![]() |
||||
|
||||
|
Steve Earle schreibt im Cover der CD, dass "Johnny Cash at Folsom Prison" seine erste Country-CD war, die er in seinem Leben gehört hat. Und was diese CD für seine eigene Vita letztendlich bedeutete. Man sieht - dieses Werk war für viele, viele Hörer und Musiker stilprägend.
Dieses Prädikat verdient sich auch diese, zum 40. Jubiläum veröffentlichte CD/DVD-Box. Denn: sie wird dem Mann und dem Ereignis absolut gerecht. In einem exzellent aufgemachten Klappcover hält die Box zwei CDs, eine DVD und ein 24-seitiges Booklet mit grandiosen Fotos, handgeschriebenen Songtexten (von Johnny Cash) und penibel von Michael Streissguth zusammengetragene Hintergrund-Infos über den bemerkenswerten Auftritt parat. Vollbedienung für den Fan. Ohne Wenn und Aber.
So lückenlos wie die Infos kommen auch die Live-CDs. Sie zeigen die Knast-Show wie sie wirklich war. Angefangen von den bemüht launigen Ansagen von Radio-DJ Hugh Cherry über die Beiträge von Carl Perkins ("Blue Suede Shoes"), der für Big-Cash den Anheizer machen durfte (und später, wie der Fan freilich weiß, in Johnny's Band Gitarre spielte).
Was weniger viele Fans wissen ist, dass Johnny Cash an dem Tag zwei Shows in Folsom Prison spielte. Bob Johnston, der Produzent des Albums, wollte das so. Die erste Show begann am frühen Morgen, um 9.40 Uhr, die zweite fand um 12.40 Uhr statt. Wie es sich zeigte, war das erste Konzert wesentlich vitaler, spritziger, ambitionierter, kurz: besser, als die nachfolgende zweite Show. Das empfand wohl auch Johnston so, deshalb verwendete er für das 1968 erschienene Album größtenteils Songs von Show Nummer eins.
Über diese Titel muss man nicht mehr viele Worte verlieren. Sie gehören zum Country wie Pedal Steel Guitar und Fiddle. Doch es gibt auch so manches, bislang Unveröffentlichtes zu hören. Während es auf CD eins also nur relativ wenig Neues zu hören gibt, besteht die zweite CD - der Mitschnitt der zweiten Show - jedoch fast ausschließlich aus "previously unissued"-Songs. Erneut etliche Rockabilly-Titel von Carl Perkins ("Matchbox", "The Old Spinning Wheel"), Songs von The Statler Brothers, die ebenso bei dem Konzert mitwirkten (u.a. "You Can´t Have Your Kate And Edit, Too", "How Great Thou Art") und schließlich die bislang ungehörten Versionen von Johnny Cash. Auch wenn "Busted", "Folsom Prison Blues" oder "Jackson" (mit June Carter) hier wesentlich entspannter - vielleicht zu entspannt - klingen, verströmen sie einen magischen Reiz.
Abgerundet wird dieses neue Kapitel "Folsom Prison" mit einer superben DVD: Während zwei Stunden und zehn Minuten ist man ganz nah dabei - beim Soundcheck, hinter den Kulissen, in der Garderobe, und natürlich während des Konzertes. Interviews mit Johnny Cash-Vertrauten wie Merle Haggard, Rosanne Cash, Marty Stuart und weiteren Zeitzeugen runden die DVD ab. Perfekt!
Fazit: Eine neue Facette vom alt Vertrauten - beide Shows aus dem Folsom Prison, jede Menge bislang unveröffentlichtes Material, ein klasse Booklet und dazu eine über zweistündige DVD machen die Box zum Muss für jeden Man-in-Black-Fan.
Label: Legacy / ColumbiaNashville (Sony) | VÖ: 24. Oktober 2008 |
Titelliste
Links
CD | 1 | CD | 2 | ||
01 | Opening Announcements From Hugh Cherry | 01 | The Old Spinning Wheel | ||
02 | Blue Suede Shoes (Carl Perkins) | 02 | Opening Announcements From Hugh Cherry | ||
03 | This Ole House | 03 | Matchbox | ||
04 | Announcements And Johnny Cash | 04 | Blue Suede Shoes | ||
05 | Folsom Prison Blues | 05 | You Can't Have Your Kate And Edith, Too | ||
06 | Busted | 06 | Flowers On The Wall | ||
07 | Dark As A Dungeon | 07 | How Great Thou Art | ||
08 | I Still Miss Someone | 08 | Announcements And Johnny Cash | ||
09 | Cocaine Blues | 09 | Folsom Prison Blues | ||
10 | 25 Minutes To Go | 10 | Busted | ||
11 | I'm Here To Get My Baby Out of Jail | 11 | Dark As A Dungeon | ||
12 | Orange Blossom Special | 12 | Cocaine Blues | ||
13 | The Long Black Veil | 13 | 25 Minutes To Go | ||
14 | Send A Picture of Mother | 14 | Orange Blossom Special | ||
15 | The Wall | 15 | The Legend Of John Henry's Hammer | ||
16 | Dirty Old Egg-Sucking Dog | 16 | Give My Love To Rose | ||
17 | Flushed From The Bathroom Of Your Heart | 17 | Dirty Old Egg-Sucking Dog | ||
18 | Joe Bean | 18 | Flushed From The Bathroom Of Your Heart | ||
19 | Jackson | 19 | Joe Bean | ||
20 | I Got A Woman | 20 | Jackson | ||
21 | The Legend of John Henry's Hammer | 21 | Long-Legged Guitar Pickin' Man | ||
22 | June's Poem | 22 | I Got Stripes | ||
23 | Green, Green Grass of Home | 23 | Green, Green Grass of Home | ||
24 | Greystone Chapel | ||||
25 | Closing Announcements |
Johnny Cash Biografie (Künstlerporträt)
Johnny Cash - American Recordings V: A Hundred Highways (CD-Besprechung)
Johnny Cash - At Osteraker Prison (CD-Besprechung)
Johnny Cash - Colour Collection (CD-Besprechung)
Johnny Cash - Johnny Cash Children's Album (CD-Besprechung)
Johnny Cash - Live at St. Quentin (Legacy Edition) (CD-Besprechung)
Johnny Cash - Personal File (CD-Besprechung)
Johnny Cash - Ring of Fire: The Legend of Johnny Cash (CD-Besprechung)
Johnny Cash - Ring of Fire: The Legend of Johnny Cash, Volume 2(CD-Besprechung)
Johnny Cash - The Best of the Johnny Cash TV Show (CD-Besprechung)
Johnny Cash - The Gospel Music of Johnny Cash (CD-Besprechung)
Johnny Cash - The Great Lost Performance (CD-Besprechung)
Johnny Cash - The Legend (CD-Besprechung)
Johnny Cash - The Very Best of Johnny Cash (Box Set) (CD-Besprechung)
Johnny Cash - Ultimate Gospel (CD-Besprechung)
Johnny Cash - Live in Denmark (DVD-Besprechung)
Johnny Cash - Live In Ireland (DVD-Besprechung)
Johnny Cash - The Best of Johnny Cash TV Show (DVD-Besprechung)
Johnny Cash - The Gospel Music of Johnny Cash (DVD-Besprechung)
Walk The Line (Film-Besprechung)
Johnny Cash - The Unauthorized Biography (Dokumentation-Besprechung)
Steve Turner - Ein Mann namens Cash (Buch-Besprechung)
John Carter Cash - Bitter Harvest (CD-Besprechung)