Marty Stuart Live-Konzert in Deutschland

Marty Stuart

Marty Stuart and his Fabulous Superlatives kommen für ein Konzert nach Berlin

Nach dem Tod von Musikgrößen wie George Jones, Johnny Cash und Merle Haggard stellen sich Fans oft die Frage, wer in ihren Fußstapfen folgen wird und die mögliche Antwort darauf lautet: Marty Stuart. Nun kommt der Ausnahmekünstler für ein Konzert nach Deutschland.

Marty Stuart ist zwar zu höflich, um es selbst zuzugeben, aber er verkörpert lebendige Country-Musikgeschichte. Der fünffache Grammy-Gewinner hat mit jeder erdenklichen Country-Ikone gespielt. In den 70er Jahren war er als Teenager mit der Bluegrass-Legende Lester Flatt auf Tournee, in den 80er Jahren spielte er sechs Jahre lang in der Band von Johnny Cash, und in den 90er Jahren war er als Solokünstler in den Charts. Durch diese und viele andere Erfahrungen ist Marty selbst zu einer Legende geworden. Am 7. September 2022 gibt es die einmalige Chance, diesen vielseitigen Musiker samt seiner Band "The Fabulous Superlatives" live in der Passionskirche Berlin zu erleben. Ein Marty Stuart Konzert ist ein Muss für jeden Country-Music-Fan. Wer dabei sein möchte, kann Tickets online bestellen

Marty Stuart - Time Don't Wait [Official Video]

Über Marty Stuart and his Fabulous Superlatives

Mit seinem Talent als Gitarren- und Mandolinenspieler erhielt sein erstes Engagement bei der Bluegrass Gospel Band "The Sullivan Family", bevor er mit 13 Jahren die Gelegenheit bekam, bei seinem Idol Lester Flatt vorzuspielen. Beeindruckt von Stuarts Mandolinenspiel wurde er in der Bluegrass-Formation aufgenommen und blieb acht Jahre in der Band. Es folgten einige Jahren in der Band und an der Seite von Johnny Cash, seinem Arbeitgeber, zeitweiligen Schwiegervater, aber vor allem seinem Freund. "Lester Flatt sah etwas in mir und gab mir seine Weisheit, seinen Witz und seine Musik. Johnny Cash war mein bester Freund. Aber all das gibt es nicht umsonst. Die Aufgabe ist es, es weiterzugeben", sagt Stuart. "So sollte es in der Country Music auch sein."

Marty Stuart ist ein weltweiter Botschafter für Nashville, Bewahrer von Traditionen und hat über die Jahre eine der größten privaten Sammlungen von Erinnerungsstücken der Country Music in der Welt aufgebaut. Am wichtigsten ist jedoch, dass Stuart weiterhin Musik aufnimmt und veröffentlicht, die das reiche Erbe der Country Music ehrt und gleichzeitig in die Zukunft führt. Sein 18. Studio-Album "Way Out West" ist eine Art Liebeserklärung an den amerikanischen Westen. Wie Stuart selbst sagen wird, wagt er sich oft aus der Reserve - in gewisser Weise war seine gesamte Karriere "weit draußen im Westen". Während andere Künstler populären Trends hinterherliefen, um im Radio gespielt zu werden, schuf er ein komplettes Werk, nicht anders als die Größen, die er bewunderte und er bringt seinen Hörern wieder die "good ole days" näher.

Zusammen mit seiner Band The Fabulous Superlatives begeistert der in Country Music Hall of Fame aufgenommene Star der Grand Ole Opry seine Fans. Die Superlatives, bestehend aus Gitarrist Kenny Vaughan, Schlagzeuger Harry Stinson und dem neuen Mitglied, Bassist Chris Scruggs, sind eine Erweiterung von Stuart selbst. "Die Superlatives sind Vorbilder, sie sind Mitstreiter. Sie sind meine Buckaroos, meine Tennessee Three, meine Strangers. Sie sind meine Legacy-Band und das schon seit dem ersten Tag", so Stuart. Diese unglaublich talentierte Gruppe erfahrener Musiker bringt hochwertige Alben heraus und bietet eine unterhaltsame, dynamische und abwechslungsreiche Live-Show. Aber es ist mehr als nur das - ihre Show ist eine verblüffende Geschichtsstunde in Sachen Country, Rock, Pop, Rockabilly, Folk, Bluegrass und Instrumental Surf. Sie sind eine eingespielte und spielfreudige Band.

Mit Marty Stuart and His Fabulous Superlatives ist ein kurzweiliger Abend mit großer Bandbreite an Country Music ist garantiert. Dieses und Konzerte weiterer Country-Künstler stehen auch in unserem Terminkalender.


Anmelden

Joschis Avatar
Joschi antwortete auf das Thema: #59144 1 Jahr 7 Monate her
Und wieder NUR Berlin :-(

Finde es sehr schade das wenn man schon US Countrytopstars nach Deutschland bringt, das sie NUR im Norden meist Berlin oder Hamburg auftreten.

Wenn sie schon mal hier sind könnte man sie auch nach Süd- (München) und/oder Mitteldeutschland (Frankfurt/Main oder Köln) auftreten lassen :-)
Haralds Avatar
Harald antwortete auf das Thema: #59145 1 Jahr 6 Monate her
Joschi,
das bemängle ich hier schon seit 15 Jahren. Interessieren tut das niemand. Auch Countrymusicnews.de als Veranstalter oder Mitveranstalter nicht.
Aber ich habe das Problem schon gelöst. In meinem Schrank liegen die Karten für Gstaad.
Allerdings nicht in erster Linie wegen Marty, sondern wegen Rhonda.
Und von mir aus ist Gstaad näher wie Berlin. Und ob ich in Berlin übernachten muss oder in Gstaad, das ist auch nicht wirklich teurer.
Und die Zeiten, wo man nachts nach Berlin im Bus durch die DDR gefahren ist, sich tagsüber Berlin angeschaut und Hertha absteigen gesehen hat sind schon lange vorbei.
Harald

Halt, stimmt nicht ganz: bei Brad Paisley in Schwetzingen hängt ja CMN auch irgendwie mit drin.
Haralds Avatar
Harald antwortete auf das Thema: #59146 1 Jahr 6 Monate her
Joschi,
da ist mir noch etwas eingefallen: vor 10-15 Jahren war es noch so, dass Künstler, wo in Gstaad aufgetreten sind, nicht in einem zeitlichen Rahmen und einem festgelegten Umkreis von Gstaad nicht auftreten durften. Sollten solche Verträge auch heute noch so abgeschlossen werden, (was ich vermute, da ja im Gegensatz vor 10-12 Jahren auch das Festival in Gstaad große Probleme hat, die Hütte Freitags und Samstags voll zu bekommen.)
Die Schweiz ist halt doch recht teuer für ausländische Besucher.
(als ich vor 15 Jahren zum ersten Mal in Gstaad war, musste man für eine Gulaschsuppe und ein Stück Brot umgerechnet fast 20 € bezahlen. das können sich immer weniger Leute leisten)
Und vermutlich geht man in Gstaad davon aus, dass aus dem Norden Deutschlands relativ wenig Besucher nach Gstaad fahren. Daher das Konzert in Berlin.
Harald