Eric Church - &

Eric Church mit einem der kürzesten Albumtitel aller Zeiten "&"
Wie angekündigt, folgt auf "Heart" nun Teil zwei seines CD-Trios. "&" bietet zwar "nur" sechs Songs, die aber haben es in sich: Eric Church in Bestform.
Die Besprechung einer Country CD gehört nicht nur zu den Kernkompetenzen von CountryMusicNews.de, sondern natürlich auch zu den bevorzugten Aufgaben in unserer Redaktion. Mehr als 1.200 Country CD Besprechungen finden Sie mittlerweile auf unserer Website - und jede einzelne dieser Country CD Besprechungen ist mit so viel Herzblut verfasst, wie Sie sich das als Leser nur wünschen können. Und selbstverständlich auch mit jeder Menge Expertise, denn wir lassen nur unsere Redakteure und Fachjournalisten zur Feder greifen, von denen wir wissen, dass sie sich zu 100 % im Genre auskennen. Was allerdings nicht weniger wichtig ist: Trotz dieses großen Fundus ist unser Repertoire an Country CD Besprechungen immer topaktuell!
Diese Aktualität handhaben wir ziemlich streng. Wir orientieren uns bevorzugt am deutschen Veröffentlichungsdatum. Das hat auch einen guten Grund: Auf diese Weise stützen wir die Verkäufe der hiesigen Plattenindustrie. Passen wir uns den Veröffentlichungsdaten aus Übersee an, passiert Folgendes: Viele Fans bestellen online in anderen Ländern, müssen gar nicht so lange auf ihre Postsendung mit einer Country CD warten, weil von Europa aus ausgeliefert wird. Diese Erfolge werden dann aber zum Beispiel dem amerikanischen Markt zugeordnet und tauchen in der Statistik der hiesigen Country CD Verkäufe nicht auf.
Das Ergebnis: Die Künstler beziehen den deutschsprachigen Raum nicht in ihre Tourneen ein. Je mehr Country CDs also hier verkauft werden, desto mehr Konzerte finden auch statt. Die Künstler benötigen valide Daten für ihre Planung - sonst kommen sie einfach nicht. Mit unseren Country CD Besprechungen tragen wir unseren Teil dazu bei, die Szene möglichst lebendig und vielfältig zu halten. Als eherne Regel gilt jedenfalls: Wenn eine Country CD nur in den USA erscheint, wird sie spätestens am Dienstag danach auf unserer Website besprochen.
Wie angekündigt, folgt auf "Heart" nun Teil zwei seines CD-Trios. "&" bietet zwar "nur" sechs Songs, die aber haben es in sich: Eric Church in Bestform.
Das nächste große Ding von Eric Church: Im April veröffentlicht der Superstar gleich drei Alben - "Heart" "&" "Soul" kreativ benannt. Den Anfang macht jetzt "Heart" mit neun neuen Tracks.
Lucinda Williams unterstützt mit einer CD-Reihe die darbende Live-Szene. Den Auftakt macht "Runnin' Down a Dream - A Tribute to Tom Petty", auf dem sie ein Dutzend Petty-Songs eigenwillig covert.
"The Sonic Ranch" zeigt Midland in ihrer frühesten Phase. Zu einem Zeitpunkt, als die Band noch gar nicht offiziell gegründet war - umso aufschlussreicher sind diese zwölf Tracks und das begleitende Video.
Es ist vermutlich reiner Zufall, dass ihr 2008 erschienenes Mega-Hit-Album "Fearless" heißt. Doch: Passender könnte der Titel kaum sein - zumindest aus heutiger Sicht und vor dem Hintergrund der jetzt veröffentlichten Neuauflage. Denn hinter dem lakonisch als "Fearless (Taylor’s Version)" bezeichneten Tonträger steht eine Geschichte die eigentlich nur wenig mit Musik, dafür aber umso mehr mit Musikbusiness zu tun hat.
Das ist keine leichte und auch keine leicht verdauliche Kost, die Rhiannon Giddens gemeinsam mit ihrem kongenialen Partner Francesco Turrisi präsentieren: "They're Calling Me Home". Schon der Titel klingt nach großer, vielleicht auch endgültiger Reise. Nach Abschiednehmen, nach Weggehen, nach Heimkommen aber auch - doch, doch - nach Tod. Ernste Sache, darf man vermuten. Doch auch düster? Selbstverständlich nicht!
Carrie Underwood ist gerade sehr feierlich zumute. Nach ihrem kurz vor Weihnachten 2020 erschienenen Weihnachtsalbum "My Gift" kommt sie jetzt kurz vor Ostern mit einem Gospel-Album: "My Savior". Wer sich darauf einlässt, wird mit klingender Zuversicht belohnt.
Der Grammy-dekorierten Sarah Watkins gelingt mit "Under The Pepper Tree" ein modernes Bluegrass-Album für Jung und Alt: Kinder- und Schlaflieder und Klassiker aus sechs Jahrzehnten Pop-Geschichte plus neues Material.
Die Grammy-Gewinner aus Australien legen ihr 2018 erschienenes Hit-Album "Burn the Ships" neu in einer "Deluxe Edition" auf - inklusive "Remixes & Collaborations". Mit an Bord der christlichen Musik-Seefahrer: Dolly Parton.
Sie ist erst 18 Jahre jung, gilt aber bei Insidern längst als Retterin der traditionellen Country Music: Chevel Shepherd ist auf einem guten Weg, einer der größten Glücksfälle für die Szene seit Jahrzehnten zu werden. Einen beeindruckenden Vorgeschmack davon gibt es nun auf der EP "Everybody's Got a Story".