Tracy Lawrence - All Wrapped Up In Christmas

CD Cover Tracy Lawrence - All Wrapped Up In Christmas
amazon
jpc
Downloaden bei iTunes
Downloaden bei Muscload
Redaktionswertung Bewertung: 5 Sterne = sehr gut
Userwertung

Ein Weihnachtsalbum von Tracy Lawrence kann ja nur ein Volltreffer sein. Schließlich hat er genau die nötige Stimme und die richtige musikalische Vorstellung, um den - üblichen verdächtigen - Weihnachtsliedern das bestimmte, kuschelig-romantische "Holidays-Feeling" einzuhauchen. Und genau das macht er auf seiner X-Mas-Premiere "All Wrapped Up In Christmas" - mit der Souveränität eines altgedienten Weihnachtsmannes...

Zur Seite stehen dem auf dem Cover neckisch in Christbaumbeleuchtung verpackten Tracy Lawrence seine langjährigen Studiobegleiter: darunter Drummer Eddie Bayers, Bassist Glenn Worf, Gitarrist Brent Mason und Paul Franklin an der Steel Guitar. Die Combo spielt natürlich himmlisch einfühlsam - ein weiterer Pluspunkt für die CD.

Los geht der gemütliche Reigen mit dem Titeltrack. Ein neuer Song mit wertkonservativer Herangehensweise, geschrieben von Kenny Beard und Flip Anderson. Letzterer ist - gemeinsam mit Mike Loudermilk - auch für das später gezapfte "Cold Beer", einem weiteren neuen, etwas temperamentvolleren Titel verantwortlich. Doch damit hat es sich auch schon fast mit der neuen klingenden Weihnachtsware. Der Rest: bewährt, vertraut und immer wieder schön. Als da wären ...

In der jazzigen Version von "Winter Wonderland" und "Let It Snow, Let It Snow, Let It Snow" mag man kaum glauben, dass der eine Song 1934, der andere rund zehn Jahre später komponiert wurde. Tracy Lawrence und seine exquisiten Begleiter swingen mit leichter Hand jeglichen Staub und Patina von den Noten. Neben dem so einfühlsam intonierenden Sänger tut sich dabei vor allem Gitarrist Brent Mason als wundervoller Jazzer hervor. Der Mann ist und bleibt Weltklasse, aber wem sage ich das?

Mit dem Gene Autry-Klassiker "Here Comes Santa Claus" und dem immer wieder herzerfrischenden "Frosty The Snowman" erfüllt Lawrence, so schreibt der Interpret in den Linernotes, zwei Herzenswünsche seiner beiden kleinen Töchter. Er macht es hörbar gerne.

Neben dem unverzichtbaren "White Christmas" und dem neuen, herrlich romantischen "Something In The Air" lässt es sich auch Tracy Lawrence nicht nehmen, "Have Yourself A Merry Little Christmas" und "The Christmas Song" anzustimmen. Zwei echte Songgeschenke! Denn der etwas fülliger gewordene Sänger verleiht den zwei ohnehin enorm rührseligen Weihnachtsliedern eine ganz besonders feierliche Note. Motto: hinhören und dahin schmelzen. So schön kann Weihnachten sein ...

Fazit: Tracy Lawrence singt eine paar neue und viele alte, schöne Weihnachtslieder. Was kann da schon schief gehen?

Label: AGR Television (Universal) VÖ: 26. Oktober 2008


Anmelden