![]() |
||||
|
||||
|
Mit "Safe Haven" bringt der schwedische Regisseur Lasse Hallström, nach das "Leuchten der Stille", seine zweite Nicholas-Sparks-Verfilmung ins Kino. Ganz im Stile seiner alten Machwerke - "Gilbert Grape" oder "Chocolat" - setzt er auf zurückhaltende Romantik.
Passend zur Strandromantik setzt der Soundtrack zu "Safe Haven" auf Pop mit Singer/Songwriter-Flair. Den Auftakt bildet das klavierbegleitete Duett "We Both Know" von Surfer-Pop-Sängerin Colbie Caillat und Gavin Degraw, der der Romantikballade eine rockige Note verleiht. Die Singer/Songwriterin Tisristan Pettyman steuert ihren verträumt romantischen Song "Say Anything" bei. Flotter wird es bei dem Track "Keep Your Head Up" des britischen Songschreibers Ben Howard. Die Single schaffte es bereits in die deutschen und britischen Charts. Das dazugehörige Album landete 2011 in Großbritannien auf Rang Vier.
Eine Mischung aus Folkpop und Americana zeigt die amerikanische Songwriterin Dar Williams mit "Summer Child". Klassischen Singer/Songwriter-Folk spielt The White Buffalo in seinem Gitarrenstück "Sleepy Little Town". Mit wunderschöner Reibeisenstimme singt der Nordire Gareth Dunlop seinen Song "Wrap Your Arms Around Me".
Im Stile Colbie Caillats ist Sara Hazes Lied "Moonshine". Allerdings hört man deutlich den musikalischen Einfluss Nashvilles, wo sie seit 2011 lebt und arbeitet. Diesen Country-Einfluss hört man auch bei der Formation FM Radio. Eine schöne Mischung aus Banjo-Klängen und Indiepop bilden den Song "The Journey".
Sehr romantisch wird es auch mit der Streicherbegleitung und der zarten Stimme von Brandi Carlile in "Heart’s Content". Die 32-Jährige arbeitete bereits mit T-Bone Burnett und Elton John zusammen. Ihr letztes Album erreichte in den US Billboard Charts Platz 10. Noch erfolgreicher war Amos Lee mit seinem Nummer-Eins-Album "Mission Bell". Für den hochkarätig besetzten Soundtrack von "Safe Haven" lieferte er das Lied "Violin" - eine Ballade, der Lee mit seiner einzigartigen und souligen Stimme Gefühl verleiht.
Den Abschluss bildet der eingängige Country-Lovesong "My Baby’s Got To Pay Rent" der kanadischen Band "The Deep Dark Woods"
Als Bonustrack folgt als letzter Titel noch das Instrumentalthema "Canoeing".
Fazit: Der Soundtrack zum Film "Safe Haven" hält eine romantische Weltreise durch die Singer/Songwriterszene bereit - quer durch die USA über Kanada nach Großbritannien. Abwechslungsreich präsentieren sich unterschiedlichste Songwriter mit verschiedensten Einflüssen aus Pop, Folk und Country. Bestens geeignet für einen romantischen Abend - am besten am Strand und Lagerfeuer.
Label: Republic (Universal) | VÖ: 8. März 2013 |
Titelliste
01 | We Both Know (Colbie Caillat feat. Gavin Degraw) | 07 | Moonshine (Sara Haze) |
02 | Say Anything (Tristan Prettyman) | 08 | The Journey (FM Radio) |
03 | Keep Your Head Up (Ben Howard) | 09 | Heart's Content (Brandi Carlile) |
04 | Summer Child (Dar Williams) | 10 | Violin (Amos Lee) |
05 | Sleepy Little Town (The White Buffalo) | 11 | My Baby's Got To Pay The Rent (The Deep Dark Woods) |
06 | Wrap Your Arms Around Me (Gareth Dunlop) | 12 | Canoeing (Katie And Alex's Theme) (Deborah Lurie) |