Kurt Nilsen - Rise to the Occasion

CD Cover Kurt Nilsen - Rise to The Occasion
amazon
jpc
Downloaden bei iTunes
Downloaden bei Muscload
Redaktionswertung Bewertung: 4 Sterne = gut
Userwertung

Wenn man an Countrymusik denkt, wird einem der Name Kurt Nilsen nicht unbedingt als erstes einfallen: Der 29-jährige Norweger legte bisher eine Pop- bzw. Rockstar-Karriere wie aus dem Bilderbuch hin. Der gelernte Klempner und Vater von drei Kindern war Ende 2003 die Sensation der ersten (und bisher einzigen) weltweiten Casting-Show "World Idol" und setzte sich als Gewinner überraschend gegen die amerikanische Favoritin Kelly Clarkson durch. Danach war der Triumphzug des Sängers, der einige Monate zuvor bereits die Wahl des norwegischen "Pop Idols" (Das Pendent zu DSDS - Deutschland such den Superstar) für sich entscheiden konnte, nicht mehr aufzuhalten. Seine Debüt-Single "She's so High" erreichte damals europaweit top Chart-Platzierungen, seine Alben "I" und "A Part of Me" Platin-Status. Auch mit dem Live-Album "Hallelujah", einer Kollaboration mit den norwegischen Musikern Espen Lind, Alejandro Fuentes und Askil Holm trafen Nilsen und seine "New Guitar Buddies" voll ins Schwarze.

So erfolgreich Nilsen mit seiner musikalischen Linie bisher auch war - auf seinem neuesten Album "Rise to the Occasion" schlägt der Sänger mit der markanten Zahnlücke eine ganz andere Richtung ein. Auf seiner mittlerweile vierten Platte, die am 23. Mai 2008 in Deutschland erscheint, hat Nilsen dem Pop Rock eindeutig den Rücken gekehrt. Heraus gekommen ist ein überraschend gutes Country-Album mit elf zum Großteil selbst geschrieben Songs und einem Bonus Track. Dass dies kein willkürlicher musikalischer Ausflug eines Möchtegern-Cowboys ist, beweist das auf dem Album enthaltene Duett "Lost Highway" mit Country-Legende Willie Nelson - übrigens das einzige Stück auf "Rise to the Occasion", das nicht von Kurt Nilsen geschrieben oder mitgeschrieben wurde. Ebenso wenig ließ sich der engagierte Musiker die Rolle des Co-Produzenten nehmen. Wie schon beim Vorgänger-Album "Push Push" arbeitete er wieder mit dem norwegischen Produzenten Jörn Dahl zusammen, der sich auf "Rise to the Occasion" streckenweise auch instrumental verewigte.

Mit dem Opener "Last Storm" findet "Rise to the Occasion", das mit Kurt Nilsen im Cowboyhut auf dem Cover gleich unmissverständlich die musikalische Richtung vorgibt, einen durchaus zarten Einstieg. Ganz sanft setzt Nilsens Stimme ein und prompt fühlt man sich in den Wilden Westen versetzt. Ein schöner, nachdenklicher Song, der in seinem Nachfolger "Lost Highway" eine stimmungsmäßige Fortsetzung erfährt. Allein dass Nilsen den großen Willie Nelson für einen gemeinsamen Song gewinnen konnte, spricht eigentlich Bände über dessen Country-Credibility. Das von Leon Payne geschriebene Hank-Williams-Cover hebt jedoch auch die Unterschiede zwischen der rauen und ausdrucksstarken Stimme des lebenserfahrenen Nelson und der dagegen klar und jungenhaft klingenden Stimme des jüngeren Nilsen hervor. Was ihm in puncto Rauheit abgeht, macht der charmante Blondschopf jedoch mit einer engelhaften Leichtigkeit in der Stimme wieder wett - wie zum Beispiel in dem poppig angehauchten "Stop the Time". Die Midtempo-Nummer "Second Chance" dagegen fühlt sich an wie ein wilder Ritt über die offene Prärie. Begleitet von Piano und Steel Guitar hört sich das Stück an wie ein Countryklassiker, bevor es dann ein recht rockiges Ende nimmt. Und auch das mit Nachdruck gesungene "Country Music" kommt wie eine Mischung aus Rock und Country daher.

Nur noch einmal unterbrochen von dem kraftvollen "Mother's World" mit seinem gleichmäßigen und stampfenden Rhythmus wird das Album mit dem Titelsong "Rise to the Occasion" und dem ergreifenden Liebeslied "Four Seasons" wieder etwas ruhiger. In den wehmütig-gefühlvollen Balladen "Working Man" und "Don't Have What it Takes" kommt Nilsens schöne Stimme voll zum Tragen, während Thomas Stenersens Dobro-Klänge den klagenden Ton der Songs ausdrucksstark unterstreichen. Mit "Soon it's Gonna Change" klingt die CD schließlich ruhig und unspektakulär aus: Das im Refrain wie ein Schlaflied klingende Stück ist das schwächste des ganzen Albums. Doch zum Glück beschert uns der nahtlos anschließende Bonus Track eine Wiederholung des wunderbaren Nelson-Duetts "Lost Highway", das "Rise to the Occasion" einen würdigen Nachhall verleiht und noch einmal in Erinnerung ruft, dass Nilsen trotz seines Country-Debüts kein Greenhorn auf diesem Gebiet ist.

Fazit: Ein schönes, größtenteils ruhiges und unaufgeregtes Album. Kein einziger schlechter Song hat sich auf diese Platte verirrt und auch Highlights sind durchaus vertreten. Ein würdiges und gelungenes Country-Debüt - da kann man ob Nilsens musikalischer Vorgeschichte skeptisch sein, wie man will.

Label: RCA (Sony) VÖ: 23. Mai 2008

  • Titelliste

  • Links

01 Last Storm 07 Four Seasons
02 Lost Highway (mit Willie Nelson) 08 Mother's Words
03 Stop The Time 09 Working Man
04 Second Chance 10 Don't Have What It Takes
05 Country Music 11 Soon It's Gonna Change
06 Rise to the Occasion 12 Lost Highway - World Headquarter Session (mit Willie Nelson)


Leider noch keine Links verfügbar

vgw
Anmelden
Wag the Dog - Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt
Spielfilme
Wag the Dog - Wenn der Hund mit dem Schwanz wedelt" ist eine US-amerikanische schwarze Komödie aus dem Jahr 1997, eine politische Satire mit Dustin Hoffman und Robert De Niro in den Hauptrollen....
Höllenfahrt nach Lordsburg
Spielfilme
"Höllenfahrt nach Lordsburg" (manchmal auch "Stagecoach - Höllenfahrt nach Arizona" oder "Doc Holliday und der Häuptling Geronimo") ist ein amerikanischer Western-Fernsehfilm aus dem Jahr 1986 unter...
Willie Nelson - Last Leaf on the Tree
CD Besprechungen
  Willie Nelson hat sein 76. Solo-Studioalbum (und 153. Album insgesamt) "Last Leaf on the Tree" veröffentlicht und es ist sicherlich ein viel tiefgründigeres, nachdenklicheres...
Willie Nelson kündigt Leaf on the Tree-Album an
Aktuelle Nachrichten
Willie Nelson wird am 1. November 2024 sein 153. Album "Last Leaf on the Tree" veröffentlichen. Das Album enthält eine Mischung aus den Interpretationen der Country-Ikone mit Songs von Tom Waits,...
Orville Peck - Stampede
CD Besprechungen
  Orville Peck feiert mit "Stampede" seinen Einstand bei Warner Bros. Records Nashville und hat gleich eine Menge Freunde, wie Willie Nelson, Midland, Molly Tuttle und...
Various Artists - Petty Country: A Country Music Celebration of Tom Petty
CD Besprechungen
  Tom Petty hat seine Liebe und seinen Respekt für die Country Music immer offen gezeigt. So ist das neue Tribut-Album "Petty Country: A Country Music Celebration of Tom...
Willie Nelson & Family
Dokumentationen
Willie Nelson & Family ist eine vierteilige amerikanische Dokumentation der Filmemacher Oren Moverman und Thom Zimny aus dem Jahr 2023. Die Serie wurde gemeinsam von MTV Entertainment Studios...
Willie-Nelson-Statue in Austin beschmiert
Aktuelle Nachrichten
Wie KTBC FOX 7 Austin meldet, wurde die knapp 2,5 Meter hohe Bronzestatue von Willie Nelson in Austin, Texas, am Wochenende mutwillig beschädigt. Ein großer Teil des Sockels der Statue war am...
2023 war das Jahr der Country Music
Aktuelle Nachrichten
Country Music hat 2023 beeindruckende Zuwächse erzielt Country Music war im Jahr 2023 so angesagt wie seit Jahrzehnten nicht mehr, und diese aktuelle Popularität ging einher mit einer...
Various Artists - Long Story Short: Willie Nelson 90: Live at the Hollywood Bowl
CD Besprechungen
Willies großes Geburtstagskonzert, "Willie Nelson 90: Live at the Hollywood Bowl", mit über 50 Stargästen Allzu leichtfertig wird heute mit dem Prädikat "Legende" umgegangen...