Mary Sarah & Friends - Bridges: Great American Country Duets

CD Cover: Mary Sarah & Friends - Bridges: Great American Country Duets

Mary Wer? Mary Sarah! Hierzulande ist der süße, blonde, singende 18-jährige Backfisch noch weitgehend unbekannt. Anders verhält es sich in Amerika. Da genießt die seit Kindertagen auf den Bühnen des Landes umherhüpfende Sängerin und Songschreiberin bereits ein beachtliches Ansehen. Gerade unter ihren Kolleginnen und Kollegen scheint die aus Tulsa, Oklahoma, stammende Künstlerin äußerst beliebt zu sein.

Wie sonst hätte sie zehn absolute Hochkaräter zum musikalischen Paarlauf gewinnen können? Wobei "Hochkaräter" schon fast ein Understatement ist. Immerhin teilt sich die kleine Mary Sarah das Mikro mit Größen wie - man höre und staune - Dolly Parton, Willie Nelson, Merle Haggard, Ray Price und Vince Gill. Eine Gästeschar, die kaum zu toppen ist. Doch der Reihe nach ...

In den Liner-Notes schreibt sie, dass die Duette mit ihren "heroes and mentors" eine Brücke von ihrer zu deren Generation bilden sollen. Gute Idee. Doch wie klingt es? Der Auftakt gebührt natürlich der Königin des Country, Miss Dolly Parton. Wie das Booklet-Foto beweist, sind beide Sängerinnen gleich groß (beziehungsweise gleich klein). Dass sie auch stimmlich auf Augenhöhe sind, darf man bezweifeln. Doch: Kaum gehen zwei Strophen des Dolly-Meilensteines "Jolene" ins Land, muss man erfreut feststellen, dass sich keine nennenswerten gesanglichen Unterschiede aufdrängen. Im Gegenteil. Was die eine mit Routine und Glamour (Dolly) auszeichnet, macht die andere (Mary) mit hingebungsvoller Interpretation und Temperament recht. Mehr noch: Die beiden Sängerinnen zeichnet zwar ein Altersunterschied von rund 50 Jahren aus, dennoch harmonieren sie prima.

Das gilt auch für "Crazy" und ihrem Partner Willie Nelson. Doch hier ist man weniger überrascht. Der gute, alte Willie konnte schon immer gut mit niedlichen, kleinen Mädchen. Das beweist er auch bei dieser netten, ganz und gar auf Nostalgie und Romantik gebürsteten Version. Wie zu erwarten, gibt Willie Nelson den Gentlemen und rollt ihr vor dem Mikro den roten Teppich aus. Mary Sarah nutzt die Gelegenheit gekonnt - ohne natürlich die Verehrung vor Patsy Cline zu verleugnen. Dass das Mädel Country im Blut hat, wird auch beim Duett mit Raubein Merle Haggard und "Fightin' Side of Me" deutlich: eine starke Version des Haggard-Songs.

So gut die Newcomerin bei der Gäste-Wahl beraten war, so ein glückliches Händchen hat sie auch bei der Songauswahl. Neben Klassikern und Meilensteinen wie die bereits erwähnten Titel und Songs wie "Heartaches By The Number" mit Oldtimer Ray Price, "(I Never Promised You A) Rose Garden" mit Lynn Anderson präsentiert sie auch weniger bekannte Tracks. "Go Rest High On That Mountain" mit Muttis-Liebling, Vince Gill; "Dream On" mit den Oak Ridge Boys und - als Zugeständnis an die Neuzeit - "My Great Escape" im Duett mit Big & Rich.

Ein Glanzlicht der CD setzt das Duett mit der schon lange ziemlich verschollenen Tanya Tucker. Bei dem temperamentvollen, von Ed Bruce einst komponierten "Texas, When I Die" zeigt Miss Tucker, dass sie immer noch gut im Saft steht. Das gilt auch für einen weiteren, schon lange von der Bildfläche mehr oder weniger Verschwundenen - dem großartigen Sänger und Komponisten Neil Sedaka. Bei der Fifties-Ballade "Where The Boys Are" kommt herrliches Petticoat-Feeling auf - Schmalz, Geigen und so manche Träne inklusive.

Fazit: Eine 18-jährige Sängerin bittet zum Paarlauf - und die Legenden treten an. Darunter: Dolly, Willie, Vince und Merle. Ein gelungener Schulterschluss der Generationen, musikalisch mit den Könnern Nashvilles kompetent und stimmungsvoll umgesetzt.

Label: AGR Television (Soulfood) VÖ: 28. März 2014
01 Jolene (mit Dolly Parton)
02 Crazy (mit Willie Nelson)
03 The Fightin' Side of Me (mit Merle Haggard)
04 Heartaches By The Number (mit Ray Price)
05 Go Rest High On That Mountain (mit Vince Gill)
06 Dream On (mit The Oak Ridge Boys)
07 Texas (When I Die) (mit Tanya Tucker)
08 (I Never Promised You A) Rose Garden (mit Lynn Anderson)
09 What A Difference You've Made In My Life (mit Ronnie Milsap)
10 Where The Boys Are (mit Neil Sedaka)
11 My Great Escape (mit Big & Rich)
12 All I Wanna Do Is Sing My Song (mit Freddy Powers)
13 I'm Sorry (Bonustrack)
vgw
Anmelden
Various Artists - Essential Country (Box-Set)
CD Besprechungen
Wenn der durchschnittlich interessierte deutsche Musikkonsument an Country denkt, dann fallen...
Various Artists - NOW That's What I Call The ACM Awards 50 Years (Doppel-CD)
CD Besprechungen
Was für ein Jubiläum: Zum mittlerweile 50. Mal verleiht die Academy of Country Music, am 19. April 2015, ihre heiß begehrten Awards. Grund genug, den runden...
Johnson, Jamey & Friends - Livin' For A Song: A Tribute to Hank Cochran
CD Besprechungen
Hank Cochran gehört zur Country Music wie die Grand Ole Opry zu Nashville. Schließlich gehen...
Jamey Johnson zollt Tribut an Hank Cochran
Aktuelle Nachrichten
Das nächste Album von Jamey Johnson wird nicht einfach ein reguläres Country-Album, sondern ein Tribute-Album an den legendären Hank Cochran. Aber auf dem von Dale Dodson und Buddy Cannon...
Various Artists - Country Forever
CD Besprechungen
2006 steht musikalisch ganz im Zeichen der Countrymusic: Die musikalische Biografie von...
Various Artists - Restoration: Reimagining the Songs of Elton John and Bernie Taupin
CD Besprechungen
Auf "Restoration" ziehen Country-Künstler den Hut vor den Kompositionen von Elton John und Bernie Taupin. Auf dem Compilation-Album "Restoration: The Songs of...
Willie Nelson, Merle Haggard & Ray Price - Big Hits Live From The Last of The Breed Tour
CD Besprechungen
Nur mal für den Fall, dass jemand nicht wissen sollte, was man unter Country Music versteht. Diesem Menschen könnte man allerlei erzählen über Honky Tonks und...
Emmylou Harris - Songbird: Rare Tracks & Forgotten Gems
CD Besprechungen
Dass jemand nach knapp 40-jähriger Karriere nicht das übliche "Greatest Hits"-Album...
Nelson, Haggard, Price - Last of The Breed
CD Besprechungen
Drei Country-Legenden, die es auf gemeinsam insgesamt 224 Jahre bringen, singen 22 Lieder auf...
Gemeinsames Album von Merle Haggard, Willie Nelson und Ray Price
Aktuelle Nachrichten
Am 20. März 2007 erscheint in den USA eine Doppel-CD vom Merle Haggard, Willie Nelson und Ray Price. Das Album mit dem Titel "Last of the Breed" wurde von Fred Foster produziert und wird 22 Lieder...