Nachdem sich der Pop-Star im Ruhestand an der Music Row also eine ganze Reihe von Fans und Freunden gemacht hat - u.a. auch Vince Gill - lernte er vor einigen Jahren bei einer Fernsehsendung schließlich Emmylou Harris kennen. Die beiden verstanden sich auf Anhieb und trafen sich für ein Hank-Williams-Tribute-Album erstmals in einem Studio. Das hat so gut geklappt und beiden so viel Spaß gemacht, dass Mark und Emmylou spontan Pläne für eine weitere Zusammenarbeit schmiedeten. Das Ergebnis liegt nun vor: "All The Roadrunning".
Um es vorweg zu nehmen: Es ist ein hervorragendes Album. Eine durch und durch ausgewogene CD mit unter die Haut gehenden Balladen, gehaltvollen Country- und Folk-Songs, mit rockigen Riffs, künstlerischem Tiefgang und einem geradezu greifbaren Verständnis der beiden Interpreten untereinander. Wie viel Spaß die beiden bei der Arbeit im Studio gehabt haben müssen, kann man vielleicht am besten in der ersten Single-Auskopplung "This Is Us" erahnen. Ein großartiger Titel, bei dem ein Pärchen ein Fotoalbum durchblättert und anhand der Bilder ihre lange Beziehung Revue passieren lässt. Zum knochentrockenen Beat, vorgegeben von Drummer Chad Cromwell und Bassist Glen Worf servieren die beiden super-relaxt, lakonisch-lässig herrlichen Wortwitz - grummelig untermalt von Knopflers verzerrten aber, wie immer, sparsam eingestreuten Gitarren-Riffs. Ein Song, der vorbildlich das Gefühl von Country und die Energie von Rock auf einen Nenner bringt. Gleiches gilt auch für "Right Now". Zu messerscharfen, an Ry Cooder erinnernden Slide-Gitarrensounds gesellt sich die unverkennbare, charmant brüchige Stimme von Emmylou Harris. Toll, kann man da nur noch schwärmen.
Wie hervorragend die Roots-Stimme von Emmylou Harris mit dem nuschelnden, brummenden, dafür aber nicht weniger charismatischen Gesang von Mark Knopfler harmoniert, wird gleich in dem Opener "Beachcombing" klar. Wie Ying und Yang, wie Salz und Pfeffer ergänzen sich die beiden Pole, verschmelzen zu einem außerordentlich homogenen Zweigesang. Gut, beim ersten Hörversuch mag das noch etwas gewöhnungsbedürftig sein. Doch je tiefer man in die mit einem Dutzend neuer Songs bestückte CD eintaucht, desto mehr Freude hat man an dem neuen Dream-Team der Countrymusik. Wobei "Country" natürlich hier keinem Reinheitsgebot unterliegt: Mal schimmern unüberhörbar Knopflers Dire-Straits-Erinnerungen durch, mal bieten die beiden lupenreinen Folk ("Donkey Town"), dann wieder geht es in zupackende Countryrock-Gefilde ("Belle Starr"). Ob so oder so. Wer auf handgemachte, intelligente und jederzeit gefühlvolle Songs steht, wird "All The Roadrunning" so schnell nicht mehr aus dem CD-Player nehmen. Jede Wette!
Label: Mercury (Universal) | VÖ: 21. April 2006 |
Titelliste
Links
01 | Beachcombing | 07 | Right Now |
02 | I Dug Up A Diamond | 08 | Donkey Town |
03 | This Is Us | 09 | Belle Star |
04 | Red Staggerwing | 10 | Beyond My Wildest Dreams |
05 | Rollin' On | 11 | All the Roadrunning |
06 | Love and Happiness for You | 12 | If This is Goodbye |
Mark Knopfler & Emmylou Harris - Real Live Roadrunning (DVD-Besprechung)
Emmylou Harris Biografie (Künstlerporträt)
Emmylou Harris - Songbird: Rare Tracks & Forgotten Gems (CD-Besprechung)
Emmylou Harris - AllI Intended to Be(CD-Besprechung)
Neil Young - Heart Of Gold (Dokumentations-Besprechung)
Emmylou Harris: Wandel durch Tradition (Reportage)
Die CMA nimmt Emmylou Harris und Pop Stoneman in die Hall of Fame auf (Veranstaltungsbericht)
Liederabend in der Liederhalle mit Emmylou Harris (Veranstaltungsbericht)