Ray Charles - Rare Genius: The Undiscovered Masters

CD Cover: Ray Charles - Ray Rare Genius
CD bei Amazon bestellen
CD bei JPC bestellen
CD bei iTunes bestellen
CD bei Musicload herunterladen
Redaktionswertung Bewertung: 4,5 Sterne = sehr gut
Userwertung

Zwei Herzen schlagen in des Hörers Brust. Wer sich "Rare Genius – The Undiscovered Masters" von Ray Charles anhört, wird sich garantiert zunächst über diese sagenhaft warme, kraftvolle, unvergleichliche, hingebungsvoll intonierende Stimme freuen. Und auch über diese wundervollen Songs, die alles haben, was Soul, handgemachte Musik und bisweilen auch Country brauchen. Genius? Oh ja, das war Ray Charles ohne Zweifel. Und damit kommen wir auch schon zur etwas traurigen Seite dieser CD: die Vergangenheitsform. Im Juni 2004 ist er gestorben und mit ihm diese wundervolle, einzigartige Stimme. Es wird keinen Zweiten wie ihn geben ... Das wird einem beim Durchhören dieser zehn Titel schmerzlich bewusst. Doch bevor wir alle jetzt sentimental zum Taschentuch greifen um bittere Tränen zu weinen, freuen wir uns lieber über dieses weitere Vermächtnis der Soul-Legende.

Herrlich, wie das Album losgeht: "Love’s Gonna Bite You Back". Ein hervorragender, seelenvoller Song über Freud und Leid der Liebe – ein Thema über das Ray Charles, jeder weiß das, der den Film "Ray" gesehen hat, trefflich zu berichten weiß. Unterstützt von einem vielhörnigen Bläserensemble, Streichern und einer fulminant groovenden Rhythmus-Gruppe läuft Charles zu absoluter Höchstform auf. Der Song geht ins Ohr, ins Herz, in die Beine. Alleine schon dieser Track rechtfertigt die Anschaffung der CD – die natürlich noch weit mehr zu bieten hat, nämlich: neun weitere Song-Volltreffer. Als da wären ...

.. "It Hurts To Be In Love", ein weiteres Mal Ray Charles' Lieblingsthema, ein weiteres Mal leidenschaftlich interpretiert und im Big-Band-Soundkostüm opulent verpackt. Oder das swingende "Wheel Of Fortune", das mit seiner lässigen Leichtigkeit an Frank Sinatra erinnert. Oder das mit Fender-Piano, Vibraphon, Moog-Sounds und treibendem Bass ganz dem frühen Funk geschuldete "I’m Gonna Keep On Singin'". Und so weiter und so fort. Jeder Track besitzt im Überfluss Seele, Gefühl und – natürlich! – einen Interpreten auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft.

Die Ausgrabung dieser rund 40 Minuten Ray Charles stammen aus drei Jahrzehnten, aus den 70er, 80ern und 90ern. John Burk, Co-Produzent von Ray Charles letztem Album "Genius Loves Company", hat die Auswahl kritisch überwacht. Ihm ist es zu verdanken, dass bei diesem posthumen Werk auch die Country-Seite von Ray Charles nicht vergessen wird. Hank Cochrans "A Little Bitty Tear" zeigt ihn als sattelfesten, tief gläubigen Westmann. Die schönste Verneigung vor dem Country-Genre beendet "Rare Genius: The Undiscovered Masters" mit Kris Kristoffersons "Why Me Lord", das ihn im Duett mit Johnny Cash brillieren lässt. Ein Track, der sich in seiner emotionalen Tiefe nicht beschreiben lässt, das muss man schon anhören. Wer spätestens hier nicht sentimental wird, hat kein Herz.

Fazit: Er hat dem Soul die Seele gegeben – ein (leider nur) zehn Songs starkes Vermächtnis, das neben Soul, Funk, Jazz und Swing auch zwei Country-Perlen bietet. Klasse!

Label: Concorde (Universal) VÖ: 29. Oktober 2010

  • Titelliste CD

  • Links


01 Love's Gonna Bite You Back 06 Isn't It Wonderful
02 It Hurts To Be In Love 07 I Don't Want No One But You
03 Wheel Of Fortune 08 A Little Bitty Tear
04 I'm Gonna Keep On Singin' 09 She's Gone
05 There'll Be Some Changes Made 10 Why Me Lord?

Leider keine vorhanden.


Anmelden