Big & Rich - Gravity

CD Cover: Big & Rich - Gravity

Zehn Jahre sind eine verdammt lange Zeit, vor allem im Musikgeschäft. Auch für Country Music Duo Big & Rich ist das runde Jubiläum ihres Bestehens natürlich etwas ganz Besonderes. Wie könnte man solch einen freudigen Anlass besser zelebrieren, als mit einem neuen Album? "Gravity" heißt das mittlerweile fünfte Studio-Album von Big Kenny und John Rich, welches die Beiden erstmals auf ihrem eigens gegründeten Label "Big & Rich Records" veröffentlichen. Die Erwartungshaltung ist hoch, machten doch bereits lange vor der Veröffentlichung Gerüchte vom "besten Songmaterial seit Jahren" die Runde.

Dass solch hochtrabende Prognosen vielleicht gar nicht so abwegig sind, bewies bereits die erste Single-Auskopplung "Look at You", die auch gleichzeitig der Opener auf "Gravity" ist. Definitiv einer dieser Ohrwurm-Songs, die einem so schnell nicht mehr aus dem Kopf gehen. Seit Wochen schon tummelt sich die Midtempo-Nummer in den Top 25 der Billboard Hot Country Songs Charts, Tendenz steigend. Alles andere als ein schlechter Auftakt also, und es wird sogar noch besser. Bei "Lovin' Lately" erhalten Big & Rich nämlich Unterstützung von keinem Geringeren als Tim McGraw. Das Resultat ist ein gnadenlos einprägsamer Titel, der sowohl melodisch als auch gesanglich zu den Highlights des Albums zählt. Da ist es wenig überraschend, dass "Lovin' Lately" bereits als zweite Single auserkoren wurde - und in den Charts ganz sicher für Furore sorgen wird. Es folgt mit dem Titelsong "Gravity" eine von einer Steel Guitar dominierte Ballade, die sich ganz um das Thema Liebe dreht. Mit Klischees wird hier nicht gegeizt, aber dem Charme der Nummer tut das keinen Abbruch. Vielmehr liefern Big & Rich hier den Beweis, dass sie durchaus vielseitig sind und man sie nicht nur auf poppig-anmutende Chartstürmer reduzieren sollte.

Allerdings muss man festhalten, dass die Beiden diese Kategorie so souverän und gekonnt wie kaum jemand anders bedienen. "Brand New Buzz" liefert da auch gleich einen weiteren Beweis. Die Strophe geht ins Ohr wie ein Q-Tip, der langsam einsetzende Bass steigert sich in einen nicht weniger markanten Refrain. Das ist schon wirklich allererste Sahne, was die beiden Routiniers hier abliefern. Mehr davon? Kein Problem. Nach dem schmissigen "Rolling Along" gibt es mit "Run Away With You" eine weitere Attacke auf den ominösen Part des Gehirns, der Songs in der Dauerschleife wiedergibt. Ein wenig ausgelassener wird es dann mit "Lose a Little Sleep", das wohl ein wenig Party-Atmosphäre erzeugen soll. Gelingt auch ganz gut, aber den Wiedererkennungswert der vorigen Titel erreicht die Nummer nicht wirklich. Das schafft "Don't Wake Me Up" schon eher - eine Power-Ballade, wie sie im Buche steht. Für das Country Genre eher ungewöhnlich wird es dann bei "That Kind of Town", einem überraschend bissigen Portrait des Lebens in einer nicht näher genannten amerikanischen Kleinstadt. "Eines Tages möchte ich in einem Ort leben, in dem Klatsch und Tratsch es nicht in die Zeitung schaffen, wo der Kinderarzt nicht auch gleichzeitig der Leichenbestatter ist, wo mehr zum Leben gehört als Bud Light und in der Gegend rumfahren", gibt das Duo zum Besten. Hoffentlich fühlen sich da einige Fans nicht auf den Schlips getreten. Musikalisch gibt es aber nichts zu meckern.

Auf der Zielgeraden greifen Big & Rich noch einmal tief in die Pathos-Kiste, wie der Titel "Thank God for Pain" bereits erahnen lässt. Frei nach dem Motto "alle schlechten Erfahrungen haben mich zu dir geführt" liefert das Duo hier kurz vor Toreschluss noch einmal einen echten Schmachtfetzen ab. Aber "Gravity" wäre kein Big & Rich Album, wenn es gänzlich ohne Gassenhauer auskommen müsste. Das rockige "I Came to Git Down" liefert da einen würdigen Abschluss, der durchaus ein wenig an das legendäre "Save a Horse (Ride a Cowboy)" erinnert.

Fazit: Auf "Gravity" stellen Big & Rich gekonnt und abwechslungsreich ihre große Stärke zur Schau – satte Melodien, denen man sich nur schwer entziehen kann. Ein wirklich gelungenes Album, das nur wenige Schwächen und viele Highlights zu bieten hat.

Label: Big & Rich / Kobalt (hier nicht veröffentlicht) VÖ: 23. September 2014

  • Titelliste

01 Look At You 07 Lose a Little Sleep
02 Lovin' Lately (mit Tim McGraw) 08 Don't Wake Me Up
03 Gravity 09 That Kind of Town
04 Brand New Buzz 10 Thank God for Pain
05 Rollin Along 11 I Came to Git Down
06 Run Away With You    

vgw
Anmelden
Weitere Musik von und mit Big & Rich
Tim McGraw - Damn Country Music (Deluxe Version)
CD Besprechungen
Na, das ist ja mal ein beherzter Titel: "Damn Country Music", verdammte Countrymusik. Einer wie Tim McGraw kann sich das natürlich erlauben. Er gehört zu den...
ACM Awards 2014 - Die Nominierten
Aktuelle Nachrichten
Am heutigen Mittwoch, den 29. Januar 2014, gab die Academy of Country Music (ACM) die Nominierten für die 49. jährlichen ACM Awards bekannt. Die Liste der am häufigsten nominierten führen Miranda...
ACM Awards 2013 - Die Nominierten
Aktuelle Nachrichten
Am Morgen des 13. Februar 2013 wurden die Nominierten für die 48. jährlichen Academy of Country Music (ACM) Awards bekanntgegeben. Die Liste der meisten Nominierungen wird von Eric Church angeführt...
American Music Awards 2007 - Die Nominierten
Aktuelle Nachrichten
Am 18. November 2007 werden in Los Angeles, Kalifornien, zum 35. mal die American Music Awards verliehen. Wie immer sind auch Country-Künstler nominiert.Als bester Country-Sänger stellen sich Toby...
Country geht in die Welt des Sports
Kolumnen & Reportagen
Sind Sie bereit für ein bisschen Football? Hank Williams Jr. machte die Frage berühmt, doch eine wachsende Anzahl an Countrysängern - unter anderem Big & Rich und Tim McGraw - sind in die "großen...
Post Malone - F-1 Trillion
CD Besprechungen
  2016 - ein paar Monate nach seinem musikalischen Durchbruch als Rapper tweetete Post Malone eines Nachts: "Wenn ich meinen 30. Geburtstag feiere, werde ich ein Country/Folk Sänger...
Tim McGraw zeigt in One Bad Habit seine Liebe zu Faith Hill
Aktuelle Nachrichten
Die Liebesgeschichte von Tim McGraw und Faith Hill wird in McGraws soeben veröffentlichtem Musikvideo "One Bad Habit" zum Leben erweckt. Der Clip zeigt persönliche Fotos und Videos aus der...
Billboard Jahres End Charts 2023: Country-Alben
Jahres End Charts
Jahr für Jahr hat Morgan Wallen seine Dominanz in den Billboard-Jahrescharts ausgebaut, und im Jahr 2023 hat er diesen Einfluss ausgebaut, indem er auf einem Dutzend der 28 Listen, die dem...
Billboard Jahres End Charts 2023: Country-Künstler
Jahres End Charts
Nachdem Morgan Wallen sehr viele der Jahres-End-Charts anführt, ist es eigentlich nur logisch, dass er auch in der Liste der erfolgreichsten Country-Künstler 2023 auf Platz 1 steht.ßßß 1 Morgan...
Tim McGraw - Standing Room Only
CD Besprechungen
Auf "Standing Room Only" ist Tim McGraw wieder genau der Sänger, der es zu einem der größten Stars des Genres gebracht hat Da ist sie wieder, diese Stimme. Diese...