Robert Earl Keen - Happy Prisoner: The Bluegrass Session

CD Cover: Robert Earl Keen - Happy Prisoner: The Bluegrass Session

Robert Earl Keen ist sicher ein etablierter Songschreiber der Red Dirt-Szene. Über 30 Jahre nach seinem Debüt widmet sich der Texaner jetzt erstmals in Albumlänge seinen musikalischen Wurzeln und hat eine CD mit Klassikern und weniger bekannten Songs aus der Bluegrass-Schatzkiste neu aufgenommen.

"Meine musikalische Erziehung startete mit Bluegrass", erinnert sich der heute 59-Jährige, der zu College-Zeiten mit den Front Porch Boys seine erste Bluegrass-Band ins Leben rief. Das erste offizielle Genre-Album nach einer bereits langen Karriere ist dennoch eine kleine Überraschung. Zwar ist der Schritt von seinem Red Dirt-Sound, den Robert Earl Keen mit akustischem Country und Americana ergänzt, zu Bluegrass nicht so groß, aber Keen gehört als passionierter Songschreiber zu den letzten, von denen man ein reines Cover-Album erwartet hätte.

Los geht der Trip in die Vergangenheit mit dem Bluegrass-Duo schlechthin: Lester Flatt und Earl Scruggs. Keen hat sich aus dem umfangreichen Vermächtnis für "Hot Corn, Cold Corn" entschieden. Rau, ungefiltert, direkt und zudem recht eigenwillig - so der Eindruck des Klassikers im neuen Arrangement des Texaners. Bluegrass-Puristen werden hier wahrscheinlich die Nase rümpfen, zu weit ist diese Interpretation von der Norm entfernt.

Ein Gefühl, das sich in der Folge der CD aber nur teilweise wiederholt. Allerdings auch beim folgenden "1952 Vincent Black Lightning", das mehr an eine biergeschwängerte Performance in einem Pub als an Hochglanz-Bluegrass à la Dailey & Vincent erinnert. In diesem Fall aber mit Recht, stammt die Vorlage doch vom englischen Folkrockmusiker Richard Thompson.

Die ungezwungene Fröhlichkeit, die purer Bluegrass ausstrahlen kann, findet sich in "Footprints in The Snow" wieder. Flottes Arrangement, munteres Picking, ein aufgeweckt klingender Sänger und nicht zuletzt das Fiddlespiel lassen den Evergreen von Bill Monroe zum Ohrwurm werden. Bemerkenswert ist dabei besonders Keens Performance - selten hat man den Sänger so munter und losgelöst gehört. Ähnlich flott und beschwingt geht es bei "Old Home Place", einem früheren Hit des Quintetts The Dillards zur Sache, selbst wenn der Inhalt des Songs, der von einem Mann handelt, der sein Dorf verlassen hat, nach zehn Jahren zurückkehrt und seine Heimat dann nicht mehr wiedererkennt, nicht unbedingt Grundlage für eine ausgelassene Stimmungsnummer bietet.

Dass die Vorlagen nicht unbedingt aus dem Bluegrass-Bereich kommen müssen, zeigt Keen - stimmlich verstärkt durch Kumpel Lyle Lovett - bei der launischen Version von "T for Texas". Sicher gibt es spannendere Versionen des Klassikers von Jimmy Rodgers, aber diese Interpretation der beiden Texas-Ikonen besitzt - nicht nur wegen der kurzen Jodel-Einlage von Keen - einen speziellen Independent-Charme. Natalie Maines unterstützt Keen dann noch bei der Neuauflage von "The Wayfaring Stranger" und bringt mit ihrer warmherzigen Stimme eine bittersüße Note in das bereits vielfach gecoverte Traditional.

Das sehr natürlich klingende Album hat Keen wieder von seinem früheren Produzenten Lloyd Maines einspielen lassen. Neben seiner regulären Band mit Rich Brotherton (Gitarre, Mandoline), Bill Whitbeck (Bass), Tom Van Schaik (Percussion) und Marty Muse (Dobro) hat Keen für "Happy Prisoners" unter anderem Danny Barnes (Banjo) und Sara Watkins, die sonst für Nickel Creek die Fiddle spielt, gewinnen können.

Fazit: Robert Earl Keen bezeichnet sich als "a happy prisoner of bluegrass" (einen glücklichen Gefangenen des Bluegrass). Selbst wenn viele der Songs hier schon X-Mal gecovert wurden, ist es dem Songwriter gelungen, den überwiegend zeitlosen Kompositionen seinen persönlichen Touch aufzudrücken.

Label: Dualtone (hier nicht veröffentlicht) VÖ: 6. Februar 2015

  • Titelliste

01 Hot Corn, Cold Corn 09 T For Texas (mit Lyle Lovett)
02 52 Vincent Black Lightning 10 Peter Rowan Intro
03 Footprints in the Snow 11 Walls of Time
04 99 Years For One Dark Day (mit Peter Rowan) 12 White Dove
05 East Virginia Blues 13 Old Home Place
06 Poor Ellen Smith 14 Twisted Laurel
07 Long Black Veil 15 Wayfaring Stranger (mit Natalie Maines)
08 This World Is Not My Home    

vgw
Anmelden
Weitere Musik von und mit Robert Earl Keen
Various Artists - Long Story Short: Willie Nelson 90: Live at the Hollywood Bowl
CD Besprechungen
Willies großes Geburtstagskonzert, "Willie Nelson 90: Live at the Hollywood Bowl", mit über 50 Stargästen Allzu leichtfertig wird heute mit dem Prädikat "Legende" umgegangen...
Michael Feinstein - Gershwin Country
CD Besprechungen
Gershwin-Experte Michael Feinstein packt auf "Gershwin Country" zeitlose Gershwin-Klassiker in ein Country- und Bluegrass-Outfit "Gershwin Country"? So mancher...
Robert Earl Keen hört auf
Aktuelle Nachrichten
Robert Earl Keen verkündet überraschend sein schrittweises Karriereende Berühmt für den Song "The Road Goes on Forever", verkündete Robert Earl Keen, dass seine Karriere noch 2022 ein Ende finden...
Asleep At The Wheel - Half a Hundred Years
CD Besprechungen
Mit "Half a Hundred Years" feiert die Band Asleep At The Wheel ihr Jubiläum Das muss man der Band um Sänger und Songschreiber Ray Benson erst einmal nachmachen:...
Sara Watkins - Under The Pepper Tree
CD Besprechungen
In "Under The Pepper Tree" verpasst Sara Watkins Kinder- und Schlaflieder einen Bluegrass-Anstrich. Der Grammy-dekorierten Sarah Watkins gelingt mit "Under The...
Braun Brothers Reunion Festival 2018
Aktuelle Nachrichten
Zum Braun Brothers Reunion Festival 2018 nach Idaho. Während die Schweiz mit dem einen oder anderen Country-Festival aufwarten kann, sieht es diesbezüglich in Deutschland und Österreich eher mau...
I'm With Her - die kleine große Supergroup feiert ihr einziges Deutschlandkonzert
Veranstaltungsberichte
Die I'm With Her Live-Premiere in Berlin war ausverkauft. Dieses Konzert war schnell ausverkauft. Eigentlich zu schnell, um nicht nach einem größeren Spielort zu rufen. Andererseits war das Silent...
I'm With Her - See You Around
CD Besprechungen
"See You Around" ist das 2018er Debüt-Album von I'm With Her (Sara Watkins, Aoife O'Donovan und Sarah Jarosz). I'm With Her – das sagt man schnell mal beim...
The Infamous Stringdusters - Ladies & Gentlemen
CD Besprechungen
Mit "Ladies & Gentlemen" legt das virtuose Sextett The Infamous Stringdusters sein fünftes Album vor - mit kräftiger Unterstützung einer illustren Damenriege...
Pat Green - Home
CD Besprechungen
Eigentlich müsste dieser Mann in der Liga der Country-Superstars mitspielen. Das Potential dazu hat Pat Green schon etliche Male in der Vergangenheit auf seinen...