![]() |
||||
|
||||
|
Pünktlich zu seinem 68. Geburtstag (28. Mai 2013) veröffentlicht die Stimme von Credence Clearwater Revival (CCR) eine neue CD: "Wrote A Song For Everyone" benennt John Fogerty das 14 Songs starke Album. Es ist: ein knalliges, mit vielen Country-Akzenten aufgeladenes (All Star)Werk.
Tja, die Star-Dichte ist bei der CD wirklich beeindruckend. Lediglich bei "Mystic Highway" - der vielleicht am konsequentesten im Country angesiedelte Track - und bei dem düster rockenden "Train of Fools" übernimmt er solo die Vocals. Beim restlichen Song-Dutzend teilt sich die rau-kehlige Rock-Legende das Mikro mit einer illustren Gesellschaft.
Für den Opener "Fortunate Son" macht der rüstige Musiker gemeinsame Sache mit den rabiaten Foo Fighters. Eine gute Wahl. Denn Dave Gohl und Co. legen sich bei dem ohnehin wie besessen vorantreibenden Titel mächtig ins Zeug. Diesen extrem hohen Energiepegel kann und will niemand aufrechterhalten. Deshalb tut es nach dreieinhalb Minuten schon irgendwie gut, wenn Fogerty - gemeinsam mit Keith Urban - bei "Almost Saturday Night" wesentlich entspanntere Klänge anschlägt. Ein feiner Track - der so nebenbei beweist, dass CCR schon immer irgendwie Country waren. Nicht umsonst zählte die Band zu den Vorbildern von Brooks & Dunn.
Dass der Name Fogerty mit einem Musik-Gen ausgestattet ist, belegt "Lodi". Hier dürfen Fogertys Söhne Shane und Tyler ran, und sie geben gemeinsam mit Papi eine stattliche Figur ab. Bei dem an den Byrds-Klassiker "Wasn't Born to Follow" erinnernden Titel-Track ist in dieser erlauchten Herrenrunde erstmals Damenwahl ausgerufen - mit Miranda Lambert stimmt er ein feines Duett an. Der zweite Gaststar bei diesem Track ist Tom Morello. Der einstige Gitarrist von Rage Against The Machine darf ein Solo beisteuern, bei dem er sich sowohl klanglich als auch stilistisch aber arg vergaloppiert. Klarer Fall: Der kreative Tiefpunkt der CD. Weitaus besseres Gitarren-Gedudel präsentiert da schon Brad Paisley bei "Hot Rod Heart". Mit ihm liefert sich der alte Recke an Vocals und Gitarre ein dynamisches Duell auf Augenhöhe.
Meistens lehnt sich John Fogerty bei den Interpretation an den berühmten Vorlagen an. Musikalische Aha-Erlebnisse garantieren aber vor allem die Songs, die er mit neuen, überraschenden Einflüssen auflädt. Zum Beispiel wenn er gemeinsam mit der Zac Brown Band bluesige und ruhige Töne zulässt und den altbekannten Track mit überraschendem Tempo-Wechsel garniert. Oder "Who'll Stop The Rain". Hier gibt er mit dem zuletzt untergetauchten Bob Seger ein gefühl- und stimmungsvolles Doppel. Das gilt natürlich auch für "Have You Ever Seen The Rain" und Alan Jackson. Vor allem dafür. Denn so launig und aufgeräumt hat man den blonden Schnauzbart schon lange nicht mehr singen gehört. Kein Wunder, dass ihm Fogerty den Löwenanteil der Lead-Vocals zugesteht. Dass bei einer derartigen CD Kid Rock nicht fehlen darf, versteht sich fast von selbst. Ist aber auch okay. Denn die zwei laufen bei dem souligen-bluesigen "Born On The Bayou" zur Höchstform auf.
Vor eine hohe Hürde hat Fogerty die zierliche Jennifer Hudson gestellt. Bei "Proud Mary" soll sie immerhin in die Fußstapfen von Tina Turner treten. Doch sie macht das bravourös. Zumal das Arrangement mit Allen Toussaint and the Rebirth Brass Band wesentlich moderater und rustikaler ausgestattet ist und sich der Vergleich mit der wilden Tina somit nicht unbedingt aufdrängt.
Fazit: In dem Rock-Urgestein pochte schon immer ein Country-Herz. Das wird mit dieser All-Star-Gala erneut deutlich. Klasse CD, macht einfach nur Spaß.
Label: Columbia (Sony) | VÖ: 24. Mai 2013 |
Titelliste
01 | Fortunate Son (mit den Foo Fighters) | 08 | Born on the Bayou (mit Kid Rock) |
02 | Almost Saturday Night (mit Keith Urban) | 09 | Train of Fools |
03 | Lodi (mit Shane und Tyler Fogerty) | 10 | Someday Never Comes (mit Dawes) |
04 | Mystic Highway | 11 | Who'll Stop the Rain (mit Bob Seger) |
05 | Wrote a Song for Everyone (mit Miranda Lambert und Tom Morello) | 12 | Hot Rod Heart (mit Brad Paisley) |
06 | Bad Moon Rising (mit der Zac Brown Band) | 13 | Have You Ever Seen the Rain (mit Alan Jackson) |
07 | Long As I Can See the Light (mit My Morning Jacket) | 14 | Proud Mary (mit Jennifer Hudson, Allen Toussaint & Rebirth Brass Band) |