Eric Church - Mr. Misunderstood

CD Cover: Eric Church - Mr. Misunderstood

Mr. Misunderstood - Herr Unverstanden. Sieht sich so Eric Church? Wer weiß, vielleicht. Schließlich ragt der 1977 in Granite Falls, North Carolina, stammende Sänger und Songschreiber meilenweit aus dem Gros des Country-Mainstream heraus. Künstlerisch geschadet hat ihm seine Sonderstellung, sein konsequentes gegen den Strom singen allerdings nicht. Im Gegenteil. Seit seinem 2006 erschienenen Debüt-Album "Sinners Like Me" führte ihn sein Karriereweg schnurstracks nach ganz oben. Mit seinem dritten, 2011 erschienenen Album "Chief" landete der markige Sänger schließlich auf Platz eins - sowohl der Country-, als auch der amerikanischen Pop-Charts, wohlgemerkt. Ein Phänomen war geboren.

Und phänomenal ging es weiter. 2014 gelang ihm dieser grandiose Doppel-Erfolg erneut mit dem Album "The Outsiders". Der Außenseiter war, ist mittendrin im Superstar-Hype. Eine Position, die der schon als 13-Jähriger dem Country-Virus verfallene Künstler trefflich zu nutzen weiß: mit Überraschungen, Unerwartetem, mit kleinen und großen, leisen und lauten Sensationen - mit dem Album "Mr. Misunderstood".

Flirtete er beim "Outsiders"-Album noch intensiv mit Funk, Rock und sogar HipHop, besinnt sich Eric Church jetzt wieder auf seine musikalischen Roots. Und die liegen eindeutig im Country- und Folk-Rock. Nun ja, eindeutig ... so ganz eindeutig natürlich auch wieder nicht. Schließlich vergeht kein Interview mit dem Country-Sonderling, ohne dass er seine Verehrung für Bruce Springsteen kundtun würde. Seine persönliche Heldenverehrung schlägt sich freilich immer wieder auch musikalisch nieder. Hier in dem großartigen, sich zunächst betulich aufbauenden Rocker "Knives of New Orleans"; ein Titel der dem legendären Boss-Frühwerk "Born to Run" in Punkto Energie, Drive und Charisma glatt das Wasser reichen kann. Aber auch ein textlich so düsteres Kaliber, dass sich das brave Mainstream-Country-Radio wohl verweigern wird.

Egal, er bietet den Stationen ja noch etliche weniger kritische Alternativen an. Zum Beispiel das ruhige, harmonisch wunderbare "Round Here Buzz" oder das finale "Three Year Old". In dem prächtigen akustischen Country-Song berichtet er, was er alles von seinen zwei kleinen Jungs lernen kann: barfuß im Matsch waten, vom Cowboyspielen auf dem Mond träumen und so weiter. Ein herrlich phantasie- und humorvoller Song mit grandiosem Refrain.

Auch in den weiteren acht Titeln bietet Eric Church unkonventionelle Geschichten über Gott, die Welt, die Liebe und das Leid an. Songs aus dem Leben. Manchmal überzeichnet, manchmal reduziert auf Ahnungen, immer aber ganz im Stile eines großen Songautoren-Meisters. Das gilt auch für den Umgang mit weiteren stilistischen Einflüssen und seinen musikalischen Gästen. Im Verlauf der CD präsentiert er gleich mehrere der stärksten und vielleicht (noch) unterbewerteten weiblichen Stimmen aus Country und Americana: Rhiannon Giddens und Andrea Davidson veredeln das flotte, modern arrangierte "Kill a Word"; Blues-Gitarristin und -Sängerin Susan Tedeschi brilliert im Duett mit Church bei der unkonventionell traurigen Trinker-Ballade "Mixed Drinks About Feelings".

Dass sich Church unverstanden fühlt, befeuert er natürlich selbst nach Leibeskräften. Schon mit dem Opener und Titeltrack. Ein Song, der - ein Unding in Nashville - mit etlichen Tempiwechsel den biederen Hörer schockiert. Und auch das rassige, ganz im Retro-Soul angesiedelte "Chattanooga Lucy" - mit Duett-Partnerin Joann Cotten - wird in der Country-Gemeinde für heftiges Stirnrunzeln sorgen. Egal, auch dieser Song hat Klasse, Qualität, Phantasie und Eleganz, wie man es in Nashville nur selten bestaunen darf. Klarer Fall von: Meisterwerk.

Fazit: Verwirrung ist bei ihm Konzept. Schon das Cover, das einen jungen, an Buddy Holly erinnernden Hornbrillen-Nerd zeigt, stiftet Verwirrung. Die zehn Songs tun ihr übriges - und begeistern mit jedem Hördurchgang mehr.

Label: EMI Nashville (Universal) VÖ: 11. Dezember 2015
01 Mr. Misunderstood
02 Mistress Named Music
03 Chattanooga Lucy (mit Joann Cotten)
04 Mixed Drinks About Feelings (mit Susan Tedeschi)
05 Knives of New Orleans
06 Round Here Buzz
07 Kill A Word (mit Rhiannon Giddens und Andrea Davidson)
08 Holdin' My Own
09 Record Year
10 Three Year Old
vgw
Anmelden
Weitere Musik von und mit Eric Church
CMA Awards 2024 - Die Nominierten
Aktuelle Nachrichten
Die Country Music Association hat die Nominierten für die 58. jährlichen CMA Awards bekannt gegeben. Die endgültige Nominierungsliste wird von den stimmberechtigten CMA-Mitgliedern bestimmt, die...
CMA Awards 2023 - Die Nominierten
Aktuelle Nachrichten
Die Country Music Association hat die Nominierten für die 57. jährlichen CMA Awards bekannt gegeben Die endgültigen Nominierungen für die 57. jährlichen CMA Awards sind bekannt gegeben worden....
CMA Awards 2021 - Die Nominierten
Aktuelle Nachrichten
Die Country Music Association hat die Nominierten für die 55. jährlichen CMA Awards bekannt gegeben Eric Church und Chris Stapleton führen die Nominierungen mit jeweils fünf Nominierungen an....
CMA Awards 2020 - Die Gewinner
Aktuelle Nachrichten
Die Gewinner der CMA Awards 2020 stehen fest. Am Mittwoch, den 11. November 2020 war es soweit: Die Country Music Associtaion lud in die Bridgestone Arena in Nashville, Tennessee, ein, um die 54....
CMA Awards 2020 - Die Nominierten
Aktuelle Nachrichten
Die Country Music Association hat die Nominierten für die CMA Awards 2020 bekanntgegeben. Dieses Jahr ist alles etwas anders und das trifft auch auf die Bekanntgabe der Nominierten für die CMA...
Luke Combs - What You See Is What You Get
CD Besprechungen
  Luke Combs ist Nashvilles Senkrechtstarter. Mit seinem neuen Album "What You See Is What You Get" will und wird er seinen jungen Star-Status weiter untermauern. Eine...
CMA Awards 2019 - Die Nominierten
Aktuelle Nachrichten
Die Country Music Association hat die Nominierten für die CMA Awards 2019 bekanntgegeben. Es ist August und damit Zeit für die Country Music Association (CMA) die Nominierten für ihre CMA Awards...
Billboard Jahres End Charts 2017: Country-Songs
Jahres End Charts
Wenn ein Künstler, wie Sam Hunt, einen Rekord nach dem anderen aufstellt und mittlerweile die erfolgreichste Single aller Zeiten in den Billboard Hot Country Songs Charts hatte, dann ist es klar dass...
CMA Awards 2016 - Die Gewinner
Aktuelle Nachrichten
Die Mitglieder der Country Music Association wählten die Gewinner für die CMA Awards 2016. Am gestrigen Mittwoch, den 2. November 2016, verlieh die Country Music Association in einer...
CMA Awards 2016 - Die Nominierten
Aktuelle Nachrichten
Die Country Music Association hat die Nominierten für die CMA Awards 2016 bekanntgegeben. Auch in diesem Sommer gibt die Country Music Association (CMA) die Nominierten für ihre CMA Awards 2016...