Luke Bryan - What Makes You Country

CD Cover: Luke Bryan - What Makes You Country

Klangvolles Jahresende mit "What Makes You Country" von Luke Bryan.

Fast könnte man denken Luke Bryan sei eine Maschine. Pünktlich alle zwei Jahre bringt der 41-Jährige ein neues Album auf den Markt. Die Vorgängeralben wurden sogar stets im August veröffentlicht. Für "What Makes You Country" hat sich Bryan aber tatsächlich etwas mehr Zeit gelassen. Am 8. Dezember 2017 ist es dann doch soweit, das neuste Album des Country Music-Stars erblickt das Licht der Welt. Kann es genauso überzeugen, wie die letzten Longplayer?

Vielleicht liegt der Grund für das verschobene Veröffentlichungsdatum an der höheren Zahl der Lieder, die auf dem Album vertreten sind? Satte 15 Tracks spendiert Luke Bryan mit "What Makes You Country" seinen Hörern. So viele gab es noch auf keinem seiner fünf Vorgängeralben. Potenziell gibt es also mit dem neusten Album eine höhere Chance bei den ACM Awards ordentlich abzuräumen. Darin hat Bryan schon Erfahrung. Drei der Trophäen konnte er mittlerweile mit nach Hause nehmen. Seine Alben wurden insgesamt elfmal mit Platin ausgezeichnet. Kann Luke Bryan mit "What Makes You Country" einen neuen Trophäen-Regen erwarten?

Was hat uns Luke Bryan zu sagen?

Wer Alben in so pünktlichen Abständen auf den Markt bringt, muss im kreativen Prozess auf Hochtouren laufen, sonst wirken Texte und Melodien austauschbar und simpel. Luke Bryan ist textlich sicherlich kein Höhenflieger, bewegt sich aber auf einem soliden Niveau. So peinlich wie die Texte von Carly Pearces Album "Every Little Thing" sind Bryans Lyrics nicht, schrammen manchmal aber auch nur haarscharf daran vorbei.

Etwas unverständlich ist die Tatsache, dass sowohl sprachlich anspruchsvolle Texte wie etwa der Opener und Namensgeber des Albums "What Makes You Country" einerseits, und andererseits kreative Ausfälle wie "Most People Are Good" auf ein und dem selben Album zu finden sind. Letzteres fühlt sich an, als hätte Luke Bryan es im Alter von 12 Jahren komponiert. Herausgenommen wird da "Drinking Again", welches als reines Partylied daherkommt und gerade deshalb auch einen einfachen Text braucht, den man auch nach dem zehnten Bier noch mitgrölen kann.

Die Qualität von "What Makes You Country schwankt

Man kann "What Makes You Country" grob in drei Kategorien einteilen. Zum einen finden sich auf dem Album schnelle, tanzbare Lieder. Diese können nicht nur durch gute Texte, sondern auch durch einen rockigen, energiegeladenen Stil bestechen. "Hooked On It", "Driving This Thing" und eben "What Makes You Country" haben eine einzigartige Kraft und gehen ins Ohr. Super!

Dann wären da die Love-Songs. Sie sind etwas ruhiger, aber noch keine Balladen. Auch sie haben durchaus annehmbare Texte und oft Melodien mit Alleinstellungsmerkmal. Bei "Out of Nowhere", "Sunrise, Sunburn, Sunset", "Land of a Million Songs", "Pick It Up" und "Light It Up" ist der Country Music-Anteil wesentlich höher. Man sollte sich an dieser Stelle von der Singleauskopplung "Light It Up", mit seinem rockigen Sound nicht täuschen lassen.

Zuletzt wären da die Balladen. Und was soll man sagen? Sie sind durchweg nicht auf dem Niveau der anderen Songs. Sei es in Bezug auf die Texte oder die Melodien. Sie wirken generisch und zu simpel. "Bad Lovers", "Like You Say You Do", "Hungover In A Hotel Room", "Win Life" und das schon erwähnte "Most People Are Good" besitzen Texte, die teilweise fast schon zum Fremdschämen einladen. Und ständig hat man das Gefühl, die genutzten Melodien schon einmal gehört zu haben.

"What Makes You Country" ist ein gutes Album mit Abzügen in der B-Note

Am Ende bleibt ein überdurchschnittlich gutes Album mit einer überdurchschnittlichen Anzahl von durchschnittlichen Liedern. Schade, denn in den einigen wirklich guten Songs erkennt man die Qualität von Luke Bryan. Diese ist sogar so hoch, dass sie das ganze Album aufwerten. So gut wie seine Vorgängeralben "Crash My Party" und "Kill The Lights" ist "What Makes You Country" aber nicht.

Fazit: "What Makes You Country" von Luke Bryan kann das hohe Niveau der Vorgängeralben nicht halten. Fans dürfen trotzdem bedenkenlos zugreifen.

Label: Capitol Nashville (Universal) VÖ: 8. Dezember 2017
01 What Makes You Country
02 Out of Nowhere Girl
03 Light It Up
04 Most People Are Good
05 Sunrise, Sunburn, Sunset
06 Bad Lovers
07 Drinking Again
08 Land of a Million Songs
09 Like You Say You Do
10 Hooked On It
11 She's A Hot One
12 Hungover in a Hotel Room
13 Pick It Up
14 Driving This Thing
15 Win Life
vgw
Anmelden
Weitere Musik von und mit Luke Bryan
Riley Green - Don’t Mind If I Do
CD Besprechungen
  Seit seine Debütsingle "There Was This Girl" 2019 die Charts stürmte, hat Riley Green in der Country-Szene für Furore gesorgt. Bekannt für seine starken neo-...
Luke Bryan - Mind of a Country Boy
CD Besprechungen
  Luke Bryan hat einfach etwas Angenehmes und Vertrautes an sich. Egal, ob er darüber singt, dass "Rain is a Good Thing" ist, jemanden auffordert, "Play It Again" zu...
Luke Bryan stellt gefühlvolles Love You, Miss You, Mean It-Musikvideo vor
Aktuelle Nachrichten
Luke Bryan veröffentlicht das offizielle Musikvideo zu seiner herzergreifenden Single "Love You, Miss You, Mean It". Das Video des preisgekrönten Regisseurs Dustin Haney feierte am gestrigen...
Luke Bryan: My Dirt Road Diary
Dokumentationen
Die fünfteilige Doku-Serie "Luke Bryan: My Dirt Road Diary" begleitet den fünffachen Entertainer des Jahres Luke Bryan bei seinen Höhen, Tiefen, Triumphen und Tragödien auf dem Weg zu seinem...
Billboard Jahres End Charts 2023: Country-Künstler
Jahres End Charts
Nachdem Morgan Wallen sehr viele der Jahres-End-Charts anführt, ist es eigentlich nur logisch, dass er auch in der Liste der erfolgreichsten Country-Künstler 2023 auf Platz 1 steht.ßßß 1 Morgan...
Jordan Davis - Bluebird Days
CD Besprechungen
Auf seinem neuen Album "Bluebird Days" will Jordan Davis an seinen Erstlingserfolg anzuknüpfen Eigentlich wollte Jordan Davis, als er von Shreveport, Louisiana,...
Billboard Jahres End Charts 2022: Country-Songs
Jahres End Charts
Passend zu seiner Chart-Performance hinter einem Doppel-Album sitzt Morgan Wallen an der Spitze doppelt so vieler Jahresendcharts wie sein ärgster Konkurrent: Luke Combs, der die...
Billboard Jahres End Charts 2022: Country-Alben
Jahres End Charts
Wer die Billboard Country Album Charts das Jahr über verfolgt hat, wird nicht verwundert sein, dass Morgan Wallens "Dangerous: The Double Album" auch die Jahres End Charts anführt. Bereits 2021 stand...
Billboard Jahres End Charts 2022: Country-Künstler
Jahres End Charts
Bei den geschlechterübergreifenden Top Country Artists führt Morgan Wallen die Jahrescharts 2021 an. Er belegte diese Position auch bei den Männern. Bei den Duos und Gruppen stehen Dan + Shay auf...
Florida Georgia Line - Greatest Hits
CD Besprechungen
Tyler Hubbard und Brian Kelley schicken ihr Duo-Projekt Florida Georgia Line mit dem 18 Songs starken "Greatest Hits"-Album in Rente Lenny Kravitz meinte in einem...