Johnny Cash - American Recordings V: A Hundred Highways

CD Cover Johnny Cash - American Recordings V: A Hundred Highways
amazon
jpc
Downloaden bei iTunes
Downloaden bei Muscload
Redaktionswertung Bewertung: 5 Sterne = sehr gut
Userwertung

Nie war Johnny Cash so produktiv wie jetzt - knapp drei Jahre nach seinem Ableben. Skeptische Zeitgenossen werden immerhin noch argwöhnen, dass jetzt der unveröffentlichte Stehsatz von Cash immer weiter veröffentlicht und vermarktet wird. Derlei Bedenken sind, wie die Popgeschichte des Öfteren bewies, freilich angebracht. Im Falle von Cashs "American RecordingsV: A Hundred Highways" indes absolut unnötig.

Denn anstatt vorwitziger Archivplünderung wollte The Man in Black dieses Album noch aufnehmen. Dieses, sein letztes Statement zum Leben und zum Tod. Ein letztes Lebenszeichen der Gallionsfigur des Country, noch einmal aufgenommen mit Rick Rubin, dem musikalischen Wegbegleiter in seiner finalen Schaffensperiode.

Die Aufnahmen zu "American RecordingsV: A Hundred Highways" begannen, so Rubin, am Tag nachdem die beiden kongenialen Partner die Sessions für das Vorgänger-Album "American RecordingsIV: The Man Comes Around" gerade beendet hatten. Cash befürchtete, dass ihm nicht mehr viel Zeit für ein neues Album blieb, deshalb organisierte Rubin in seinem Studio in L.A. und Cashs Studio in Nashville die stets einsatzbereite Peripherie mit Musikern und Tontechnikern. Wann immer sich der gesundheitlich schwer angeschlagene Cash fit genug zum Singen fühlte, konnten die Aufnahmen fortgesetzt werden. Ein komplizierter, mehrmonatiger Prozess. Ein Aufwand, der sich aber gelohnt hat. Für Rick Rubin ist diese CD der finale Höhepunkt der gemeinsamen Zusammenarbeit: "Dieses Album ist mein persönlicher Favorit aus der American-Serie. Es ist anders, als die anderen. Es hat einen anderen Charakter. Es könnte sogar das größte Album sein, das Johnny je aufgenommen hat." Denn nach dem Tode seiner Gattin June Carter (15.5.2003) durchlebte der Sänger die sowohl körperlich wie emotional härteste Zeit seines Lebens. Rick Rubin: "Johnny sagte, dass die Aufnahmen zu dieser CD der Hauptgrund waren, warum er noch am Leben war. Er hat nur noch für diese Musik weiter gelebt. Das war das einzige, was ihm noch Freude bereiten konnte."

Tatsächlich hört man aus den zwölf Songs heraus, dass hier jemand buchstäblich um sein Leben singt. So viele Emotionen, soviel Ehrlichkeit, so tief gehende Betrachtungen über das Leben, die Liebe, den Tod, die Ewigkeit, die Vergänglichkeit. Man muss wohl eine tiefgefrorene Schaufensterpuppe sein, um von dieser Musik nicht ergriffen zu sein. Wie schon bei den Vorgängern der American-Recordings-Reihe intoniert Cash auf der CD eine Mixtur aus Coverversionen, Traditionals und neuen eigenen Songs. Zu den Songs aus fremder Feder gehören das beinahe fröhliche "Further On Up The Road" von Bruce Springsteen, die todtraurige Ballade "On The Evening Train" die, so scheint es, Hank Williams speziell für Johnny Cash geschrieben hat, "A Legend In My Time" von Don Gibson und - als schimmernder Pop-Sonnenstrahl - Gordon Lightfoods mystische Ode an die Liebe "If You Could Read My Mind". Jede einzelne Interpretation besticht durch eine magische Atmosphäre und Nähe. Man spürt förmlich, dass Johnny Cash sich zum letzten Mal Songs heraus gepickt hat, um sie durch seine unvergleichliche Stimme zu seinen eigenen zu machen. Das ist ihm gelungen. Vielleicht besser als jemals zuvor.

Doch auch die zwei eigenen neuen Songs gehören zu den Höhepunkten seiner mit unzähligen Glanzlichtern geschmückten Karriere: "I Came to Believe" schrieb er bereits vor einigen Jahren, zu einer Zeit, da er mit seiner Drogensucht zu kämpfen hatte und sich Kraft und Erlösung vom Glauben versprach. Der Song ist - nichts weniger - als ein Gebet. Mit "Like The 309" hält die CD auch Johnny Cashs allerletzte Komposition bereit. Ein bluesiger, aus unerfindlichen Gründen immer noch kraftstrotzender und irgendwie sogar zuversichtlicher Song über Züge und den Tod.

Fazit: Großartig, genial, unvergleichbar: Ein letzter, im strahlenden Licht schimmernder Meilenstein im Leben des Johnny Cash.

Label: American Recordings / Lost Highway (Universal) VÖ: 30. Juni 2006

  • Titelliste

  • Links

01 Help Me 07 I Came to Believe
02 God's Gonna Cut You Down 08 Love's Been Good to Me
03 Like the 309 09 Legend in My Time
04 If You Could Read My Mind 10 Rose of My Heart
05 Further on Up the Road 11 Four Strong Winds
06 On the Evening Train 12 I'm Free from the Chain Gang Now


Anmelden