Zu dem Tribute-Konzert hatte Produzent Don Was einen Querschnitt aus Allmans Wegbegleitern und aktuell erfolgreichen Künstlern eingeladen - um eigene Interpretationen der Hits Allmans abzuliefern. Zeitgenossen wie Dr. John, John Hiatt und Wet-Willie-Sänger Jimmy Hall präsentieren funkig anmutende "Let This Be A Lesson to Ya" und die blues-rockigen "One Way Out" und "You Can't Lose What You Ain't Never Had" (gemeinsam mit Gregg Allmans Sohn Devon). Auch der Soulman Sam Moore (Sam and Dave) steuert die 1970er Hit-Ballade "Please Call Home" bei. Auch jüngere Rock- und Bluesmusiker wie Robert Randolph, Keb' Mo' ("Just Another Rider") und Train-Frontman Pat Monahan ("Queen of Hearts") hauchen den Allman-Tracks ebenso wie die Band Widespread Panic ("Just Ain't Easy", "Wasted Words") neues Leben ein.
Während diese sich auf der ersten CD mit Country-Blues-Rock mächtig austoben, gesellen sich zur Halbzeit vermehrt Country-Stars und entsprechende Country-Klänge zu Allman auf die Bühne. Nach "I'm No Angel" liefert Trace Adkins mit seinem Bariton auch "Trouble No More" ab; Vince Gill widmet sich der Country-Rock-Ballade "Multi-Colored Lady". Country-Kollege Eric Church darf mit "Aint Wastin' Time No More" und "Win, Lose Or Draw" gleich zweimal die Leadvocals übernehmen. Den Titeltrack "All My Friends" steuert Martina McBride bei, gemeinsam mit Pat Monahan legt sie mit der Ballade "Cab You Fool" gleich noch einen weiteren Track nach.
Selbstverständlich lässt es sich Gregg Allman nicht nehmen, auch selbst ein paar Songs zu singen – wenn der Ehrengast des Abend zunächst anderen den Vortritt lässt. Erst nach über 50 Minuten, bei dem mit E-Gitarren und Blasinstrumenten unterlegten, bluesigen "Statesboro Blues" greift Allman gemeinsam mit Taj Mahal in das Bühnengeschehen ein. Mit ausgewählten Partnern und Weggefährten interpretiert Gregg Allman in der Folge eine kleine Auswahl seiner Meilensteine neu. Gleich zweimal gibt er mit Jackson Browne - mit dem Allman einst in L.A. nicht nur das Mikro sondern auch ein Zimmer teilte - Klassiker wie "These Days" und Melissa" zum Besten. Vince Gill und Zac Brown unterstützen ihm bei "Midnight Rider". Zum Abschluss des Abends präsentieren Gregg Allmans Band, die Allman Brothers, ein gefühlvolles, bluesiges "Dreams" und rockiges "Whipping Post" – wahrscheinlich der letzte Auftritt der Band in ihrer aktuellen Besetzung. Denn: Warren Haynes und Derek Trucks wollen sich künftig ihren eigenen Projekten widmen. Wie gut sie auch auf Solo-Pfaden wandern belegen die Bandmitglieder übrigens bei ihren eigenen Interpretationen von Allman-Songs: Gitarrist Warren Haynes steuert "Come And Go Blues" bei; gemeinsam mit seiner Ehefrau Susan Tedeschi sowie Widespread Panic präsentiert Derek Trucks "Stand Back" und "Wasted Words". Für ein grandioses Finale holt sich Gregg Allman dann nochmals alle Künstler des Abends auf die Bühne. "Will The Circle Be Unbroken" rundet den Tribut-Abend gelungen hab.
Fazit: Auf zwei CDs ehren 22 Künstler und Bands rund zweieinhalb Stunden lang das Lebenwerk von Gregg Allman. Großartige Musiker, erstklassiger Abend - und für Gregg Allmann "ein absoluter Höhepunkt meines Lebens".
Label: Rounder (Universal) | VÖ: 30. Mai 2014 |
Titelliste CD 1
Titelliste CD 2
Titelliste DVD
01 | Come And Go Blues (Warren Haynes) | 08 | Let This Be A Lesson to Ya (Dr. John) |
02 | End of The Line (Derek Trucks) | 09 | Queen of Hearts (Pat Monahan) |
03 | Stand Back (Derek Trucks) | 10 | One Way Out (John Hiatt) |
04 | You Can't Lose What You Ain't Never Had (Robert Randolph) | 11 | Statesboro Blues (Gregg Allman) |
05 | Please Call Home (Sam Moore) | 12 | Just Ain't Easy (Widespread Panic) |
06 | Just Another Rider (Keb' Mo') | 13 | Wasted Words (Derek Trucks) |
07 | Before The Bullets Fly (Brantley Gilbert) | 14 | I'm No Angel (Trace Adkins) |
01 | Trouble No More (Trace Adkins) | 07 | These Days (Gregg Allman) |
02 | Multi-Colored Lady (Vince Gill) | 08 | Melissa (Gregg Allman) |
03 | All My Friends (Martina McBride) | 09 | Midnight Rider (Gregg Allman) |
04 | Can You Fool (Martina McBride) | 10 | Dreams (The Allman Brothers Band) |
05 | Ain't Wastin' Time No More (Eric Church) | 11 | Whipping Post (The Allman Brothers Band) |
06 | Win, Lose Or Draw (Eric Church) | 12 | Will The Circle Be Unbroken (The Allman Brothers Band) |
01 | Come And Go Blues (Warren Haynes) | 15 | Trouble No More (Trace Adkins) |
02 | End of The Line (Derek Trucks) | 16 | Multi-Colored Lady (Vince Gill) |
03 | Stand Back (Derek Trucks) | 17 | All My Friends (Martina McBride) |
04 | You Can't Lose What You Ain't Never Had (Robert Randolph) | 18 | Can You Fool (Martina McBride) |
05 | Please Call Home (Sam Moore) | 19 | Ain't Wastin' Time No More (Eric Church) |
06 | Just Another Rider (Keb' Mo') | 20 | Win, Lose Or Draw (Eric Church) |
07 | Before The Bullets Fly (Brantley Gilbert) | 21 | These Days (Gregg Allman) |
08 | Let This Be A Lesson to Ya (Dr. John) | 22 | Melissa (Gregg Allman) |
09 | Queen of Hearts (Pat Monahan) | 23 | Midnight Rider (Gregg Allman) |
10 | One Way Out (John Hiatt) | 24 | Dreams (The Allman Brothers Band) |
11 | Statesboro Blues (Gregg Allman) | 25 | Whipping Post (The Allman Brothers Band) |
12 | Just Ain't Easy (Widespread Panic) | 26 | Will The Circle Be Unbroken (Brantley Gilbert) |
13 | Wasted Words (Derek Trucks) | 27 | Abspann |
14 | I'm No Angel (Trace Adkins) |