Florida Georgia Line - Greatest Hits

CD Cover: Florida Georgia Line - Greatest Hits

Tyler Hubbard und Brian Kelley schicken ihr Duo-Projekt Florida Georgia Line mit dem 18 Songs starken "Greatest Hits"-Album in Rente

Lenny Kravitz meinte in einem seiner frühen Songs "It's Not Over till It's Over". Nun, gut möglich, dass es für Florida Georgia Line (FGL) jetzt aber tatsächlich "over" ist. Wie es heißt, gaben Tyler Hubbard und Brian Kelley am 31. August auf der Minnesota State Fair ihr letztes gemeinsames Konzert. Falls es das nun wirklich für FGL war, wirft eines der erfolgreichsten Duos der Country-Geschichte das Handtuch. Wir notieren: 19 Nummer eins Singles, weltweit über 40 Millionen verkaufte Titel und knapp fünf Millionen Alben.

Für den Fan geht es aber um mehr als um Hits und Zahlen. Da geht es um die Musik. Und die konnte sich in den zehn FGL-Jahren gut hören lassen. Mehr als das. Tyler Hubbard und Brian Kelley haben eine ganze Dekade mit ihrem gut gelaunten, sonnigen, dennoch kompetent vorgetragenen Country-Pop geprägt. Sie avancierten mit Titel wie "Cruise", das für über zehn Millionen verkaufte und gestreamte Einheiten mit dem Diamond-Status versehen wurde, zur Referenz im modernen Country. Florida Georgia Line waren Trendsetter und Wegbereiter. Und sie waren begehrte Projekt-Partner von Country-Kollegen und -Kolleginnen. All das beweist auch ihr vermeintliches Abschiedsgeschenk, das "Greatest Hits Album": 15 bestens bekannte Hits plus drei neue Tracks. Fan-Herz, was willst du mehr?

Zum Abschied ein "Greatest Hits Album"

Natürlich bleibt es "Cruise" vorbehalten, diesen Songreigen zu eröffnen. Der Titel war immerhin die FGL-Eintrittskarte in den Country-Olymp. Heute, gut zehn Jahre nach der Veröffentlichung umweht den lässigen, tatsächlich dahincruisenden Song die Patina eines Evergreens. Ein Fall für die Klassiker-Abteilung, keine Frage. Im nächsten Song ihrer Hit-Bilanz fungieren die zwei Buddies als Stargäste, bei Bebe Rexha und ihrem Hit "Meant to Be". Nicht übel. Aber kein Vergleich mit dem nachfolgenden FGL-Original "H.O.L.Y." vom "Dig Your Roots"-Album aus dem Jahr 2016. Ein toller Song. Melodisch, verträumt, romantisch und damit ein überzeugender Beleg, dass die beiden weit mehr sind und waren als gut gelaunte Party-Hengste.

Auf diesem hohen Niveau ist auch "May We All" angesiedelt, ebenso aus dem "Dig Your Roots"-Album. Auch, weil sie für diesen klassischen Country-Rock-Song eine der besten Stimmen Nashvilles als Duett-Partner gewinnen konnten: Tim McGraw. Erstaunlich, wie diese beiden Acts aus verschiedenen Generationen harmonierten - und schade, dass es keine Fortsetzung dieser Zusammenarbeit gab. Natürlich halten nicht alle hier aufgeführten Songs dieses enorm hohe Qualitäts-Level. "Get Your Shine On" (vom Debüt), "I Love My Country" ("Soundtrack to Summer 2020") und das um einen Tick zu aufgekratzte "Sun Daze" ("Anything Goes", 2014) können da nicht ganz mithalten. Nicht ganz, wohlgemerkt. Es sind immer noch Titel, die weit über dem Durchschnitt der handelsüblichen Country-Kost liegen.

Florida Georgia Line waren Trendsetter und Wegbereiter

Das gilt natürlich auch für "Up Down", bei dem sich die zwei das Mikro mit Country-Rabauke Morgan Wallen teilten, ebenso für "This Is How We Roll" mit Luke Bryan und das gilt auch für die Kooperation mit den Back Street Boys, "God, Your Mama And Me".

Wie sehr Hubbard und Kelley in den zehn FGL-Jahren musikalisch gereift sind, zeigt sich in den drei neuen Tracks: "Invisible" ist ein getragener, melodisch eingängiger, sehr langsamer Song im walzer-typischen 6/8-Metrum - eine Herausforderung für jeden Künstler, von den Zwei aber souverän gemeistert. Toller Track! Der gestiegene Reifegrad des Duos ist auch in "Life" zu bestaunen. Den ebenfalls langsamen, mit synkopierten Rhythmen ausgestatteten Titel hat Hubbard gemeinsam mit den A-List-Songwritern Craig Wiseman, David Garcia und Josh Miller geschrieben. Ebenfalls: Daumen hoch! Mit "Rendezvous", ein souliger, tanzbarer Track, bei dem die singende Schauspielerin Lele Pons mithalf, beendet das Duo das Album - und wohl auch ihre Zusammenarbeit.

Fazit: War's das? Wenn die beiden von Florida Georgia Line jetzt tatsächlich getrennte Wege gehen, hinterlassen sie mit dem "Greatest Hits"-Album ein starkes Vermächtnis. Klasse Album!

Label: BMLG (Universal) VÖ: 11. November 2022
Disk 1
01 Cruise
02 Meant to Be (mit Bebe Rexha)
03 H.O.L.Y.
04 May We All (mit Tim McGraw)
05 Get Your Shine On
06 Dirt
07 Long Live
08 Simple
09 God, Your Mama, And Me (mit Backstreet Boys)
10 Stay
11 Sun Daze
12 I Love My Country
13 Round Here
14 This Is How We Roll (mit Luke Bryan)
15 Up Down (mit Morgan Wallen)
16 Invisible
17 Life
18 Rendezvous
vgw
Anmelden
Weitere Musik von und mit Florida Georgia Line
Billboard Jahres End Charts 2022: Country-Alben
Jahres End Charts
Wer die Billboard Country Album Charts das Jahr über verfolgt hat, wird nicht verwundert sein, dass Morgan Wallens "Dangerous: The Double Album" auch die Jahres End Charts anführt. Bereits 2021 stand...
Billboard Jahres End Charts 2021: Country-Künstler
Jahres End Charts
Bei den geschlechterübergreifenden Top Country Artists führt Morgan Wallen die Jahrescharts 2021 an. Er belegte diese Position auch bei den Männern. Bei den Duos und Gruppen stehen Dan + Shay auf...
Billboard Jahres End Charts 2021: Country-Alben
Jahres End Charts
In einem spaltenden amerikanischen Klima ist es vielleicht angemessen, dass der Künstler, der den größten Einfluss auf die Billboard-Country-Charts zum Jahresende hatte, der spaltendste Act des Genres...
Billboard Jahres End Charts 2020: Country-Songs
Jahres End Charts
Das Konzept der Country Music Association (CMA), Frauen mehr in den Vordergrund zu puschen, scheint 2020 aufzugehen. Den erfolgreichsten Song in diesem Jahr kann Newcomerin Gabby Barrett für sich...
Billboard Jahres End Charts 2020: Country-Alben
Jahres End Charts
Die Billboard Jahresendcharts für Country Alben bieten in diesem Jahr keine große Überraschung. Wer aufmerksam die wöchentlichen Ausgaben der Billboard Country Album Charts beobachtet hat, kann...
Billboard Jahres End Charts 2020: Country-Künstler
Jahres End Charts
Bei den Erfolgen, die Luke Combs in diesem Jahr feiern konnte, ist es kein Wunder, dass er auch der erfolgreichste Country-Künstler des Jahres 2020 ist. Bereits 2019 war er der erfolgreichste Country-...
Billboard Jahres End Charts 2019: Country-Songs
Jahres End Charts
Der erfolgreichste Country-Song ist "Whiskey Glasses" von Morgan Wallen. Während andere Songs sich länger auf Platz 1 der Billboard Hot Country Songs halten konnte, hat sich "Whiskey Glasses" länger...
Billboard Jahres End Charts 2019: Country-Alben
Jahres End Charts
Luke Combs Debüt Album "This One's for You" zog 2019 mit Shania Twains "Come on Over" gleich und konnte sich insgesamt 50 an der Spitze der Billboard Country Album Charts platzieren. Nur auf das Jahr...
Billboard Jahres End Charts 2019: Country-Künstler
Jahres End Charts
Bei den Erfolgen, die Luke Combs in diesem Jahr feiern konnte, ist es kein Wunder, dass er auch der erfolgreichste Country-Künstler des Jahres 2019. Dies sind die Jahres End-Charts, die Luke Combs...
Florida Georgia Line - The Acoustic Sessions
CD Besprechungen
  Mit "The Acoustic Sessions" präsentieren Florida Georgia Line ihre größten Hits im akustischen Gewand. So etwas nennt man wohl Win-Win-Situation:...