Toby Keith - Hope on the Rocks (Deluxe Edition)

CD Cover: Toby Keith - Hope on the Rocks (Deluxe Edition)
 

Da kommt er daher gestiefelt: Hut, Klampfe lässig um die Schulter gehängt, Jeans-Outfit. Die schmalen Augen sind zugekniffen, der Blick sagt: ich weiß, was ich drauf habe, leg dich nicht mit mir an. Und: ich bin ja soooo coooool.

Natürlich muss man den bärtigen Pfau der Countryszene nicht unbedingt von Herzen lieben. Dafür strahlt der bullige Sänger einfach um einen Tick zu viel Selbstbewusstsein und Selbstverliebtheit aus. Selbstzweifel scheinen Toby Keith jedenfalls so fremd wie Quantenphysik zu sein. Andererseits: genau das ist auch der Grund, warum der Mann auf eine so große und treue Fangemeinde zählen kann. Längst nicht nur in den USA, auch in Deutschland gibt es viele, viele Toby Keith-Fans, wie seine ausverkaufte Tournee Ende 2011 bewies.

Ein weiterer Grund für seine Beliebtheit ist auch seine Cleverness: Er weiß, was seine Fans von ihm wollen und erwarten - und er gibt es ihnen. Reichlich, kompromisslos. Das gilt auch für "Hope on the Rocks". Die zehn neuen Titel plus vier Bonus-Tracks (darunter die Live-Versionen von "Whiskey Girl" und "Get Out of My Car") bieten musikalisch und inhaltlich erneut eine Vollbedienung für Toby-Keith-Jünger.

Wie diese aussieht? Ein Mix aus gefühlvollen, hintergründigen, rockigen und - vor allem - harmlosen, gute Laune machenden, sofort zum Mitsingen anregenden Country-Rock-Songs. Ein Rezept, das zündet und in den Charts regelmäßig mit Spitzenplätzen aufgeht. "Hope on the Rocks" wird da keine Ausnahme machen. Dabei ist das Album wohl eines der persönlichsten Tonträger in Keiths langer Karriere. Immerhin war der kernige Sänger bei jedem einzelnen Titel als Autor oder zumindest als Co-Autor beteiligt. Und das ist genau auch der Umstand, der ihn von Kollegen unterscheidet, ihn authentisch macht und ihn als kreativen Musiker ausweist. Man nehme nur den Opener und Titeltrack. Eine melodiös gelungene Ballade, bei der sich Keith um Menschen Gedanken macht, die ohne Vorwarnung einfach mal verschwinden und nie wieder auftauchen. Inhaltlich ist der Track natürlich an Don Henleys "A New York Minute" angelehnt. Keith verpackt dieses düstere Thema in schmucken Country-Sound. Gelungen!

Das gilt auch für die nachfolgenden Tracks. Mal gibt er den tollen Hecht ("The Size I Wear"), mal erinnert er mit rabiaten Riffs an ZZ Top ("Scat Cat") und zwischendurch gibt es balladeske Songs der Marke "Raue Schale, weicher Kern" ("Haven’t Seen The Last of You"). Gleich mehrere Titel klingen wie eine unverblümte Mitsing-Aufforderung: "I Like Girls That Drink Beer" zum Beispiel knüpft nahtlos an "Red Solo Cup" an. Das rockigere "Get Got" schlägt in die gleiche Kerbe, genau wie der mit Klarinette und klimperndem Klavier ausgestattete Country-Swing von "Cold Beer Country". Seine Fans werden das alles lieben und mitsingen und auf sein Wohl trinken.

Mit dem sehr rockigen, ungeheuer druckvollem "Haven’t Had A Drink All Day" und dem traditionellen, leisen "You Ain’t Alone" steckt Toby Keith überdies sein musikalisches Terrain großzügig ab. Kurz: Ein Mann für alle Fälle, für alle Gefühls- und Lebenslagen. Die billig mit Drumcomputer tuckernden Remixe von "Red Solo Cup" und "Beers Ago" in der Bonus-Section braucht dagegen kein Mensch.

Fazit: Klar, der Typ hält sich für Superman. Aber Toby Keith legt auch immer wieder recht superbe Alben vor. "Hope On The Rocks" bildet da keine Ausnahme.

vgw
Anmelden
Weitere Musik von und mit Toby Keith
Video zu Ships That Don't Come In zeigt Toby Keith bei seiner letzten Gesangsaufnahme
Aktuelle Nachrichten
Fünf Monate nach der Veröffentlichung von "Hixtape, Volume 3: Difftape", dem 17-Song-Kollaborationsprojekt zu Ehren des Lebens und der Werke von Joe Diffie, zieht Hixtape den Vorhang mit einem...
Toby Keith und sein Weg zum Erfolg
Meldungen
Toby Keith, die Legende der Country Musik, hat Millionen von Menschen mit seinen Liedern begeistert, doch hinter diesem Singer-Songwriter verbirgt sich mehr als nur seine Hits. Jenseits der...
Toby Keith verstorben
Aktuelle Nachrichten
Toby Keith ist im Alter von 62 Jahren gestorben. Der Country-Sänger verstarb im Kreise seiner Familie nach dreijährigem Kampf gegen Magenkrebs, nachdem er wenige Wochen zuvor gesagt hatte, dass er...
Billboard Jahres End Charts 2023: Country-Alben
Jahres End Charts
Jahr für Jahr hat Morgan Wallen seine Dominanz in den Billboard-Jahrescharts ausgebaut, und im Jahr 2023 hat er diesen Einfluss ausgebaut, indem er auf einem Dutzend der 28 Listen, die dem...
Billboard Jahres End Charts 2023: Country-Künstler
Jahres End Charts
Nachdem Morgan Wallen sehr viele der Jahres-End-Charts anführt, ist es eigentlich nur logisch, dass er auch in der Liste der erfolgreichsten Country-Künstler 2023 auf Platz 1 steht.ßßß 1 Morgan...
Toby Keith TV-Auftritt nach dem Krebs
Aktuelle Nachrichten
Nach seinem Kampf mit dem Krebs wagt Toby Keith den Schritt in die Öffentlichkeit Toby Keith wird zum ersten Mal seit Bekanntwerden seines Kampfes gegen den Krebs wieder im Fernsehen auftreten. Der...
Billboard Jahres End Charts 2022: Country-Alben
Jahres End Charts
Wer die Billboard Country Album Charts das Jahr über verfolgt hat, wird nicht verwundert sein, dass Morgan Wallens "Dangerous: The Double Album" auch die Jahres End Charts anführt. Bereits 2021 stand...
Toby Keith hat Krebs
Aktuelle Nachrichten
Toby Keith hat über soziale Netzwerke seine Krebserkrankung bekanntgegeben Der 60-Jährige "Should’ve Been a Cowboy”-Sänger Toby Keith ist nach eigenen Angaben an Magenkrebs erkrankt. "Ich brauche...
Billboard Jahres End Charts 2021: Country-Künstler
Jahres End Charts
Bei den geschlechterübergreifenden Top Country Artists führt Morgan Wallen die Jahrescharts 2021 an. Er belegte diese Position auch bei den Männern. Bei den Duos und Gruppen stehen Dan + Shay auf...
Billboard Jahres End Charts 2021: Country-Alben
Jahres End Charts
In einem spaltenden amerikanischen Klima ist es vielleicht angemessen, dass der Künstler, der den größten Einfluss auf die Billboard-Country-Charts zum Jahresende hatte, der spaltendste Act des Genres...