Ashley Monroe - The Blade

CD Cover: Ashley Monroe - The Blade

Styling-Experten werden die Coverfotos besser deuten können. Doch auch für modische Laien sollten die Fotos der etwas zu kräftig um die Augen herum geschminkten Ashley Monroe ein gewisses 70er-Jahre-Gefühl verströmen. Jedenfalls retro, mit viel Glitzer und Klunker. Das in Schwarz-Weiß gehaltene Booklet verspricht nicht zu wenig: Auch musikalisch hat die Sängerin, Songwriterin und Teilzeitkraft bei den Pistol Annies die Zeitmaschine angeworfen.

Mit Vince Gill und Justin Niebank hat sich die blonde Sängerin zwei fachkundige Roots-Country-Experten an die Seite geholt. Die beiden produzierten das 13 Songs starke Album - und das ist schon mal ein gutes Zeichen. Dass den Dreien aber ein derartiger Wurf gelingt, war nicht unbedingt zu erwarten. Nicht nur künstlerisch wohlgemerkt, auch kommerziell: Das Album landete auf Platz zwei der Billboard Country Album Charts, bei der Pop-Hitparade sprang ein beachtlicher 30. Rang heraus. Damit markiert "The Blade" ihr bislang erfolgreichstes Album.

Das Spektakuläre an dem Erfolg ist das unspektakuläre Sound-Konzept von "The Blade". Keine hippen Sounds, keine schlagzeilenträchtigen Duette, keine auf Skandal gebürsteten Textzeilen. Nichts davon. Sondern nur: starke, runde, in sich geschlossene Songs mit extrem entspannter Atmosphäre und einer Sängerin, die großartig moduliert, die genau weiß, was sie tut. Natürlich eignen sich mehrere Tracks ausgezeichnet für das amerikanische Autoradio: der aufgekratzte Opener "On to Something Good" zum Beispiel oder das etwas geheimnisvolle, bluesrockige und nicht nur im Songtitel düstere "I Buried Your Love Alive" und natürlich das kleine Ensemble an wohlklingenden, nicht selten an beste Fleetwood-Mac-Zeiten erinnernde Country-Pop-Songs wie "Bombshell", "Weight of The Load" oder das harmonisch großartig ausgeschmückte "From Time to Time". Mehr Pop als Country serviert sie eigentlich nur in der Breitleinwand-Ballade "If Love Was Fair" - um großes Gefühlskino zu bieten.

Je länger der Silberling im CD-Player rotiert, desto mehr offenbart Ashley Monroe ihr traditionelles Country-Gesicht. Es kann sich sehen beziehungsweise hören lassen. Und wie! Vor allem in den ruhigen Country-Songs und Balladen läuft die erst 28-jährige Sängerin aus Knoxville, Tennessee, zur Höchstform auf. In Titeln wie dem sehr an Vince Gill erinnernden Rührstück "If The Devil Don't Want Me", dem 70er-Jahre-Old-School-Country von "Mayflowers" oder dem noch mehr in der Vergangenheit verorteten Walzer "I’m Good At Leavin'", bei dem Pistol-Annies-Bandmate Miranda Lambert ihr Songwriter-Händchen mit im Spiel hatte.

Um was für eine talentierte Musikerin es sich bei Ashley Monroe handelt, wird letztendlich beim Studium der Credits deutlich: Alle Songs stammen als Co-Autorin aus eigener Feder. Ausnahme: der Titelsong. Für die auf etwas moderner getrimmte Country-Pop-Ballade ist das Songwriter-Trio Marc Beeson, Allen Shamblin und Jamie Floyd verantwortlich. So stark sie diesen Titel auch interpretiert - man wird den Eindruck nicht los, dass ihr das Einsingen von grundtraditionellen Songs wie "Dixie" oder dem flotten Rockabilly/HonkTonk "Winning Streak" besser liegt. Was ein Kompliment sein soll...

Fazit: Es glitzert und funkelt im Honkytonk - Ashley Monroe gelingt mit dem größtenteils im Vintage-Sound angelegten Album der große Wurf. Sie dürfte ihre Emanzipation als Solo-Künstlerin damit abgeschlossen haben.

Label: Warner Bros. Nashville (hier nicht veröffentlicht) VÖ: 24. Juli 2015

  • Titelliste

01 On To Something Good 08 If Love Was Fair
02 I Buried Your Love Alive 09 Has Anybody Ever Told You
03 Bombshell 10 Dixie
04 Weight of The Load 11 If The Devil Don't Want Me
05 The Blade 12 Mayflowers
06 Winning Streak 13 I'm Good At Leavin'
07 From Time to Time    

vgw
Anmelden
Weitere Musik von und mit Ashley Monroe
Vince Gill - Down to My Last Bad Habit
CD Besprechungen
Viel sanfter Pop, etwas Blues, wenig Country: Vince Gill gibt auf "Down To My Last Bad Habit" gekonnt den Schmusesänger. Zwischen dem an die Rolling Stones...
Sheryl Crow - Feels Like Home
CD Besprechungen
"Feels Like Home" nennt Sheryl Crow ihr neues Album. Keinesfalls zufällig. Denn nach einigen...
Various Artists - Divided & United: The Songs of the Civil War (Doppel-CD)
CD Besprechungen
Es gibt wohl kaum ein Ereignis, das sich stärker in das kollektive Gedächtnis der USA...
Ashley Monroe - Like a Rose
CD Besprechungen
"Like a Rose" is das Debüt-Album der Pistol Annie Ashley Monroe Spätestens seit Ashley Monroe mit Miranda Lambert und Angaleena Presley...
Die ersten ACM Award-Gewinner 2012
Aktuelle Nachrichten
Die Academy of Country Music (ACM) hat ihre ersten Auszeichnungen für 2012 verliehen. Wie in jedem Jahr, gibt es den begehrten Preis nicht nur in den Kategorien, die der amerikanische Fernsehsender...
Vince Gill & Paul Franklin - Sweet Memories: The Music of Ray Price & The Cherokee Cowboys
CD Besprechungen
Vince Gill und Steel Gitarrist Paul Franklin verneigen sich mit "Sweet Memories: The Music of Ray Price & The Cherokee Cowboys" vor einem Country-Pionier:...
Dailey & Vincent - Let's Sing Some Country!
CD Besprechungen
Die Bluegrass-Stars Dailey & Vincent präsentieren mit "Let's Sing Some Country!" ihr erstes Country-Album Im Bluegrass ist die vielköpfige Band Dailey &...
Wade Bowen - Somewhere Between the Secret and the Truth
CD Besprechungen
Auf seinem Album "Somewhere Between the Secret and the Truth" beweist sich Wade Bowen als starke Stimme im Neo-Traditional Wade Bowen ist ein gutes Beispiel für...
The Del McCoury Band - ...Almost Proud
CD Besprechungen
Auf dem 2022er Album "…Almost Proud" von The Del McCoury Band ist Vince Gill mit dabei Fast wäre er stolz, dieser Del McCoury mit seiner famosen Band. Fast? Der...
Ashley Monroe erhält die Diagnose Blutkrebs
Aktuelle Nachrichten
Bereits am 14. Juli beginnt die Ashley Monroe mit der Chemotherapie Via Instagram meldete die 34-jährige Country-Sängerin am 13. Juli 2021, dass sie eine seltene Form von Blutkrebs hat, sie jedoch...