![]() |
||||
|
||||
|
Wenn Deutschlands auflagenstärkste Monatsschrift für Country & Western Kultur eine Compact Disc veröffentlicht sollte man sich freuen. Schließlich sind sie laut Pressetext "am nächsten an der Szene" und man kann großes Erwarten. Dennoch fallen neben einigen Hoffnungsankern auch große Schatten auf dieses Produkt. Fangen wir vorab mit den positiven Erscheinungen an.
Neben Tom Astor, Larry Schuba & Western Union und Truck Stop, um die CD auch für die breite Masse interessant zu machen, befinden sich ebenfalls die Sieger des Country Music Förderpreises aus den letzten 3 Jahren (Texas Lightning, The Mountaineers und Amarillo) auf dieser Zusammenstellung. Ein Umstand, der - wahrscheinlich dem Ruf nach echter Förderung der Förderpreis-Teilnehmer - endlich erfüllt wurde. Hermann Lammers Meyer ist ebenso vertreten wie die Lennerockers, Mandy Strobel oder Ulli Möhring und Slow Horses. Dennoch zeichnet sich bereits bei den Songs dieser Interpreten ab, dass sie beileibe nicht mit aktuellen Titeln vertreten sind und den Titel der CD "ad absurdum" führen. Beispiele sind "Johnny ist gegangen" von Larry Schuba, "Zwischen Himmel und Erde" von Tom Astor (beide 2003/2005), "Southern Comfort" von Hermann Lammers Meyer stammt aus dem Jahre 2004 und "Better Things To Do" (Cover von Terri Clark) von den Slow Horses ist ganze 5 Jahre alt, obwohl ihr neues Album erst vor kurzem erschienen ist und diese Band eigene Stücke vorweisen kann.
Die Herausgeber der Western Mail (Wolfgang Retzlaff und Kai Ulatowski) haben es gut gemeint als sie die CD mit 20 Titeln bestückt haben. Trotzdem entsteht ein Hauch des Zweifels über die Absicht, wenn man sich das Geflecht der übrigen Songs anschaut. Ein Viertel der Lieder entstammt der Feder von Kai Ulatowskis Frau Iris Paech (=Katy Ipu), die wiederum ein eigenes Plattenlabel besitzt, auf dem einige der Künstler unter Vertrag stehen. Auch andere Zusammenhänge ließen sich ziehen, auf die wir aber nicht näher eingehen werden. Durch diese Zusammenstellung werden zumindest objektive Beweggründe geschmälert.
Neben starken Nummern von Mandy Strobel und Texas Lightning fehlen auf dieser CD Namen wie Silverwood, Katja Kaye, Night Hawk, Cripple Creek Band, The BossHoss und The Twang. Der Mix von deutschen und englischen Songs in einer Farbpalette von Schlager bis Country ist so groß, das sich die Frage aufwirft, ob es genügend Käufer geben wird, zumal wir in Deutschland eher zum Schubladen-Denken tendieren...
Beim Cover der CD wird der Käufer rein optisch erneut in eine bestimmte Schublade abgelegt. Ein frischeres und der Zeit angepasstes Layout wäre dienlicher gewesen, anstatt auf alte Klischees zu bauen.
Fazit: "Country Hits 2006" wird dem Namen nicht gerecht, weder beim Jahr noch bei den Hits. Einzig Texas Lightning kann einen großen bekannten Hit aufweisen. Vielmehr gewinnt man den Eindruck es ist eine Werbe-CD, die im Hochpreissegment angesiedelt ist. Einen Überblick über die Gesamtdeutsche Contryszene ist trotz der Nähe zu dieser nicht erkennbar. Gute Ansätze aber mangelnde Ausführung.Label: Joan Records (Joan) | VÖ: 30. Juni 2006 |
Titelliste
Links
01 | Texas Lightning - No No Never | 11 | Tom Astor - Zwischen Himmel und Erde |
02 | Frankie Raydell - Niemand liebt dich immer noch | 12 | Mandy Strobel - Yes My Honey Whatever You Say |
03 | The Mountaineers - Wish She Were Here | 13 | Gitty Fisher - Can't Say Anymore |
04 | Lucky Sale - The Memory Of Him | 14 | Manuel - Sie steht auf Country Songs |
05 | Larry Schuba & Western Union - Johnny ist gegangen | 15 | Russell Burke - Grandpa's House |
06 | The Lennerockers - I've Got You On My Mind Again | 16 | Hermann Lammers Meyer - Southern Comfort |
07 | Truck Stop - Susanna | 17 | Katie Grant - Ich wusste nicht (dass ich so stark sein kann) |
08 | Daniel T. Coates - House On The Highway | 18 | Frank Lange - Weekend Jamboree |
09 | Bluegrass Breakdown - Losing Sleep | 19 | Ulli Möhring - Publikum |
10 | Amarillo - Wings On My Dreams | 20 | Slow Horses - Better Things To Do |