Es werden 22 Titel geboten, die alle erstklassig sind, von denen sich aber - von zwei Ausnahmen abgesehen - alle bereits auf der "Reba # 1's" wieder finden. Die Ausnahmen sind "Fallin' Out Of Love" aus dem 1990er Album "Rumor Has It" mit einer Billboard-Platzierung von 2 sowie "I'm Gonna Take That Mountain" aus "Room To Breath" (2003 und Platz 14).
Während man bei "Strait Hits" teilweise längere Versionen bekommen hat, so ist bis auf "Is There Life Out There", der ganze 44 Sekunden kürzer ist als die Version auf "Reba # 1's", keine große Abweichung von der Spielzeit feststellbar.
Fazit: Abgesehen von der Frage: "Muss ein weiteres 'Best of...' wirklich sein?" handelt es sich bei "Reba McEntire- At Her Very Best" um ein empfehlenswertes Album für Einsteiger, die mit "Reba # 1's" allerdings besser bedient wären, weil die Bandbreite um 13 Titel größer ist.Label: Wrasse Records (Helikon Harmonia) | VÖ: 22. September 2006 |
Titelliste
Links
01 | How blue | 12 | Does he love you (mit Lind Davis) |
02 | Can't ever get the blues | 13 | Is there life out there |
03 | The Heart is a lonely hunter | 14 | Love will find its way to you |
04 | The Heart won't lie | 15 | New Fool at on old Game |
05 | You're the first time I've thought about leaving | 16 | Love needs a Holiday |
06 | Somebody should leave | 17 | If you see him / If you see her (mit Brooks & Dunn) |
07 | Ring on her finger time on her hands | 18 | Cathy's Clown |
08 | One Promise too late | 19 | Whoever's in New England |
09 | What am I gonna do about you | 20 | Little Rock |
10 | Fallin' out of Love | 21 | I'm gonna take that Mountain |
11 | The last one to know | 22 | I'm a Survivor |