Kenny Chesney - Welcome to the Fishbowl

CD Cover: Kenny Chesney - Welcome to the Fishbowl
CD bei Amazon bestellen
CD bei JPC bestellen
Album bei iTunes herunterladen
Album bei Musicload herunterladen
Redaktionswertung Bewertung: 3,5 Sterne = gut
Userwertung

Kenny Chesney hat ein Rezept gefunden, wie man es auch ohne die Veröffentlichung neuer Songs schaffen kann, ein dauerhaftes Thema in den Charts sein. Gleich fünf Singles warf sein 2010 erschienenes Album "Hemingways Whiskey" ab. Und direkt als der Song "Reality" im Frühjahr 2012 langsam aus den Hitlisten verschwand, legte Chesney mit "Feel Like A Rock Star" den Vorboten zu seinem neuen Album "Welcome To The Fishbowl" nach.

Die rockige Party-Hymne "Feel Like A Rock Star" erfüllte nicht nur die Funktion eines Appetizers für die neuen Chesney-Songs, sondern kündigte zugleich die "Brothers of The Sun Tour" an, die Chesney noch bis Ende August 2012 zusammen mit Tim McGraw durch die Stadien in den Vereinigten Staaten führt. Das saubere Uptempo-Duett der beiden Country-Superstars steht allerdings nicht stellvertretend für die übrigen zehn neuen Studio-Songs, denn die Nummer von Chris Tompkins und Rodney Clawson ist schon das fetzigste Stück der gesamten CD.

So gibt die neue Single "Come Over", die auch das Album eröffnet, schon eher einen Eindruck auf das, was die Fans des Country-Millionärs erwartet. Lässig und souverän geht es bei dem Midtempo-Titel zur Sache. Erinnerungen an die letzten Alben des Sängers werden wach, die ebenfalls nicht mit Vollgas eröffnet wurden. Der 44-Jährige lässt es diesmal insgesamt etwas ruhiger angehen als frühern Produktionen. "Always Gonna Be You" ist dabei einer der besseren Songs, die man sich nach einem langen Live-Konzert als würdigen Konzert-Abschluss vorstellen kann. Wer es gern langsam und gefühlvoll mag, wird sich dazu an "To Get To You (55th And 3rd)" oder "El Cerrito Place" erfreuen können. Trotzdem - wirklich neues bieten diese zwei Balladen dem treuen Chesney-Hörer nicht. Zu sehr ähneln sie bereits in der Vergangenheit veröffentlichten Songs.

Immerhin gibt es mit dem vom Dave Berg, Tom Douglas und Georgia Middleman geschriebenen "While He Still Knows Who I Am" wieder ein gutes Beispiel dafür, dass es bei Country nicht nur um Trucks, Mädels oder Football geht. Die berührende Story handelt von einem Sohn, dessen Vater an Alzheimer erkrankt ist. Nun versucht der Sohn, verlorene Zeit mit seinem Vater nachzuholen, solange der sich noch erinnern kann, wen er da vor sich hat. Eine große Ballade im typischen Chesney-Stil mit wohl kalkulierten Rock-Elementen, die an Karriere-Highlights wie "The Good Stuff" erinnert. 

Groovender und lauter geht es beim Titeltrack "Welcome to The Fishbowl" zu, den Chesney zusammen mit Skip Ewing geschieben hat, mit dem der Sänger schon 1999 erstmals einen Song ("You Had Me From Hello") verfasst hat. Inhaltlich setzt sich der Song kritisch mit den Schattenseiten des Superstardaseins auseinander, in der durch Internet und Co. kaum noch ein privates Detail vor der Öffentlichkeit zu verbergen ist: "Willkommen im Goldfischglas" eben.

Wie auch "Feel Like A Rock Star" ist der Titeltrack eher ein klassischer Rock-Song, als ein Country-Rocker. Überhaupt führen Fiddle und Pedal Steel-Guitar bei der gemeinsamen Produktion von Kenny Chesney und Buddy Cannon eher ein Schattendasein. Irgendwie traurig, denn bei einer Country-Platte möchte man diese Instrumente nicht nur im Booklett aufgezählt wissen, sondern sie vor allen Dingen auch hören. Dafür sucht man die Texte im Beiheft mal wieder vergebens.

Auch wenn alle Aufnahmen letztlich in Nashville eingespielt wurden, ist die Chesneys Liebe zur Karibik nicht zu überhören. Längst nicht so ausgeprägt wie beispielsweise auf dem Album "Lucky Old Sun" findet sich mit "Time Flies" zumindest aber ein Titel, der locker in die Kategorie "breezy Caribbean Country"“ passt und somit als guter, allerdings nicht überragender Sommersong fungieren könnte. Eine Live-Version von "You And Tequila" mit Grace Potter gibt es zum Ende obendrauf. Sicher ein klasse Song - aber irgendwie ist es kein Zeichen von überschäumender Kreativität, die Top-Single des Vorgänger-Albums gleich noch einmal in einer anderen Version zu veröffentlichen.

Fazit: Kenny Chesney hätte seine neue CD auch "Hemmingway's Whiskey, Part 2" nennen können, setzen die neuen Songs doch genau da an, wo der Star vor zwei Jahren aufgehört hat. Schade nur, dass der Country-Faktor langsam immer weiter absinkt.

Label: Blue Chair / Columbia Nashville (Sony) VÖ: 22. Juni 2012

  • Titelliste

01 Come Over 07 Makes Me Wonder
02 Feel Like A Rock Star (Duett mit Tim McGraw) 08 While He Still Knows Who I Am
03 Sing 'Em Good My Friend 09 Time Flies
04 Welcome to The Fishbowl 10 To Get to You (55th And 3rd)
05 I'm A Small Town 11 Always Gonna Be You
06 El Cerrito Place 12 You And Tequila (mit Grace Potter) (Live At Red Rocks Amphitheatre)
vgw
Anmelden
Weitere Musik von und mit Kenny Chesney
Billboard Jahres End Charts 2015: Country-Songs
Jahres End Charts
Auch in den Billboard Jahres End Charts 2015: Country-Songs konnte man die Nummer 1 ohne Kristallkugel vorhersagen: Sam Hunt mit "Take Your Time". So viele Wochen, wie der Song an der Spitze der...
Billboard Jahres End Charts 2022: Country-Künstler
Jahres End Charts
Bei den geschlechterübergreifenden Top Country Artists führt Morgan Wallen die Jahrescharts 2021 an. Er belegte diese Position auch bei den Männern. Bei den Duos und Gruppen stehen Dan + Shay auf...
Billboard Jahres End Charts 2021: Country-Künstler
Jahres End Charts
Bei den geschlechterübergreifenden Top Country Artists führt Morgan Wallen die Jahrescharts 2021 an. Er belegte diese Position auch bei den Männern. Bei den Duos und Gruppen stehen Dan + Shay auf...
Billboard Jahres End Charts 2020: Country-Alben
Jahres End Charts
Die Billboard Jahresendcharts für Country Alben bieten in diesem Jahr keine große Überraschung. Wer aufmerksam die wöchentlichen Ausgaben der Billboard Country Album Charts beobachtet hat, kann...
Billboard Jahres End Charts 2020: Country-Künstler
Jahres End Charts
Bei den Erfolgen, die Luke Combs in diesem Jahr feiern konnte, ist es kein Wunder, dass er auch der erfolgreichste Country-Künstler des Jahres 2020 ist. Bereits 2019 war er der erfolgreichste Country-...
Billboard Jahres End Charts 2019: Country-Künstler
Jahres End Charts
Bei den Erfolgen, die Luke Combs in diesem Jahr feiern konnte, ist es kein Wunder, dass er auch der erfolgreichste Country-Künstler des Jahres 2019. Dies sind die Jahres End-Charts, die Luke Combs...
Billboard Jahres End Charts 2018: Country-Alben
Jahres End Charts
Mit immer nur kurzen Unterbrechungen hat Luke Combs mit "This One's for You" in diesem Jahr die wöchentlichen Billboard Country Album Charts angeführt. Da ist es nicht wenig verwunderlich, dass er...
Billboard Jahres End Charts 2018: Country-Künstler
Jahres End Charts
Nachdem Chris Stapleton 2016 die Liste der erfolgreichsten Künstler des Jahres angeführt hat, übernahm 2017 Sam Hunt die Spitze, aber auch nur um Chris Stapleton quasi den Platz warmzuhalten, der in...
Kenny Chesney - Songs for the Saints
CD Besprechungen
Die No.1 der Billboard Country Airplay Charts "Get Along" gehört zu den elf neuen Titeln auf "Songs for the Saints" von Kenny Chesney. Mit dem Song "Get Along"...
Billboard Jahres End Charts 2017: Country-Künstler
Jahres End Charts
2016 führte Chris Stapleton die Billboard Jahres End Charts 2016: Country-Künstler an. Wird er in diesem Jahr der erfolgreichste Country-Künstler sein? Nein, durch seine Rekorde in den Billboard Hot...