Carrie Underwood - Play On

CD Cover: Carrie Underwood - Play On

Das Studio-Album "Play On" von Carrie Underwood enthält die Grammy-nominierten Songs "Temporary Home" und "Mama's Song".

Ein drolliges, kleines Ding ist Carrie Underwood ja. Wie sie auf dem Cover von "Play On" so verträumt am (Frühstücks-)Tisch sitzt, Blümchen im Haar, den Blick vielsagend nach Nirgendwo gerichtet. Wenig Make-Up, gemütlicher Baumwoll-Cardigan, T-Shirt. Das alles soll eines sagen: Hey, Leute, ich bin eine von euch. Keine aufgebrezelte Country-Tussi, sondern ein kerniges, ehrliches Landmädel. Sollen wir ihr das glauben?

Zweifel sind erlaubt. Schließlich zeigte sich der blonde, schoko-äugige Gewinner der Castingshow "American Idol" (2005) bei ihrem letzten, vor zwei Jahren, erschienenen Album "Carnival Ride" als echtes Glamour-Girl. Als eine faltenfreie Version von Martina McBride, Faith Hill oder Shania Twian. Dass sie sich jetzt wieder mehr auf ihre erdigen Roots besinnt, sollte bei einer 26-Jährigen allerdings erlaubt sein. Zumal Carrie Underwood bereits mit ihrem Debüt "Some Hearts" ganze vier Grammys abräumte.

Auf "Play On" gibt es keine Kurskorrektur

Oft genug hält das Cover das optische Versprechen. Im Falle von "Play On" nicht unbedingt. Denn von einer musikalischen Kurskorrektur zugunsten einer entschlosseneren Country- oder zumindest Folk-Ausrichtung kann keine Rede sein. Schon der Opener, das reichlich debil betitelte "Cowboy Casanova", macht dies mit energischen Rock-Klängen mehr als deutlich.

Im nachfolgenden "Quitter" darf sich der geneigte Hörer wenigstens über etwas Banjo-Pling-Pling freuen - Melodie und Arrangement sind dennoch deutlich im Pop und Rock angesiedelt.

Das gilt leider für die meisten der 13 Titel der neuen CD. Bei gut der Hälfte aller Songs greift Carrie Underwood in die Kleenex-Box, um ihr Liebes- oder Lebensleid zu beklagen. Nicht, dass der süße Fratz zu tiefgehenden Emotionen nicht fähig wäre. Leider aber setzt sie bei ihren Balladen eindeutig auf die Ausdrucksformen des Pop. Lediglich bei "Someday When I Stop Loving You", "Look at Me" und beim finalen Titelsong lassen sich im Refrain Zutaten aus der Country-Küche ausmachen. Das ist mehr als schade. Denn gerade bei balladesken Songs kann das Country-Genre am überzeugendsten seine Trümpfe wie Tiefgang, Glaubwürdigkeit, Fiddle und Pedal Steel-Guitar ausspielen.

So setzen bei "Play On" die härteren Songs die Highlights: Titel wie das recht ungestüm rockende "Songs Like This" oder das eingängige "Unapologize", das womöglich als Antwort auf den Hit von One Republic ("Apologize") gedacht ist. Die beste Figur macht Carrie Underwood allerdings in "Undo It" - eine flotte, recht erdige Kreuzung aus Pop, Country und Blues. Da klingt sie fast so, wie sie auf dem Cover aussieht.

Fazit: Carrie Underwood hat die Glitzerfummel in den Schrank gehängt - musikalisch setzt sie auf "Play On" dennoch eher auf Pop und Rock, als auf Country.

Label: Arista Nashville (Sony) VÖ: 6. November 2009
01 Cowboy Casanova
02 Quitter
03 Mama's Song
04 Change
05 Undo It
06 Someday When I Stop Loving You
07 Songs Like This
08 Temporary Home
09 This Time
10 Look At Me
11 Unapologize
12 What Can I Say (mit Sons of Sylvia)
13 Play On
vgw
Anmelden
Weitere Musik von und mit Carrie Underwood
Top 25 Billboard Hot Country Songs Charts vom 18. Januar 2025
Single Charts
"A Bar Song (Tipsy)" von Shaboozey hält sich 30 Wochen an der Spitze der Streaming-, Airplay- und Umsatz-basierten Billboard Hot Country Songs Charts. Der Titel belegt damit Platz 3 der Titel, die am...
Top 25 Billboard Hot Country Songs Charts vom 11. Januar 2025
Single Charts
Wirklich viel hat sich zwischen den Jahren in den Billboard Hot Country Songs Charts nicht getan. Shaboozey ist mit "A Bar Song (Tipsy)" immer noch auf Platz 1. Bereits 29 Wochen kann er auf dieser...
Cody Johnson im Duett mit Carrie Underwood I'm Gonna Love You
Aktuelle Nachrichten
Cody Johnson hat sein brandneues Duett mit Carrie Underwood, "I'm Gonna Love You", zusammen mit dem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht und bietet den Fans damit einen ersten Blick auf neue...
Carrie Underwood neu als Juror bei American Idol
Aktuelle Nachrichten
Carrie Underwood kehrt zu ihren Wurzeln zurück: Die "American Idol"-Gewinnerin wird dem Gesangswettbewerb in der neuen Staffel als Jurorin beitreten, wie eine Quelle aus dem Umfeld der Show...
Billboard Jahres End Charts 2023: Country-Alben
Jahres End Charts
Jahr für Jahr hat Morgan Wallen seine Dominanz in den Billboard-Jahrescharts ausgebaut, und im Jahr 2023 hat er diesen Einfluss ausgebaut, indem er auf einem Dutzend der 28 Listen, die dem...
Billboard Jahres End Charts 2023: Country-Künstler
Jahres End Charts
Nachdem Morgan Wallen sehr viele der Jahres-End-Charts anführt, ist es eigentlich nur logisch, dass er auch in der Liste der erfolgreichsten Country-Künstler 2023 auf Platz 1 steht.ßßß 1 Morgan...
CMA Awards 2023 - Die Nominierten
Aktuelle Nachrichten
Die Country Music Association hat die Nominierten für die 57. jährlichen CMA Awards bekannt gegeben Die endgültigen Nominierungen für die 57. jährlichen CMA Awards sind bekannt gegeben worden....
Billboard Jahres End Charts 2022: Country-Songs
Jahres End Charts
Passend zu seiner Chart-Performance hinter einem Doppel-Album sitzt Morgan Wallen an der Spitze doppelt so vieler Jahresendcharts wie sein ärgster Konkurrent: Luke Combs, der die...
Billboard Jahres End Charts 2022: Country-Alben
Jahres End Charts
Wer die Billboard Country Album Charts das Jahr über verfolgt hat, wird nicht verwundert sein, dass Morgan Wallens "Dangerous: The Double Album" auch die Jahres End Charts anführt. Bereits 2021 stand...
Billboard Jahres End Charts 2022: Country-Künstler
Jahres End Charts
Bei den geschlechterübergreifenden Top Country Artists führt Morgan Wallen die Jahrescharts 2021 an. Er belegte diese Position auch bei den Männern. Bei den Duos und Gruppen stehen Dan + Shay auf...