Carrie Underwood - Carnival Ride

CD Cover Carrie Underwood - Carnival Ride

Das zweite Studio-Album von Carrie Underwood, "Carnival Ride", enthält die mit dem Grammy ausgezeichnete Single "Last Name".

Meine Gute, so ein süßer blonder Fratz ... Mit ihren 24 Jahren ist Carrie Underwood aber auch schon so etwas wie ein alter Hase im amerikanischen Musikgeschäft: 2005 gewann sie die Castingshow "American Idol", im gleichen Jahr erschien ihr Debüt- Album und - als absolute Glanzlichter - durfte sich die aus Oklahoma stammende Sängerin im Februar 2007 über vier Grammys freuen. Darunter auch der hoch eingeschätzte "Best New Artist"-Award. Eine Karriere im ICE-Tempo, deren aktuelle Station "Carnival Ride" heißt.

Wie immer verrät das Cover von "Carnival Ride" schon eine ganze Menge über den Inhalt der CD: Das Mädel gibt auf dem Foto mit blonder Mähne, nackten Schultern und einem Glitzer-Top die junge Diva. Dass sie musikalisch dann kaum Roots-Country und Bluegrass serviert, dürfte von vorneherein klar sein. Vielmehr darf man, vor allem, wenn man ihr Debüt kennt, Klänge à la Faith Hill, LeAnn Rimes, Shania Twain und Martina McBride erwarten. Und - Bingo! Genau in diese Richtung geht es bei den 13 Titeln ihrer von Mark Bright produzierten zweiten CD.

"Carnival Ride" bietet eine weit gesteckte Bandbreite

Genau wie Faith, LeAnn & Co. bietet auch Carrie Underwoood bei "Carnival Ride" eine weit gesteckte Bandbreite: von erdigem Country-Rock bis zur Pathos getränkten Ballade - alles da. Den Auftakt auf Carnival Ride" übernimmt die Brett James/Ashley Monroe-Komposition "Flat on the Floor". Ein enorm starker, fetziger, flotter, temperamentvoller Country-Rocker, bei dem das zierliche Persönchen gleich mal ihre kräftige Stimme ins rechte Licht rücken darf. Der Titel bügelt überdies sämtliche Ressentiments und Vorurteile weg, die alle irgendwie von der vermeintlichen Unvereinbarkeit von gutem Aussehen und Talent handeln. Nein, nein, da kommt kein Zweifel auf, Carrie Underwood ist süß - aber sie hat auch was auf dem Kasten.

Davon berichtet auch das vermutlich biografisch eingefärbte "All-American Girl", bei dem die braunäugige Beauty auch als Co-Autorin auftritt. Ganz im Stile von Martona McBride schmettert sie ein - zwar reichlich naives - Liebeslied an ihre amerikanische Heimat. Ebenfalls als Autorin beteiligt ist Carrie Underwood beim nachfolgenden "So Small". Ein Titel, der mit seinem Pomp, Bombast, Pathos, mit seinen Geigen, Pauken und Trompeten eigentlich "So Big" heißen sollte. Wer Faith Hill bei der "Pear Harbour"-Hymne mochte, wird auch bei diesem Tränendrücker dahin schmelzen.

Carrie Underwood orientiert sich an den großen Namen der Country Music

Auch die nächsten Titel auf "Carnival Ride" erinnern in Arrangement und Interpretation an längst vertrautes, bewährtes Material: Die mit elektronischem Schnickschnack auf modern gepimpte Ballade "Just a Dream" und der ebenfalls mit angesagten Sounds ausgestattete Country-Popper "Get out of this Town" lassen an LeAnn Rimes denken, das in Las Vegas-Manier aufgeblähte "I Know You Won't" würde gut ins Repertoire von Celine Dion passen und bei dem kessen Country-Rock von "Last Name" stand zweifellos Shania Twain Patin.

Andererseits sind diese Vergleiche ja fast unumgänglich. Denn an wem soll sich eine junge amerikanische Country-Sängerin schon orientieren, wenn nicht an diesen großen Namen? Wer jetzt mosert und nach einer eigenen Handschrift verlangt, sollte abwarten. Denn erstens bleibt der jungen Carrie Underwood zunächst nichts anderes übrig, als die Spielregeln des Business zu akzeptieren - und die lauten genauso, wie "Carnival Ride" klingt - , zweitens steckt in der Sängerin trotz aller Von-der-Stange-Songs jede Menge Potential. Am deutlichsten wird dies in der im hinteren CD-Drittel versteckten Randy Travis-Komposition "I Told You So" - eine echt schmalzig-nostalgische Country-Ballade, in der Carrie Underwood ganz wie eine junge Tammy Wynette klingt. Wenn das nichts ist ...

Fazit: Carrie Underwood sing und lächelt sich mit "Carnival Ride" zur nächsten großen Country-Pop-Diva. Dass dabei erdiger Country nur eine Nebenrolle spielt, versteht sich von selbst.

Label: 19 / Arista Nashville (Sony) VÖ: 26. Oktober 2007
01 Flat on the Floor
02 All-American Girl
03 So Small
04 Just a Dream
05 Get Out of This Town
06 Crazy Dreams
07 I Know You Won't
08 Last Name
09 You Won't Find This
10 I Told You So
11 More Boys I Meet
12 Twisted
13 Wheel of the World
vgw
Anmelden
Weitere Musik von und mit Carrie Underwood
Carrie Underwood - Storyteller
CD Besprechungen
Auf "Storyteller" von Carrie Underwood finden sich die Gold-Singles "Heartbeat", "Church Bells" und "Smoke Break". Es zählt wohl zu den am sehnlichsten...
Carrie Underwood - Blown Away
CD Besprechungen
Der Titelsong des Carrie Underwood Albums "Blown Away" wurde mit zwei Grammys ausgezeichnet. Nicht viele Alben sind in diesem Jahr von...
Carrie Underwood - Some Hearts
CD Besprechungen
  "Some Hearts" ist das Debüt-Album von Carrie Underwood mit der Grammy preisgekrönten Single "Before He Cheats" Wer erinnert sich noch an Alexander, an Daniel Küblböck...
Top 25 Billboard Hot Country Songs Charts vom 25. Januar 2025
Single Charts
"A Bar Song (Tipsy)" von Shaboozey führt immer noch die Billboard Hot Country Songs Charts an. Fast so lange versucht sich "Bigger Houses" von Dan + Shay zu etablieren. Der Song wurde vor circa einem...
Top 25 Billboard Hot Country Songs Charts vom 18. Januar 2025
Single Charts
"A Bar Song (Tipsy)" von Shaboozey hält sich 30 Wochen an der Spitze der Streaming-, Airplay- und Umsatz-basierten Billboard Hot Country Songs Charts. Der Titel belegt damit Platz 3 der Titel, die am...
Top 25 Billboard Hot Country Songs Charts vom 11. Januar 2025
Single Charts
Wirklich viel hat sich zwischen den Jahren in den Billboard Hot Country Songs Charts nicht getan. Shaboozey ist mit "A Bar Song (Tipsy)" immer noch auf Platz 1. Bereits 29 Wochen kann er auf dieser...
Cody Johnson im Duett mit Carrie Underwood I'm Gonna Love You
Aktuelle Nachrichten
Cody Johnson hat sein brandneues Duett mit Carrie Underwood, "I'm Gonna Love You", zusammen mit dem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht und bietet den Fans damit einen ersten Blick auf neue...
Carrie Underwood neu als Juror bei American Idol
Aktuelle Nachrichten
Carrie Underwood kehrt zu ihren Wurzeln zurück: Die "American Idol"-Gewinnerin wird dem Gesangswettbewerb in der neuen Staffel als Jurorin beitreten, wie eine Quelle aus dem Umfeld der Show...
Billboard Jahres End Charts 2023: Country-Alben
Jahres End Charts
Jahr für Jahr hat Morgan Wallen seine Dominanz in den Billboard-Jahrescharts ausgebaut, und im Jahr 2023 hat er diesen Einfluss ausgebaut, indem er auf einem Dutzend der 28 Listen, die dem...
Billboard Jahres End Charts 2023: Country-Künstler
Jahres End Charts
Nachdem Morgan Wallen sehr viele der Jahres-End-Charts anführt, ist es eigentlich nur logisch, dass er auch in der Liste der erfolgreichsten Country-Künstler 2023 auf Platz 1 steht.ßßß 1 Morgan...