Highwaymen - The Road Goes on Forever (10th Anniversary Edition)

CD Cover: The Highwaymen - The Road Goes on Forever (10th Anniversary Edition)
 

The Highwaymen sind Johnny Cash, Willie Nelson, Kris Kristofferson und Waylon Jennings

The Highwayman. Ein Name, bei dem man sofort an Johnny Cash, Willie Nelson, Kris Kristofferson und Waylon Jennings denkt. 1985 erschien das erste Album unter ihren Namen mit dem schlichten Titel "Highwayman" - man beachte, dass "Highwayman" noch mit "a" geschrieben wird und vom Titelsong des Albums abgeleitet ist. Der Nachfolger erscheint fünf Jahre später. Auch "Highwayman 2" firmiert unter dem Namen aller vier Künstler, also: "Waylon Jennings, Willie Nelson, Johnny Cash, Kris Kristofferson". Erst auf dem dritten gemeinsamen Album (1995), welches auch ihr letztes werden sollte, weil es mittlerweile unvereinbar geworden ist alle vier gleichzeitig in ein Studio zu bekommen, geben sie sich den Namen "Highwaymen" - richtig, jetzt mit "e" - und betiteln es "The Road Goes On Forever". Alle drei Alben dieser Desperados der Country Music sind zu unverzichtbaren Sammlerstücken geworden, die in keiner Countrysammlung fehlen dürfen. Zehn Jahre nach Erscheinen von "The Road Goes On Forever" veröffentlicht Capitol Records Nashville dieses Album erneut als "10th Anniversary Edition" zum Jubiläum.

Warum gerade "The Road Goes On Forever" gewählt wurde und nicht ihr erstes Album, welches in diesem Jahr sein 20. Jubiläum gefeiert hätte, ist nicht nachvollziehbar, soll aber nicht Gegenstand dieser Besprechung werden. Der Titel "The Road Goes On Forever" von Robert Earl Keen, Jr. geschrieben passt mindestens genauso gut, wenn nicht noch besser. "Es wird weiter gehen, egal was passiert" und es ist viel passiert in den letzten zehn Jahren. Am 13. Februar 2002 verstirbt Waylon Jennings (64) und am 12. September 2003 Johnny Cash (71). Zwei der ganz großen Personen aus der damaligen Outlaw-Bewegung, die sich gegen das Nashville-Establishment aufgelehnt und nicht dem Diktat unterworfen haben. Willie Nelson und Kris Kristofferson sind nun allein mit ihren Erinnerungen und erzählen in eigenen Liner-Notes in der "10th Anniversary Edition" über die Zusammenarbeit bei den "Highwaymen" und wie sie diese - "ihre" Familie - vermissen. Kristofferson schließt seine Liner-Note mit dem Satz: "Wenn die Straße wirklich für immer weiter verläuft, dann werden Johnny und Waylon bereits mit Roger Miller und Ray Charles zusammensitzen und auf den Rest von uns warten. And the party never ends."

Kommen wir nun zu den Änderungen gegenüber der Erstveröffentlichung von "The Road Goes On Forever". Als erstes fällt auf, dass das Booklet einen schwarzen Trauerrand hat. Ein weiterer Unterschied besteht im Booklet selbst. Wurden 1995 noch alle Songtexte abgedruckt, so mussten sie diesmal einer Einführung von Chet Flippo weichen. Hinzu kommen noch Fotos sowie die weiter oben angesprochenen Liner-Notes von Kris und Willie. Der entscheidende Grund aber sich diese CD zuzulegen ist das Bonusmaterial.

Bisher unveröffentlicht ist "If He Came Back Again" von Craig Bickhardt und Barry Alfonso aus dem Jahr 1994 also aus dem Produktionsjahr von "The Road Goes On Forever". Waylon und Kris singen den ersten Vers, Johnny und Willie den zweiten. Bei der Bridge sind alle am Mikrofon. Bei den weiteren fünf Boni handelt es sich um Acoustic-Demos bzw. einem Acoustic-Outtake. "Live Forever" ist eine Akustik-Demo von Johnny Cash und Willie Nelson an der Gitarre. Lustig ist die Nummer von Waylon Jennings. "I Ain't Song", bei der es um bekannte Sänger und Sängerinnen geht (Gut zuhören ist angesagt). Wenn Willie sein "Pick Up The Tempo" singt steigen alle nacheinander mit ein und die Party beginnt. "Closer To The Bone" ist von Kris Kristofferson. Leider fehlen bei diesem Song die Angaben zum Komponisten. Somit lässt sich nicht feststellen, ob es musikalische Teile von Grandpa Jones' "Closer To The Bone" enthält.

Fazit: "The Road Goes On Forever - 10th Anniversary" ist uneingeschränkt empfehlenswert. Auch wenn man das Original-Album besitz lohnt sich der Kauf durch das Bonusmaterial. In der Deluxe-Version erhält man zusätzlich eine DVD mit Aufnahmen der Live-Sessions. Eine Countrysammlung ist ohne eine CD der "Highwaymen" (!) unvollständig.

vgw
Anmelden
Weitere Musik von und mit Highwaymen
Highwaymen - Live
DVD Besprechungen
Das ist weit mehr als der Mitschnitt eines Country-Konzertes. Die DVD "Highwaymen Live!"...
Höllenfahrt nach Lordsburg
Spielfilme
"Höllenfahrt nach Lordsburg" (manchmal auch "Stagecoach - Höllenfahrt nach Arizona" oder "Doc Holliday und der Häuptling Geronimo") ist ein amerikanischer Western-Fernsehfilm aus dem Jahr 1986 unter...
Various Artists - Essential Country (Box-Set)
CD Besprechungen
Wenn der durchschnittlich interessierte deutsche Musikkonsument an Country denkt, dann fallen...
Tom Astor - Duette
CD Besprechungen
Das muss man sich wohl so vorstellen: Da darf sich ein, sagen wir, verdienter Bundesliga-...
Johnny Cash - Ring of Fire: The Legend of Johnny Cash
CD Besprechungen
Meine Güte, was war Johnny Cash nur für eine coole Type. Unglaublich. Unvergleichlich....
Sheryl Crow - Threads
CD Besprechungen
Ihr elftes Album "Threads" ist womöglich das letzte von Sheryl Crow. Wenn dem so ist, dann gelingt ihr ein CD-Abschied mit Pauken und Trompeten - und einer...
Various Artists - Johnny Cash: Forever Words
CD Besprechungen
"Forever Words" ist eine wundervolle Verbeugung vor Johnny Cash. In diesem Jahr jährt sich der Todestag von Johnny Cash zum 15. Mal. Die Country Music-Legende ist...
I am Johnny Cash
Dokumentationen
Johnny Cash wird von Country-Fans weltweit bis heute, wie ein Gott verehrt, aber auferstanden ist er, entgegen aller Erwartungen, dann doch nie - nur medial: mit ständig neuen Best Ofs,...
Carlene Carter - Carter Girl
CD Besprechungen
Carter. Der Name klingt in der traditionellen Country Music wie Donnerhall. Nur noch "Cash" verströmt mehr Ehrfurcht und Respekt. Leser dieser Seite muss man...
Various Artists - We Walk The Line: A Celebration of The Music of Johnny Cash
DVD Besprechungen
Johnny Cash, der "Man in Black", wäre dieses Jahr 80 Jahre alt geworden. Um dies...