Selbstverständlich sind einige seiner großen Hits darauf vertreten, ohne die es einfach nicht gehen würde. So findet man also: "Cry, Cry, Cry", "I Walk The Line", "Get Rhytm", "Folsom Prison Blues" und natürlich "Ring of Fire", die der Man In Black mit Ausnahme von "Ring of Fire" alle selbst geschrieben hat. Weitere Titel aus seiner Feder sind: "Tennessee Flat Top Box", "I Still Miss Someone" und "Home of The Blues".
Bei Kollege Merle Travis hat er sich "Sixteen Tons" ausgeliehen und Bob Dylan liefert "Wanted Man" dazu. Von Jack Clement stammt "Guess Things Happen that Way" und Sandy und Harry Chapin schrieben "Cat's In The Craddle". Alle sauber und emotional interpretiert von Mister Cash in seiner unnachahmlichen Art und Weise mit jeder Menge Cash-Life.
"The Night Hank Williams Came To Town" eröffnet the Colour Collection und wurde von Charlie Williams, Bobby Braddock und Charles Williams verfasst. Ein Meisterstück über einen damaligen Superstar und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Ebenfalls fesselnd ist die Geschichte über einen vermeintlichen Mörder, der sich lieber schuldig bekennt als zu verraten, dass er mit der Frau seines Besten Freundes eine Liebesnacht zur Tatzeit verbrachte. Das Geheimnis zwischen ihnen blieb bewahrt und so besucht sie ihn oft an seinem Grab mit den Zeilen: "Nobody knows, nobody sees, nobody but me". Der Titel des Songs... "Long Black Veil". Für diese Geschichten hat ihn sein Publikum geliebt und niemand konnte sie so gut transportieren wie Johnny Cash.
Leider kommt die CD in einer spärlichen DigiPack-Version. Ein Booklet fehlt gänzlich und so entgehen vielleicht dem nicht ganz so aufmerksamen Hörer die spannend erzählten Geschichten auf dieser Compilation.
Fazit: Für Neueinsteiger auf jeden Fall eine lohnende Investition. Für Cash-Fans nicht Neues.
Label: Universal Strategic Marketing (Universal) | VÖ: 2. Juni 2006 |
Titelliste
Links
01 | The Night Hank Williams Cameto Town (mit Waylon Jennings) | 09 | Folsom Prison Blues |
02 | Cry, Cry, Cry | 10 | Homeof The Blues |
03 | Long Black Veil | 11 | Cat's In The Cradle |
04 | I Walk The Line | 12 | Wanted Man |
05 | Tennessee Flat Top Box | 13 | Ringof Fire |
06 | Get Rhythm | 14 | Guess Things Happen That Way |
07 | I Still Miss Someone | 15 | Sixteen Tons |
08 | Blue Train |
Johnny Cash Biografie (Künstlerporträt)
Johnny Cash - Johnny Cash Live at Folsom Prison (Legacy Edition) (CD-Besprechung)
Johnny Cash - American Recordings V: A Hundred Highways (CD-Besprechung)
Johnny Cash - At Osteraker Prison (CD-Besprechung)
Johnny Cash -Johnny Cash Children's Album(CD-Besprechung)
Johnny Cash - The Very Best of Johnny Cash (Box Set) (CD-Besprechung)
Johnny Cash - Personal File (CD-Besprechung)
Johnny Cash - Ring of Fire: The Legend of Johnny Cash (CD-Besprechung)
Johnny Cash - Ring of Fire: The Legend of Johnny Cash, Volume 2 (CD-Besprechung)
Johnny Cash - The Great Lost Performance (CD-Besprechung)
Johnny Cash - The Best of the Johnny Cash TV Show (CD-Besprechung)
Johnny Cash - The Gospel Music of Johnny Cash (CD-Besprechung)
Johnny Cash - The Legend (CD-Besprechung)
Johnny Cash - Live at St. Quentin (Legacy Edition) (CD-Besprechung)
Johnny Cash - Ultimate Gospel (CD-Besprechung)
Highwaymen - The Road Goes on Forever (10th Anniversary Edition)(CD-Besprechung)
Johnny Cash - Live in Denmark (DVD-Besprechung)
Johnny Cash - Live In Ireland (DVD-Besprechung)
Johnny Cash - The Best of Johnny Cash TV Show (DVD-Besprechung)
Johnny Cash - The Gospel Music of Johnny Cash (DVD-Besprechung)
Highwaymen - Live (DVD-Besprechung)
Walk The Line (Film-Besprechung)
Johnny Cash - The Unauthorized Biography (Dokumentation-Besprechung)
Steve Turner - Ein Mann namens Cash (Buch-Besprechung)
Warum Hollywood Johnny Cash liebt- und nicht Merle Haggard (Reportage)
John Carter Cash - Bitter Harvest (CD-Besprechung)