Willie Nelson - My Way

CD Cover: Willie Nelson - My Way

Willie Nelson zollt mit "My Way" Frank Sinatra Tribut.

Willie Nelson ist selbst schon lange eine Legende. Mit 85 Jahren hat er 67 Studioalben veröffentlicht, in mehr als 40 Filmen mitgespielt, unzählige Preise gewonnen, Bücher geschrieben und mit der Outlaw-Bewegung eine eigene Szene quasi im Alleingang gegründet. Und dass dieser Mann noch lange nicht ans Aufhören denkt, zeigt die unglaubliche Energie, die noch immer in ihm steckt. Mit "My Way" veröffentlicht der gebürtige Texaner sogar sein zweites Album dieses Jahr.

Das Tribute-Album "My Way" ist dabei seinem guten Freund Frank Sinatra gewidmet, der bereits 1998 verstarb. Bis zu Sinatras Tod waren und Sinatra nicht nur Freunde, sondern auch Bewunderer der Musik des anderen. So eröffnete Frank Sinatra beispielsweise im Jahr 1980 Willie Nelsons Show "Golden Nugget" in Las Vegas.

"My Way" ist nah an den Originalen

Mit "Last Man Standing" veröffentlichte Willie Nelson am Anfang des Jahres sein eigenes neues Album. Deswegen blieb anscheinend genügend Zeit, das TributeAlbum "My Way" für seinen Freund Frank Sinatra aufzunehmen. Dabei bleibt Nelson nahe an den Originalen, gibt allen Liedern aber auch eine ganz eigene Note.

Beispielsweise begleitet Willie Nelson Frank Sinatras Klassiker und Namensgeber des Albums "My Way" mit einer Mundharmonika. Das gibt dem Lied nochmals einen ganz eigenen Sound. Der Rest bleibt nahe am Original. Mit vielen Streichern, die eine ganz ähnlichen Art anschlagen, wie man sie von Sinatra kennt. Das funktioniert ganz wunderbar und verdeutlicht wirklich die Ehrfurcht und den Respekt, den Nelson vor Sinatras musikalischem Können hat.

Ackert Willie Nelson die Freundesliste ab?

Nachdem Willie Nelson vor zwei Jahren schon eine Tribut-CD seines Freundes Ray Price aufnahm und seitdem noch an zahlreichen anderen Tribut-CDs mitwirkte, kann man sich fragen, was hinter diesen Produktionen steckt. Schwelgt Nelson in Erinnerungen und möchte uns als Zuhörer daran teilhaben lassen? Oder ist dies eine Art Abschluss seiner Karriere? Wie auch immer, wenn sich alles so gut anhört wie "My Way" kann der Country Music-Star gerne noch viele weitere Alben veröffentlichen!

Allerdings sollte erwähnt werden, dass "My Way" kein Country Music-Album ist. Wenn überhaupt, ist Country Music hier nur am Rande vertreten. Vorherrschend ist Frank Sinatras Stil. Das heißt: viel Big Band, viel Swing und Blues. Nur teilweise kommt beispielsweise das klassische Pedal Steel zum Einsatz, so etwa bei "Blue Moon". Manch Zuhörer hätte sich vielleicht mehr Mut zur Eigenständigkeit gewünscht.

"My Way" weckt Erinnerungen

Durch die Nähe zu den Originalen, weckt "My Way" aber wundervolle Erinnerungen an die gute alte Zeit. Eine Zeit, in der Swing aus jedem Radio erklang und das Rat Pack auf dem Höhepunkt seines Erfolges war. Egal ob "Fly Me to the Moon", "Summer Wind", I'll be Around" oder eben "My Way", sämtliche Lieder sind mit so viel Hingabe und Liebe zu Frank Sinatra vorgetragen, dass man Willie Nelson einfach Respekt dafür zollen muss.

Für den Titel "What Is This Thing Called Love" holte sich Nelson sogar Grammy-Gewinnerin Norah Jones ins Boot, mit der er auch schon beim Tribut-Album von Ray Charles zusammenarbeitete. Zusammen bieten die beiden ein leidenschaftliches Duo, wodurch der Song dem Original in nichts nachsteht. Wer einen Eindruck von "My Way" haben möchte, sollte sich die erste Single-Auskopplung "Summer Wind" anhören. Hier wird sehr deutlich, in welche Richtung das neue Album geht.

Fazit: Mit "My Way" gelingt Willie Nelson ein wunderbares Tribut an seinen alten Freund Frank Sinatra. Eine uneingeschränkte Empfehlung.

Label: Legacy (Sony) VÖ: 14. September 2018
01 Fly Me to the Moon
02 Summer Wind
03 One for My Baby (And One More for the Road)
04 A Foggy Day
05 It Was a Very Good Year
06 Blue Moon
07 I'll Be Around
08 Night and Day
09 What Is This Thing Called Love (mit Norah Jones)
10 Young at Heart
11 My Way

Anmelden