Truck Stop - Leb' Dein Leben

CD-Cover Truck Stop - Leb' Dein Leben

Mannometer, die Herren sind aber kreativ. "Leb' dein Leben" ist, wenn der Autor richtig mit zählt, die 40. Truck Stop-CD in 35 Jahren. Allerhand ist das für die sechs graumelierten Nordstaatler - vor allem, weil die Band um die Sänger Cisco Berndt und Lucius Reichling keinerlei Ermüdungserscheinungen aufweist. Nach Durchhören der von Volker Heintzen und Truck Stop produzierten CD muss man sogar sagen: ganz im Gegenteil.

Das dürfte vor allem daran liegen, dass ein frischer Wind um die Nasen weht: in Form eines neuen Labels (Gloriella) und Jack White, der als Executive Producer den Countrygarn in seine hiterprobten Hände nimmt. Dieses neue Umfeld tut Truck Stop hörbar gut. Steuerte die Combo in den letzten Jahren häufiger in platte Schlagergefilde gilt für "Leb' dein Leben" das Motto "back to the roots". Also: Mehr Country, mehr Feeling, mehr Glaubwürdigkeit. Mehr Staub und trockener Humor und zu Herzen gehende Trucker- und Asphalt-Romantik. Die auf dem Cover von Leb' Dein Leben - puh, diese Farbenpracht! - demonstrierten Countryposen lösen sie in vielen der 14 präsentierten Titel allemal ein.

Zum Beispiel gleich beim Opener "Country Sommernacht". In gut drei Minuten beschreiben sie mit treffenden Worten, was einen echten norddeutschen Cowboy an einem Sommertag glücklich macht. Da kriegt selbst der Bajuware Lust auf Jever, Spiekeroog und Borkum. Country-Feeling steht auch im nächsten Song auf dem Tapet: "Cisco Dance". Doch wie der Titel schon erahnen lässt, geht es dabei etwas flach zur Sache - mit einem lärmigen Alle-mitmachen-und-in-die-Hände-klatschen-Square-Dance. Muss man mögen ...

Weniger simpel und mit glaubwürdigen Zwischentönen versehen fallen in "Leb' dein Leben" die ruhigeren Titel aus. "Fern der Heimat" gehört dazu oder das überraschend ernste und mit berührendem Tiefgang aufgeladene "Aus den Augen, aus dem Sinn" und natürlich die Ballade "Es ist schön, so allein" - das vermutlich beste Trucker-Lied von Truck Stop in den letzten zehn Jahren. Ihrem Namen erinnern sie sich auch in "Wieder auf der Straße", einer Story aus dem Tourbus der Band. Ein netter Blick hinter die Kulissen ...

Selbstverständlich schlägt auch in "Leb' dein Leben" der typische Humor der zeitlebens Pubertierenden durch. "Rosa von der Raste", das mit James-Bond-Intro startende "Textil des Grauens" - dabei geht es um die selbst gestrickten Pullis von Omi, haha! Lustig! - und "Der Sheriff hat heute Geburtstag" (Radio-Version) sind die Witzbolde der CD.

Der Frechdachs des Albums ist dagegen "Alle meine Ex-Frauen wohn'n in Bayern". H. Grabowsky, N. Tuxen und C. Berndt, die hier als Songautoren genannt werden, haben sich so dreist wie unverblümt bei George Straits "All My Exes Live In Texas" bedient. Trotzdem: Ein netter, nostalgischer Song, der so nebenbei ein bisschen bayerische Geografie vermittelt. Warum auch nicht? Jetzt, wo die neue Labelheimat der munteren Gesellen München ist ...

Fazit: Neues Label, neuer Schwung -mit "Leb' dein Leben" bieten Truck STop so viel Country und Fernfahrerromantik wie seit langen Jahren nicht mehr.

Label: Gloriella (Sony) VÖ: 26. September 2008
01 Country Sommernacht
02 Cisco Dance
03 Fern der Heimat
04 Alle meine Ex-Frauen wohn' in Bayern
05 Leb' dein Leben
06 Textil des Grauens
07 Hamburger Wind
08 Aus den Augen aus dem Sinn
09 Rosa von der Raste
10 Es ist schön so allein
11 Wieder auf der Staße
12 Cowboys sterben nicht
13 Unsere Heide ist die Prärie
14 Der Sheriff hat heute Geburtstag - Radio Version

Anmelden