Noble Things

Noble Things

Der Film "Noble Things" ist ein 98 Minuten langes Drama aus dem Jahre 2008, unter der Regie von Brett Moses und Dan McMellen. Vor der Kamera stehen aus Ryan Hurst, Dominique Swain, Michael Parks, Brett Moses und Lee Ann Womack gab ihr Leinwanddebüt. Tracy Byrd übernahm eine Nebenrolle und Clay Walker zeichnete für den Soundtrack verantwortlich.

Filmplakat: Noble Things
 

"Noble Things" - Country-Sängerin Lee Ann Womack als emphatische Polizistin

In den USA ist das 2008 entstandene Drama "Noble Things" längst ein Klassiker. Hierzulande kennt man den autobiografisch gefärbten Film von und mit Brett Moses kaum. Der Schauspieler beendete mit seiner ersten Regiearbeit an der Seite Dan McMellen ("Nashville") als Co-Regisseur seine Filmkarriere und arbeitet heute als Marketing-Unternehmer. In "Noble Things" spielt er einen abgebrannten Country-Sänger auf der Suche nach sich selbst. Dafür holte er sich die echte Country-Sängerin Lee Ann Womack in ihrer bisher einzigen Spielfilmrolle vor die Kamera. Sie überzeugt als emphatische Polizistin, stets bemüht, Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Der Filmtitel scheint also ganz auf sich gemünzt zu sein.

Schuld, Sühne und Erlösung

Jimmy Wayne Collins (Brett Moses) hatte die Chance auf eine große Karriere als Country-Sänger. Doch die Geister seiner Vergangenheit ist er nicht losgeworden. Schon in seiner Jugend geriet er unter Alkoholeinfluss mit dem Gesetz in Konflikt und wäre auf der Flucht vor der Polizei fast im Wasser ersoffen. Inzwischen ist aus ihm ein Herumtreiber geworden, den es nirgendwo lange hält.

Nach drei Jahren will er von Tennessee zurück in seinen Heimatort Blackwater in Texas. Als erstes fällt Jimmy der Polizistin Claire Wades (Lee Ann Womack) in die Arme, mit deren Schwester Amber (Dominique Swain) er einst liiert war. Claire hat keine guten News für ihn. Jimmys Bruder Kyle (Ryan Hurst) sitzt im Knast, sein Vater Pete (Michael Parks) ist todkrank.

Jimmy ist zwischen Schuld und Sühne gefangen. Er sucht nach Erlösung. Als sein Vater stirbt, kann er seinen Zorn nicht im Zaum halten und greift einen Polizisten an. Claire kann eine Eskalation verhindern. Doch Jimmy bleibt eine tickende Zeitbombe und bringt damit auch Claire in Gefahr.

"Noble Things" - Ein moderner Western

Man kann vielleicht erahnen, wie das Ganze ausgehen muss und in dieser Hinsicht ist "Noble Things" ein höchst melodramatischer Film, oft sogar etwas dick aufgetragen. Das gibt diesem modernen Western eine melancholische Grundstimmung, die auch von den eher ruhigen Country Songs getragen wird. Große Gefühle sollen geweckt werden, aber das unberechenbare Verhalten des Protagonisten ist nicht immer ganz nachvollziehbar.

Der Fels ist der Brandung ist hier tatsächlich Lee Ann Womack, die mit ihrer entschlossenen und menschenfreundlichen Art die meisten Sympathiepunkte gewinnt. Eine starke Frauenrolle in einer eigentlich von Männern dominierten Western-Welt, wo Testosteron-Überschüsse auch schon mal mit Fäusten und Flinten abgebaut werden. So bleibt die Figur des Chief Deputy von Lee Ann Womack die einzige, an der man sich 90 Minuten lang festhält. Doch für die Country-Sängerin blieb es die einzige tragende Filmrolle in ihrer Karriere. Ein weiterer Country-Star, der am Anfang kurz auftritt ist Tracy Byrd. Er spielt einen Country-Sänger namens Ronnie Crawford.

Soundtrack mit legendären Country Music Stars

Die Songs in "Noble Things" spielen eine wichtige Rolle, um die emotionale Tiefe der Charaktere hervorzuheben. In den USA erfreut sich der Soundtrack auf Plattformen wie Spotify oder Apple Music großer Beliebtheit. Denn der Soundtrack ist gespickt mit Songs legendärer Sänger der Country Music:

Mark Chesnutt steuerte mit "Middle Man" und "Foul Around" zwei Songs bei. "Take Me Fishing" und "A Lotta Good Beer" werden von Tracy Byrd gesungen. Zu den weiteren Country-Größen, die im Film zu hören sind, zählen unter anderem Clay Walker mit "Double Shot of John Wayne", Tracy Lawrence mit "Time Heals All Wounds", Pam Tillis mit "Leave It All Behind" und der 2011 verstorbene Dobie Gray mit "Bring Me Downtown".

Der Titelsong "Noble Things" wird erst zum Abspann eingespielt und von Brock Goodwin interpretiert. Denn an diesem Song arbeitet die Hauptfigur Jimmy Wayne Collins im Handlungsverlauf, um sich alles von der Seele zu schreiben. Übrigens war den Machern wichtig, dass die Interpreten des Soundtracks hauptsächlich aus Texas stammen, wo der Film in und um Austin auch entstanden ist. Lee Ann Womick ist auch waschechte Texanerin, aber auf dem Soundtrack ist sie mit keinem Song vertreten.

Fazit: "Noble Things" ist ein Geheimtipp für alle deutschen Country-Fans. Denn neben Lee Ann Womick in der weiblichen Hauptrolle und Tracy Byrd mit einem Gastauftritt ist es vor allem der Country Music Soundtrack, der begeistern dürfte. Der Film selbst ist ein solides Melodram, aber nicht wirklich wegweisend.

 
vgw
Anmelden
Revilotterg antwortete auf das Thema:
8 Monate 2 Wochen her
Revilottergs Avatar
Hört sich nicht schlecht an, aber wo/wie kann ich den Film angucken?
Bei den gängigen Streaminganbietern habe ich ihn nicht gefunden und bei Amazon gibt es nur eine DVD für die Region 1...