Hairspray Live!

Hairspray Live!

"Hairspray Live!" ist ein amerikanisches Fernsehspecial, das am 7. Dezember 2016 live auf dem amerikanischen Fernsehsender NBC ausgestrahlt wurde. Produziert von Craig Zadan und Neil Meron und moderiert von Darren Criss, ist es eine Aufführung einer neuen Adaption des Broadway-Musicals Hairspray von 2002.

Filmplakat: Hairspray Live!

In "Hairspray Live!" übernimmt Kristin Chenoweth die Rolle, die Laura Bell Bundy am Broadway spielte.

Als "Hairspray" 1988 in die Kinos kam, konnte keiner diesen ungewöhnlichen, aber äußerst erfolgreichen Werdegang des Stoffes vorhersehen: 2002 hatte das Musical "Hairspray" Uraufführung am New Yorker Broadway und trat seinen Siegeszug durch die ganze Welt an, 2007 wurde das Musical dann erneut verfilmt und wurde in den Filmtheatern gezeigt und 2016 strahlte die NBC dann einen Live Event, unter dem Namen "Hairspray Live!", zur besten Sendezeit aus.

Der Inhalt von Hairspray

Die Geschichte von "Hairspray" spielt 1962 in den USA. Die übergewichtige Tracy Turnblad wird zum Star der Tanzsendung "Corny-Collins-Show" im Lokalfernsehen von Baltimore. Mehrere Mädchen kämpfen in der "Corny-Collins-Show" um einen Titel, im Original von 1988 ist es "Miss Autoshow", später, in allen anderen Aufführungen, dann "Miss Teenage Hairspray".

Parallel zum Kampf um den Titel entwickeln sich Rassenkonflikte. Hier weichen die Geschichten dann in den einzelnen Aufführungen ein wenig ab, aber in allen schlägt sich Tracy auf die Seite der Afro-Amerikaner. In "Hairspray live!" gewinnt am Ende Tracy Turnblad den Titel "Miss Teenage Hairspray", ihre Gegenspieler werden bekehrt und es gibt ein Happy-End.

Im Original-Film wird Tracy Siegerin und zur "Miss Autoshow" gekürt, doch weil sie im Erziehungsheim ist, disqualifiziert die Jury sie und erklärt ihre Konkurrentin Amber zur Siegerin. Doch Tracys Freunde demonstrieren für ihre Freilassung und Tracy erscheint noch gerade rechtzeitig bei der Krönung der Miss Autoshow." Im Remake gewinnt die Afro-Amerikaner Little Iness den Titel, aber die bösen Gegenspieler werden von der Polizei abgeführt.

Die Darsteller in "Hairspray Live!"

Obwohl die Besetzung bei "Hairspray Live!" eigentlich gelungen ist, bleibt eine Einschränkung und diese leider bei der Hauptdarstellerin Maddie Baillio, die als Tracy Turnblad in "Hairspray Live!" ihr Debüt feiert. Bei Maddie Baillio wirken die Freundlich- und Fröhlichkeit immer irgendwie aufgesetzt, geschauspielert eben. Dadurch fehlt beim Fernseh-Event immer wieder die Leichtigkeit und viele Szenen mit ihr wirken gequält.

Tracys Mutter, Edna Turnblad, wird von Harvey Fierstein brillant gespielt. Fierstein, der die Rolle bereits am Broadway spielte und dafür mit einem Tony in der Kategorie "Bester Darsteller in einem Musical" ausgezeichnet wurde, beherrscht diese aus dem EffEff. Immer wieder bringt Fierstein kleine Spitzen in seinen Dialog und macht ihn dadurch besonders reizvoll. Vermissen wird man allerdings sein tiefes "Well" aus den Broadway-Aufführungen - das ist in der Fernsehversion im Finalsong leider untergegangen.

Velma von Tussl wird von Kristin Chenoweth gespielt. Vor ihr spielten Michelle Pfeiffer (Remake), Laura Bell Bundy (Broadway) und Deborah Harry (Original) diese Rolle und obwohl Chenoweth gewohnt professionell spielt, liefert sie im Vergleich mit den anderen Darstellern die schwächste Version ab.

In "Haispray Live!" kann Derek Hough ("Nashville"), Bruder von Julianne Hough, zeigen, was in ihm steckt. Als Corny Collins darf er singen, tanzen und schauspielern. Neben James Marsden aus dem Remake die beste Besetzung dieser Rolle.

Auch kleine Rollen sind in "Hairspray Live!" mit hochkarätigen Namen besetzt. So machen Martin Short ("Drei Amigos"), Ricki Lake (Tracy Turnblad im Original-Film), Jennifer Hudson ("Dreamgirls"), Sean Hayes ("Will & Grace") und die unschlagbare Rosie O'Donnell das Zuschauen zum Genuss.

Die Umsetzung von Hairspray als Live-Event

Seit Jahren strahlt die National Broadcasting Company (NBC) zur Weihnachtszeit ein Musical als Live-Event aus. Hier wurden "The Sound of Music" ("Meine Lieder meine Träume") mit Carrie Underwood, "Grease Live!" mit Julianne Hough und "The Wiz Live!" ("Ein zauberhaftes Land") ausgestrahlt. Die Fernsehermacher haben also genug Erfahrung und setzen diese auch gekonnt ein. Einzig beim Ton harpert es manchmal, aber das nimmt man gerne in Kauf bei dieser sonst so schönen Adaption.

Dass man aber auch viel Liebe in das Projekt gesteckt hat, zeigen Kleinigkeiten: Zum Beispiel, dass man Ricki Lake, die Tracy Turnblad im Original-Film spielte, eine kleine Rolle anbot, dass man in den Straßensets ein "Waters Plumbing", in Anlehnung an John Waters, dem Original-Drehbuchautor und Regisseur, der in "Hairspray Live!" auch einen Cameo-Auftritt hat, gebaut hat oder das es in den Straßensets ein "Devine Pet Food" in Anlehnung an Harris Glenn Milstead, der als Drag-Queen Divine im Original-Film Edna Turnblad darstellte, gibt. Diese kleinen Nettigkeiten, auch in den Dialogen, findet man durch die gesamte Aufführung.

Einzig unerfreulich - und daran tragen die Amerikaner keinerlei Anteil - sind die wirklich schlechten Untertitel. Nicht nur der eine oder andere Tippfehler hat sich eingeschlichen, sondern auch falsche Übersetzungen. So wird aus "Without Love" einfach "Ohne Dich". Auch die spitzen Dialoge von Harvey Fierstein werden nicht gut übersetzt. Hinzu kommt, dass man die, zumindest bei der Amazon-Version, nicht abschalten kann.

Fazit: "Hairspray Live!" ist für Fans ein Muss. Musicalliebhaber oder Fans einzelner Darsteller werden ohne Fragen ihr Vergnügen haben. Wer allerdings Country-Songs erwartet, wird nicht fündig werden.

vgw
Anmelden