Alexander Ludwig - Highway 99

CD Cover: Alexander Ludwig - Highway 99

"Vikings"-Star Alexander Ludwig legt mit "Highway 99" sein langerwartetes Debüt-Album vor

Bei manchen Menschen ist man einfach verblüfft, was die so alles auf die Beine stellen. Das gilt auch für Alexander Ludwig. Der 30-Jährige aus dem kanadischen Vancouver ist ja eigentlich ein vielbeschäftigter Hollywood-Star. In der Rolle des "Bjorn" in der Kult-Serie "Vikings" hat es der muskelbepackte Modell-Athlet zu Weltruhm gebracht. Und es folgten weitere Leinwand- und TV-Erfolge: "Heels", "Lone Survivor", "Die Tribute von Panem - The Hunger Games" und zuletzt mit Will Smith "Bad Boys For Life". Langweilig dürfte es dem Mann nicht so schnell werden.

Doch: Auch umjubelte Filmstars haben noch Träume. hat sich seinen mit dem Debüt-Album "Highway 99" erfüllt. Mehr als das: Der charismatische Schauspieler macht auch hinter dem Mikrofon eine exzellente Figur. Er singt, intoniert und klingt - bitte festhalten! - ganz und gar wie Kenny Chesney. Und auch musikalisch gibt es frappante Ähnlichkeiten: Genau wie Mister Chesney präsentiert auch Alexander Ludwig mit den 16 "Highway 99"-Songs melodischen, oft romantischen, dennoch aber beherzt zupackenden Country-Rock. Ein gefälliger Sound mit einer gelungenen Mischung aus Mid- und Uptempo-Songs und Balladen.

Alexander Ludwig überzeugt bei seinem Debüt-Album

Dennoch wird es Alexander Ludwig nicht so richtig leicht in der Country- und Musik-Gemeinde haben. Warum? Weil man ihn - ganz schlicht gesagt - als Schauspieler kennt. Damit ist er in einem Fach, in einer Profession abgelegt - und schon nehmen ihn die meisten als Musiker nicht mehr für so richtig voll. Das ist nie fair und im Falle von Alexander Ludwig schon gar nicht. Schließlich fließt in seinen Adern Country-Blut. Schon als Zwölfjähriger schrieb er seine ersten Songs und am Wochenende ging es mit den Eltern - auf jenem "Highway 99" - in die in der Bergwelt der Rocky Mountains gelegenen Blockhütte. Während dieser Fahrten, so sagt er, habe er die Country Music für sich entdeckt. Zum einen, weil sie sein Dad immer im Auto spielte. Zum anderen, habe sie einfach perfekt zu diesem Naturschauspiel gepasst.

Klingt glaubwürdig - und nicht nach dem CD-Waschzettel-Jäger-Latein, das man oft zu lesen bekommt. Endgültig überzeugt ist man von seiner profunden Country-Expertise allerdings, wenn man ihn nach wenigen Takten des "Highway 99"-Openers "Sunset Town" singen hört. Ein Song, ich weiß, ich wiederhole mich, den man sofort Kenny Chesney während seiner Karibik-Cruises zuschreiben würde, mit romantischen Melodien, würzigen Beats und strammen Gitarren. Vor allem aber, weil auch Ludwig beim Feiern eines Sonnenunterganges enorm viel Gefühl in seine Stimme legt. Im nächsten Track schaltet der singende Schauspieler aber gleich mal um ein, zwei Gänge hoch. "Faded on Me" ist ein muskulöser, im Uptempo-Bereich angesiedelter Country-Rocker mit schönem Refrain und erstklassiger Slide-Gitarre. Um einen Tick hipper ist das Klang-Kostüm beim dritten Track, bei "That's The Life I Want", geschnitten. Dafür sorgt vor allem ein tuckender Drum-Computer. Doch schon beim melodieverliebten Refrain erdet sich auch dieser Track im Sound des 90er-Jahre-Country.

" Highway 99": Ein gefühlvoller Trip in den Country-Rock

So ähnlich geht es auch in den nachfolgenden 13 Titeln (!) weiter: "Rough Around the Edges" ist tatsächlich etwas rau, das Intro erinnert an AC/DC, "Melrose Avenue" ist auf Liebe und Romantik gepolt und "That Kinda Love" erweist sich als energiegeladener Hallo-Wach-Song. Ob der Frauenschwarm jetzt eher für gefühlvolle Love-Songs geeignet ist oder seine Stärken in flotten Rock-orientierten Tracks hat, lässt sich beim besten Willen nicht sagen. Er bedient beide Emotions-Pole, ja, doch, erstaunlich überzeugend (um das Wort "perfekt" nicht zu bemühen). Fest steht aber, und da sind wir wieder bei Kenny Chesney, dass ihm das Leichte, das Lebensbejahende, das Lässige besonders liegen. Wenn er bei "Malibu Blue" maritime Töne anschlägt, ist wirklich alles im Lot.

Mit dem vielleicht ruhigsten und langsamsten Song der 16 Tracks umfassenden CD beendet Alexander Ludwig seinen Trip auf der "Highway 99": "Let Me Be Your Whiskey" hat alles, was eine Country-Ballade braucht. Auch den dafür perfekt geeigneten Sänger. Dass der Autor dieser Zeilen mit dieser Einschätzung nicht alleine ist, belegen über 2,2 Millionen Spotify-Streams des Titels.

Fazit: Ein Hollywood-Star, der wirklich, wirklich gut singen kann: Alexander Ludwig überzeugt auf seinem melodischen Country-Rock-Debüt "Highway 99" auf ganzer Linie.

Label: BMG (Warner) VÖ: 28. Oktober 2022
Disk 1
01 Sunset Town
02 Faded on Me
03 That's The Life I Want
04 Rough Around the Edges
05 How It Rolls
06 201 Melrose Avenue
07 That Kinda Love
08 Back
09 If You Don't I Do
10 Like She Wanted To
11 Summer Crazy
12 After You
13 Malibu Blue
14 Can't Outrun You
15 Love Today
16 Let Me Be Your Whiskey

Anmelden