Johnny Cash - Ultimate Gospel

CD Cover Johnny Cash - Here Was a Man
amazon
jpc
Downloaden bei iTunes
Downloaden bei Muscload
Redaktionswertung Bewertung: 4 Sterne = gut
Userwertung
Er war der Man in Black, der sich für die Schwachen und Unterdrückten einsetzte, er war der Country-Rebell, der gegen die heile Nashville-Welt rebellierte, er war der Superstar, der Country-Music in der ganzen Welt bekannt machte, er war der alte Mann, der jungen Hipstern die Schönheit von Country & Folk erklärte. Die Rede ist von Johnny Cash, ein Künstler, der sich wie kein anderer immer wieder neu erfand.

Außer Frage stand immer seine Leidenschaft für den Gospel. Immer wieder widmete er sich den spirituellen Liedern, die er bereits als Kind mit seiner Mutter sang - auch bei seinem letzten zu Lebzeiten veröffentlichtem Werk "My Mother's Hymn Book".

Johnny Cash begann schließlich seine Karriere mit einem Gospel: "Belshazzar" war das erste Lied, dass Cash dem Sun-Records-Chef Sam Phillips vorspielte. Allerdings ohne großen Erfolg, denn Phillips, den man getrost als einen der Erfinder des Rock'n'Roll bezeichnen kann, wollte alles verkaufen, nur keinen Gospel. Also ließ Cash den Gospel erstmal beiseite und versuchte sich am Rock 'n' Roll- der Rest ist Geschichte.

Dennoch blieb Cash seiner ersten Liebe treu. Immer wieder tauchten Gospel-Songs auf seinen Alben auf, immer wieder veröffentlichte er ganze Gospel-Alben, besonders nachdem er 1958 Sun zu Gunsten Columbia verließ: "Hymns By Johnny Cash", "The Gospel Road" oder "A Believer Sings The Truth" sind Beispiele dafür.

"Ultimate Gospel" vereint nun 24 der schönsten christlichen Lieder, die Johnny Cash zwischen 1957 und 1981 aufgenommen hat. Dabei stehen Traditionals wie "Amazing Grace" oder "Swing Low, Sweet Chariot" oder "In The Sweet By And By" neben Eigenkompositionen wie das bereits erwähnte "Belshazzar", das wunderbare "The Preacher Said: Jesus Said" mit einem Gastauftritt von Reverend Billy Graham vom Album "Man in Black" oder "He Turned Water Into Wine", bei der Cash von der unwiderstehlichen Kombination aus Carl Perkins, Statler Brothers und Carter Family unterstützt wird.

Wie bei allen offiziellen Cash-Veröffentlichungen der jüngeren Vergangenheit haben die Labels Columbia und Legacy keine Mühen gescheut und wieder eine tiefen Blick in die Cash-Archive gewagt: Das Resultat sind drei bisher unveröffentlichte Aufnahmen: "How Great Thou Art", "It Is No Secret (What God Can Do)" und "My Ship will Sail". Ein zusätzliches Zuckerl zu der ohnehin hervorragend zusammengestellten CD.

Die subtile Covergestaltung, ein Booklet mit Liner Notes und genauen Credits- plus Großwort von Reverend Billy Graham- runden das Ganze prima ab. Und das muss auch so sein, hört man, wie Cash wirklich sein ganzes Herzblut, seine Leidenschaft und seinen Glauben bei den Songs in die Wagschale wirft.

Fazit: Bisher einzigartige Compilation, die Johnny Cashs Gospel-Seite eingehend beleuchtet und so manche Überraschung auch für Cash-Kenner bereithält.

Label: Columbia Nashville/Legacy (Sony) VÖ: 2. März 2007

  • Titelliste

  • Links

01 Here Was A Man - Live 13 He Turned Water Into Wine
02 The Preacher Said, "Jesus Said" 14 Were You There
03 I Was There When It Happened 15 Troublesome Waters
04 Belshazzar 16 There'll Be) Peace In The Valley
05 That's Enough 17 When The Roll Is Called Up Yonder
06 It Was Jesus 18 In The Sweet By And By
07 The Old Account 19 My Ship Will Sail
08 Swing Low, Sweet Chariot 20 Far Side Banks Of Jordan
09 The Great Speckle Bird 21 Oh Come, Angel Band
10 He'll Understand And Say Well Done 22 Amazing Grace
11 How Great Thou Art 23 Daddy Sang Bass
12 It Is No Secret (What God Can Do) 24 Children Go Where I Send Thee


Anmelden