Midland - On The Rocks

CD Cover: Midland - On The Rocks

Mit dem Debüt-Album von Midland, "On The Rocks", kehrt der Country-Sound mit feiner Ironie zurück.

Schon alleine das Cover der Midland CD: Drei Country-Paradiesvögel in sagenhafter Garderobe. In Klamotten, wie man sie vielleicht zum letzten Mal gesehen hat, als in den 70er Jahren Robert Redford den "Elektrischen Reiter" gab. Ähnlich verloren und dezent abgerissen wie der Hollywood-Star in seiner Paraderolle blicken auch der Ex-Schauspieler und das Ex-Unterwäsche-Model Mark Wystrach (Gesang), der Video-Regisseur Cameron Duddy (Bass) und Gitarrist Jess Carson vom Cover ihres Debüt-Albums "On The Rocks".

Bei der Bandgründung spielte Kollege Zufall übrigens gehörig mit. Schließlich traf man sich zufällig. Bei der Hochzeitsfeier eines gemeinsamen Freundes in einem Kaff in Wyoming. "Zur vorgerückten Stunde haben wir drei auf der Party gejammt und ein paar Country-Klassiker und Eagles-Songs angestimmt", sagt Wystrach, "die Chemie stimmte ab dem ersten Ton. Am nächsten Morgen haben wir beschlossen, eine Band zu gründen." Das alles ist erst gut ein Jahr her. Seitdem hat Midland nicht nur mit "Drinkin' Problem" einen Aiplay- und YouTube-Hit (über 18 Millionen Aufrufe!) gelandet und unzählige Live- und TV-Shows gespielt, sondern auch einen Plattendeal beim angesagtesten Country-Label Big Machine ergattert.

Die drei von Midland spielen mit den Klischees

Betreut von den drei Top-Produzenten Dann Huff, Shane McAnally und Josh Osborne machen sich die drei bei ihrem Longplayer auf zu einem Ritt in die musikalische Vergangenheit. Ziel: der Country- und Country-Pop-Sound der 70er Jahre. In eine Zeit, in der schmalzige Melodien nicht verpönt und Songs von sonnendurchfluteten Tagen angesagt waren. Kurz: Gute-Laune-Sound pur. Das dürfte so ziemlich genau das Klang-Konzept der drei Country-Spaßvögel sein. Natürlich, das Trio spielt mit den Klischees. Freilich, so genau weiß man nicht, wie ernst sie das alles nehmen. Doch: letztlich ist das egal.

"On The Rocks" bietet klassischen Country mit feiner Ironie

Denn Tracks wie der Opener "Lonely For You Only", "Make A Little" oder das wehmütige "Out of Sight" würden sich ohne Einschränkung gut auf jeder George Strait-CD machen. Und bei dem mit schmissigen Bläsersätzen und Kitsch-Refrains ausgestatteten "At Least You Cried" lassen The Mavericks herzlich grüßen, wobei sich Mister Dwight Yoakam bei dem herrlich traurigen "Burn Out" schließlich als Referenz anbietet. Wohl nicht nur da...

Gitarrist Jess Carson bekennt schließlich: "Wir lieben Dwight. Er ist durch und durch Country, aber auch er würzt die Musik mit Humor. Das mögen wir." Zu den weiteren musikalischen Ziehvätern der aus Texas stammenden Neo-Traditionalisten gehören aber auch die Eagles. Ihre Harmonie-verliebten, nach Highways und Fernweh klingenden Melodiebögen schimmern in Midland-Songs immer wieder durch. Am schönsten in der großartigen, augenzwinkernden Trinker-Ballade "Drinkin' Problem". So sollte Country Music sein!

Fazit: Midland bieten mit "On The Rocks" Retro-Country mit Gefühl und Ironie. Eine echte Bereicherung fürs Genre.

Label: Big Machine (Universal) VÖ: 20. Oktober 2017
01 Lonely For You Only
02 Make A Little
03 Drinkin' Problem
04 At Least You Cried
05 Burn Out
06 Out of Sight
07 More Than A Fever
08 Check Cashin' Country
09 Nothin' New Under The Neon
10 This Old Heart
11 Altitude Adjustment
12 Electric Rodeo
13 Somewhere On The Wind

Anmelden

Schnurpselbackes Avatar
Schnurpselbacke antwortete auf das Thema: #58400 5 Jahre 11 Monate her
Schade, daß der Autor dieser Rezension so abfällig über Jackson Hole als "Kaff in Wyoming" spricht, in dem sich die Bandmitglieder trafen. Das zeigt, daß er leider keine Ahnung hat, wie dieser Ort aussieht. Jackson Hole ist ein sehr hübsches (und gar nicht so kleines) Städtchen vor der beeindruckenden Kulisse der Grand Teton Range... definitiv kein "Kaff". ;-)
ralffreds Avatar
ralffred antwortete auf das Thema: #58411 5 Jahre 10 Monate her
Ich sage nur: Hammer-Album. Countrymusic from the heart. Für mich das Album des Jahres!
DennisDuschas Avatar
DennisDuscha antwortete auf das Thema: #58484 5 Jahre 7 Monate her
Also ich habe hier ewig nix mehr gepostet - aber MIDLAND ist ja wohl der HAMMER!!!!
Traumhafte Country Music wie aus den 90s ala George Strait oder Dwight Yoakam. DAS ist für mich Country!!!!!
Endlich mal wieder eine Band die sich aus dem Country Pop raushält und endlich wieder RICHTIGE Country Music bringt!!
andreass Avatar
andreas antwortete auf das Thema: #58485 5 Jahre 7 Monate her
Für mich ist "On the Rocks" mit weitem Abstand die beste Platte des letzten Jahres.
Schade, dass Midland nicht in München auftritt.
Generell wird München leider in letzter Zeit von aktuellen Countrykünstlern sträflich vernachlässigt.