Nelson, Haggard, Price - Last of The Breed

CD Cover Merle Haggard, Willie Nelson & Ray Price - Last of The Breed
amazon
jpc
Downloaden bei iTunes
Downloaden bei Muscload
Redaktionswertung Bewertung: 5 Sterne = sehr gut
Userwertung
Drei Country-Legenden, die es auf gemeinsam insgesamt 224 Jahre bringen, singen 22 Lieder auf einer Doppel-CD. Ein beeindruckendes Zahlenspiel, dass "Last of The Breed", der ersten gemeinsamen CD von Willie Nelson, Merle Haggard und Ray Price kaum gerecht wird - denn die offensichtliche Quantität bleibt hinter einer sprichwörtlichen Qualität zurück.

Allein die Namen flößen Respekt ein. Keine Frage, Willie Nelson, Merle Haggard und Ray Price gehören mit zu den drei wichtigsten Figuren der letzten 50 Jahre des Country-Genres. Ihr Platz in der Geschichte ist ihnen so sicher wie das Amen in der Kirche, durch ihre Songs haben sie längst den Status der Unsterblichkeit erreicht. Was also veranlasst diese drei - wie Country-Fan Olli "Dittsche" Dittrich sagen würde - Titanen eine so umfangreiche CD aufzunehmen und auch noch auf Tour zu gehen (die sie leider, leider nicht in Deutschland führt)? Des Geldes wegen? Wohl kaum, dazu dürften die Tantiemen-Kassen zu laut und zu stetig klingeln.

Hört man sich die CD ganz genau an, fallen einem gleich mehrere Gründe ein. Da wäre zum einen der Spaß, den die drei Herren in jeder Sekunde zu haben scheinen und der sofort auf den Hörer überspringt. Ein weiterer Grund könnte sein, dass sie noch einmal die Lieder für die Nachwelt konservieren wollen. Dabei verlassen sie sich vor allem auf Fremdmaterial: Cindy Walker, Lefty Frizzell, Floyd Tillman, Jesse Ashlock, Leon Payne, Harlan Howard und Kris Kristofferson liefern Hits wie "My Life's Been A Pleasure", "Heartaches By The Number", "Lost Highway", "Pick Me Up On Your Way Down", "Why Me" oder "I Love You Because".

In Szene gesetzt hat diese entspannte Unterrichtsstunde in Sachen Country-Geschichte niemand Geringeres als Fred Foster. Der Songwriter und Gründer von Monument Records fungiert als Produzent und brachte die Background-Götter The Jordanaires, Vince Gill und Kris Kristoffersonmit in Studio. Der Sound ist klassisch, warm und echt. Er umfängt den Hörer mit einem vertrauten Wohlfühl-Gefühl, bei dem man sofort weiß: Hier wurde alles richtig gemacht. Die Arrangements sind leichtfüßig und nie überfrachtet, die Band bestehend aus Schlagzeuger Eddie Bayers, Basser Michael Rhodes, den Gitarristen Don Potter (akustisch), Brent Mason (elektrisch) und Buddy Emmons (Steel) sowie John Hobbs an der Hammond, geht mit ebensoviel Respekt wie Selbstbewusstsein an die musikalische Umsetzung. Kein Wunder, handelt es sich doch bei Material und Künstler um Klassiker. Immerhin feierte Ray Price im Januar 2007seinen 81. Geburtstag, Willie Nelson darf am 30. April 2007seinen 73. feiern und Benjamin Merle Haggard beging kürzlich seinen Siebzigsten. Dass die Stimmen der Drei nicht mehr dieselben sind wie vor 50 Jahren ist dabei klar, sie klingen anders, tiefer, vielleicht ein wenig rauer. Doch verhält es sich eher wie mit guten Wein, der im Alter all seine positiven Charakteristika besonders hervorhebt.

Fazit: Ein besonders feines Album dreier Country-Legenden, die ganz entspannt und zurückgelehnt den Jungen zeigen, wo der Hammer hängt. Nie war Altersweisheit schöner, und wer etwas Gutes tun will, genießt "Last of The Breed" mit einer guten alten Flasche Roten.

Label: Lost Highway(Universal) VÖ: 3. April 2007

  • Titelliste

  • Links

CD 1 CD 2
01 My Life's Been a Pleasure 01 Goin' Away Party
02 My Mary 02 If I Ever Get Lucky
03 Back to Earth 03 Sweet Memories
04 Heartaches by the Number 04 Pick Me Up on Your Way Down
05 Mom and Dad's Waltz 05 I Love You Because
06 Some Other World 06 Sweet Jesus
07 Why Me Lord 07 Still Water Runs the Deepest
08 Lost Highway 08 I Love You So Much It Hurts
09 I Love You a Thousand Ways 09 That Silver Haired Daddy of Mine
10 Please Don't Leave Me Any More Darlin' 10 I'll Keep on Loving You
11 I Gotta Have My Baby Back 11 Night Watch


Anmelden