![]() |
||||
|
||||
|
Das Weihnachtsgeschäft naht. Grund genug, doch eine Zusammenstellung mit bekannten Hits auf den Markt zu bringen. Das dachte sich in diesem Jahr auch Alan Jackson, der deshalb auf einer Doppel-CD 34 Nummer-Eins-Hits seiner Karriere Revue passieren lässt.
Das Projekt, auf dem neben 34 Charttoppern drei weitere Songs zu finden sind, ist zugegebenermaßen nicht der Gipfel an Originalität, doch wer kann dem Schnautzbartträger bei diesem Füllhorn an Erfolgsnummern schon böse sein?
Sicher, das Ganze ist ein ohne viel neue Arbeit realisiertes Werk, mit dem sich die ohnehin schon gut gefüllten Kassen des Superstars vor dem Fest noch einmal kräftig auffüllen lassen. Aber die anderen Großen aus der Country-Szene wie Reba oder George Strait bringen ähnliche Veröffentlichungen doch ebenso in unregelmäßigen Abständen in die Läden. Und obendrein ist seit dem Erscheinen des aktuellen Jackson-Studioalbums "Freight Train" ja schon wieder ein halbes Jahr vergangen...
Genug gemeckert, denn die (überwiegend bekannte) Musik gibt doch jede Menge Grund zur Freude. Angefangen beim ersten Erfolg mit "Here In The Real World" über "Chasin' That Neon Rainbow" und "Chattahoochee" bis hin zu "Gone Country" und so weiter und so weiter.
Allein die erste CD hat so viele Hits, wie sie selbst eine lebenslange Karriere oft nur selten abwirft. Opener der ersten Scheibe ist eine zeitgemäße Neuauflage von "Ring Of Fire", die gerade als Single in den US-Radios rauf- und runter gespielt wird. Man muss kein großer Prophet sein, wenn man dem Klassiker von 1963 in der Alan Jackson-Fassung große Chancen einräumt, in naher Zukunft die 35. "Number One" zu werden.
Ebenfalls noch warm ist die schöne Zusammenarbeit mit der Zac Brown Band, die unter dem Titel "As She's Walking Away" bisher nur auf dem letzten Album der Gruppe, die wie Jackson aus Georgia kommt, zu bekommen war. Jetzt eröffnet der aktuellste No.1 Hit in der langen Karriere des Songwriters das musikalische Treiben auf dem zweiten Rundling. Die berührende Ballade "Look At Me" war bisher nur auf dem Soundtrack zum Film "Billy: The Early Years" zu hören und ist somit quasi die Rarität der Zusammenstellung.
Danach geht es weiter mit knackigen Country-Krachern wie "Who's Cheatin' Who" oder "Good Time" und selbstverständlich mit "Where Were You (When The World Stopped Turning)", für den es 2003 sogar einen Grammy in der Kategorie "Best Country Song" gab. Nicht fehlen dürfen das trinkfreudige Duett mit Jimmy Buffett "It’s Five O’Clock Somewhere", die Redneck-Hymne "Where I Come From" oder das bluesige "Right On The Money". Bei dieser Auflistung ist es irgendwie kein Wunder, dass der Sänger mittlerweile rund 51 Millionen Alben verkauft hat.
Fazit: In mehr als 20 Jahren hat Alan Jackson so viele Hits produziert, dass man davor nur den Hut ziehen kann. Nach einer Reihe ähnlicher Zusammenstellungen wäre es aber längst an der Zeit, die vielen Fans einmal mit einer ersten (offiziellen) Live-Platte zu verwöhnen.
Label: Arista Nashville (Sony) | VÖ: 26. November 2010 |
Titelliste CD 1
Titelliste CD 2
Links
01 | Ring of Fire | 11 | She's Got The Rhythm (And I Got The Blues) |
02 | Here In The Real World | 12 | Tonight I Climbed The Wall |
03 | Wanted | 13 | Chattahoochee |
04 | Chasin' That Neon Rainbow | 14 | (Who Says) You Can't Have It All |
05 | I'd Love You All Over Again | 15 | Summertime Blues |
06 | Don't Rock the Jukebox | 16 | Livin' On Love |
07 | Someday | 17 | Gone Country |
08 | Dallas | 18 | I Don't Even Know Your Name |
09 | Midnight In Montgomery | 19 | Tall, Tall Trees |
10 | Love's Got a Hold On You |
01 | As She's Walking Away (Zac Brown Band Featuring Alan Jackson) | 10 | It Must Be Love |
02 | Look At Me | 11 | Where I Come From |
03 | I'll Try | 12 | Where Were You (When The World Stopped Turning) |
04 | Home | 13 | Drive (For Daddy Gene) |
05 | Little Bitty | 14 | It's Five O' Clock Somewhere (Alan Jackson and Jimmy Buffett) |
06 | Who's Cheatin' Who | 15 | Remember When |
07 | There Goes | 16 | Small Town Southern Man |
08 | Between the Devil And Me | 17 | Good Time |
09 | Right On The Money | 18 | Country Boy |
Alan Jackson Biografie (Künstlerporträt)
Alan Jackson - Freight Train (CD Besprechung)
Alan Jackson - Good Time (CD-Besprechung)
Alan Jackson - Like Red on a Rose (CD-Besprechung)
Alan Jackson - Precious Memories (CD-Besprechung)
Alan Jackson, George Strait & Jimmy Buffett - Live at Texas Stadium (CD-Besprechung)
Original Soundtrack - Billy: The Early Years (CD-Besprechung)
Alan Jackson: Die Kunst, aus der Wahrheit einen guten Song zu machen (Reportage)
Die Lieblings-Weihnachts-CDs der Redakteure von CountryMusicNews.de (Reportage)
Ein Hauch von Weiblichkeit: Die Country-Produzentinnen drängen an die Spitze (Reportage)