Waylon trat beim Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon - vor circa 200.000 Fernsehzuschauern weltweit - auf Platz 23 an. Ein undankbarer Platz. Im Vergleich zum Auftritt im Halbfinale war der Auftritt Im Finale nahezu identisch. Die Bandmitglieder von Waylon wurden im Laufe des Songs "Outlaw In 'Em" zu Tänzern, die aber nicht gut choreographiert tanzten, sondern eher Zuckungen hatten. Das glich teilweise eher epileptischen Anfällen, denn Tanzgrooves. Da hätte sich Hans Pannecouke, der schon den Auftritt der Common Linnets inszenierte, etwas besseres ausdenken könnten.
Der Auftritt von Waylon beim Eurovision Song Contest 2018
Waylon - Outlaw In ‘Em - The Netherlands - LIVE - Grand Final - Eurovision 2018
Waylon represented The Netherlands at the Grand Final of the 2018 Eurovision Song Contest with the song Outlaw In ‘Em.Die Punkte für Waylon
Das spannenste beim Eurovision Song Contest ist immer die Punktevergabe. Für Waylons "Outlaw In 'Em", aus dem Album "The World Can Wait", wurde wie folgt abgestimmt: Keine Länderjury gab Waylon 12 Punkte. 10 Punkte gab es von den Nachbarn aus Belgien. Die Ukraine gab 8 Punkte, Rumänien 8 Punkte, Polen 8 Punkte, Serbien 7 Punkte, Slowenien 7 Punkte, Frankreich 6 Punkte, Deutschland 5 Punkte, Georgien 5 Punkte, Lettland 5 Punkte, Norwegen 4 Punkte, Ungarn 4 Punkte, Montenegro 3 Punkte, Armenien 3 Punkte, Litauen 3 Punkte, Österreich 1 Punkt, Moldau 1 Punkt und Estland 1 Punkt. Insgesamt sprachen die Jurys Waylon 89 Punkte zu. Die Zuschauer gaben den Niederlanden 32 Punkte. Das macht zusammen 121 Punkte. Von dem deutschen Publikum gab es keinen einzigen Punkt für Waylon.
Was beim ESC 2018 noch passierte
Auf Startplatz 9 trat SuRie, der Name setzt sich aus den beiden Vornamen (Susanna Marie) der Künstlerin zusammen, für Großbritannien an. Ihre Darbietung des Titels "Storm" wurde gestört, als ein Mann aus dem Publikum auf die Bühne rannte und ihr das Mikrophon entriss. SuRie reagierte souverän und klatschte weiter zur Musik, während das Publikum den Gesangspart übernahm. Die Sicherheitskräfte konnten den Mann schnell überwältigen und SuRie das Mikrophon zurückgeben.
Bereits 2010 störte ein Flitzer den Auftritt von Daniel Diges im ESC Finale und der Sänger, der mit "Algo pequeñito" Spanien vertrat, durfte am Ende, direkt vor der Abstimmung, seinen Song noch einmal ungestört vortragen. Znächst hieß es, dass auch SuRie dieses machen würde, doch im Laufe der Sendung wurde entschieden, dass man diesen zusätzlichen Auftritt nicht machen wird.
Den Eurovision Song Contest 2018 gewann Netta für Israel mit 529 Punkten. Deutschland belegte mit Michael Schulte und seinem Song "You Let Me Walk Alone" Platz 4 und bekam 340 Punkte.