Zum 25. Band-Jubiläum haben sich Rascal Flatts für ihr Album "Life is a Highway: Refueled Duets" eine Menge Gäste eingeladen
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Das dachten sich wohl auch die drei Herren von Rascal Flatts, die in diesem Jahr ihr 25. Bandjubiläum feiern. Den runden Geburtstag begeht der Act mit gelungenen Neu-Interpretationen von neun ihrer bekanntesten Songs, plus einem neuen Track. Für das Salz in der Hit-Suppe sorgen aber die prominenten Duett-Partner. "Life is a Highway: Refueled Duets" beschert dem Fan deshalb nicht nur ein Wiederhören mit vertrauten Rascal Flatts-Songs, sondern auch einige neue Klangfarben inklusive musikalischer Überraschungen. Clevere Idee, Bravo!
Rascal Flatts: Neustart anstatt Country-Rente
Es war freilich auch ein guter Einfall, den Hitlieferanten Rascal Flatts wiederzubeleben. Ursprünglich wollte man ja den 1999 gegründeten New-Country-Dino im Jahr 2020 - nach einer Farewell-Tour - in Rente schicken. Doch dann kam Corona und damit auch die Unmöglichkeit, sich standesgemäß live von den Fans zu verabschieden. Also: Ging man in sich, besprach sich, schmiedete neue Pläne - und wagt nun, mit "Life is a Highway: Refueled Duets" den Neustart.
Die Chancen für ein erfolgreiches Comeback dürften gutstehen. Aus verschiedenen Gründen: Zum einen kann die Band, die rund 27 Millionen Tonträger (und noch mehr Streams) zu Buche stehen hat, auf eine riesige und dazu treue Fangemeinde zählen. Zum anderen ist ihr Sound seit jeher mehrheitsfähig und auf angenehme Art zeitlos. Das beweist auch ihr nunmehr elftes Studioalbum "Life is a Highway: Refueled Duets".
Für den Auftakt des ersten Studio-Longplayers seit acht Jahren halten Rascal Flatts eine Überraschung bereit: "I Dare You" ist ein neuer Song, der gemeinsam mit den Jonas Brothers entstand. Ein gefälliger, harmonisch mit sehnsüchtigen Akkorden ausgestatteter und über eine zwingende Hookline im Refrain auftrumpfender Titel. Hitpotential? Beachtlich - würde man meinen. Dennoch landete der bereits Ende Januar 2025 veröffentlichte Album-Appetizer nur auf Platz 31 der Billboard Hot Country Songs Charts.
Von Aldean bis Clarkson: jeder Track ein neuer Stargast
Die spannendste Frage bei diesem besonderen Best-Of ist: Welche Stargäste holt sich der Dreier für die Duette ins Studio? Für Erstaunen sorgt gleich mal Track Nummer zwei, "Fast Cars and Freedom" (vom 2005 erschienen Album "Feels Like Today"). Denn bei dem beherzten Country-Rocker teilt sich Sänger Gary LeVox das Mikro mit Country-Raubein Jason Aldean, was dem von Gary und unter anderem Neil Trasher komponierten Track nur gut tut. Das gilt ohne Einschränkung auch für "My Wish", bei dem sie gemeinsame Sache mit Carly Pearce machen. Die Bluegrass-geschulte Stimme der Sängerin aus Kentucky passt hervorragend zu den Roots-Country-Klängen des frühen Rascal-Flatts-Songs (vom 2006er Album "Me And My Gang").
Für den herrlichen Country-Folk von "Mayberry" (vom 2003er "Melt"-Album) haben sich Rascal Flatts eine weitere große Nummer Nashvilles geangelt: Blake Shelton. Selbstverständlich liefert er auch hier eine hochprofessionelle Performance ab, sein Mitwirken war aber schon fast zu erwarten. Das gilt deutlich weniger für das Duett mit Brandon Lake, einem 34-jährigen Sänger und Songschreiber aus der christlichen Musik-Szene. Bei dem ziemlich pathetischen Country-Pop von "Stand" beweist Lake seine nicht zu verachtenden stimmlichen Qualitäten.
Weitere Gastbeiträge stammen von Ashley Cooke ("Summer Nights"), Jordan Davis ("Yours If You Want It"), von der Gitarre spielenden Hardrock-Lady Lzzy Hale (beim von Tom Cochran geschriebenen Titeltrack) und - als eine Art Boygroup-Gipfeltreffen - von den Backstreet Boys ("What Hurts Me Most" vom 2003er "And The Crowd Goes Wild"-Album).
Für das musikalische Highlight sorgt aber Kelly Clarkson. Ihr gebührt die Ehre des letzten Duetts des Albums. Bei der wunderschönen, mit traditionellen Klängen versehenen Ballade "I'm Movin' On" (vom selbstbetitelten Rascal Flatts Debüt-Album) stellt die Sängerin ihre ganze Klasse unter Beweis. Doch egal, ob Clarkson, Pearce oder Backstreet Boys: alle Gaststimmen bilden eine harmonische Einheit mit den unverkennbaren Vocals von Gary LeVox. So gehen Duette!
Fazit: Das Songmaterial des Rascal Flatts-Katalogs ist zeitlos gut, die Stargäste top – und die Band im zweiten Karriere-Frühling: Mit "Life is a Highway: Refueled Duets" sollte das Comeback des Country-Dreiers allemal gelingen.