Dabei ist es weniger die Auswahl der Titel, die "Jerry Christmas" zu einer adventlichen Besonderheit machen. Es ist: die Interpretation. Die Virtuosität des fünfmaligen Grammy-Gewinners. Und es sind die witzigen, bisweilen etwas schräg und skurril anmutenden Arrangements der zwölf Songs.
Los geht's passenderweise mit "The First Noel": Glocken-Pling-Pling (Sleigh-Bells, logo!), jazzige Gitarrenakkorde, ein Kontrabass und dann die schimmernd klingende Dobro vom großen Meister. Trotz ihres subtilen, zerbrechlichen Sounds drängt sie alles andere an den akustischen Rand. Zu Recht. Sie klingt so schön und rein und filigran wie eine gerade vom Himmel herab schwebende Schneeflocke. Zu kitschig in der Beschreibung? Nun ja, es ist nun mal Weihnachten. Und da lassen es nicht nur die weltbesten Virtuosen etwas gefühliger und gemütlicher angehen. So in etwa wie
Jerry Douglas mit "God Rest Ye Merry Gentlemen". Wobei: Hier zeigt er schon mal, dass er nicht so ohne weiteres in eine Schublade einzuordnen ist. Statt straightem Bluesgrass serviert er hier mit seinen Begleitern eine sehr swingende, jazzige Version – inklusive Soli aller Beteiligten.
Bei "New Year's Eve" trumpft das MP3-Album mit einer weiteren Klangfarbe auf – mit der Grammy-nominierten Stimme von Maura O'Connell. Sie fügt sich nahtlos in das luftige Konzept der CD ein und beweist erneut, dass sie zu den besten Sängerinnen des Genres zu zählen ist. Auch in den nächsten Tracks lässt Jerry Douglas keine weihnachtliche Routine aufkommen: Den Klassiker "Do You Hear What I Hear?" interpretiert er spacig mit illuminierenden Gitarren und Besen-Groove, beim meditativen "Maui Christmas" zitiert er Surf-Sounds, "Beautiful Star of Bethlehem" kommt im Dreiviertel-Takt mit Fiddle und Akkordeon und bei "Santa Claus is Coming to Town" gibt er den Scherzkeks – Brummbär-Gekrächze inklusive.
In den meisten Tracks aber vertraut der vielgebuchte Sideman (u.a. Emmylou Harris, Ricky Skaggs) auf die pure Schönheit der weihnachtlichen Melodien und auf seine vortrefflichen Dobro-Künste. In Titeln wie "In the Bleak Midwinter", "Christmas Time Is Here" und "O Holy Night". Es sind die schönsten Momente des Albums.
Fazit: Der Dobro-Meister macht sich an weihnachtliches Liedgut – und sorgt für einige klingende Wunderkerzen. Auch an so manche Überraschung hat er gedacht.
Label: AGR Televison | VÖ: 12. Oktober 2009 |
Titelliste
Links
01 | The First Noel | 07 | In The Bleak Mid Winter |
02 | God Rest Ye Merry Gentlemen | 08 | Christmas Time is Here |
03 | All Through The Night | 09 | O Holy Night |
04 | New Year's Eve | 10 | Mary Did You Know |
05 | Do You Here What I Hear? | 11 | Maui Christmas |
06 | Santa Clause is Coming to Town | 12 | Beautiful Star of Bethlehem |