Der Song "Nur ein Lied"
Die grausamen Anschläge von Paris waren auch in den sozialen Netzwerken das dominierende Thema. Über eben diese sozialen Medien wurde ein Lied zum Hit, das die Gefühlslage vieler Menschen trifft. Es stammt von dem bayrischen Sänger und Sonsgchreiber Alex Diehl (27) und heißt "Nur ein Lied". Viele Menschen empfinden zu dem Terroranschlag in Paris Sprachlosigkeit und Wut. Wut vor allem, da die Anschläge bereits für politische Zwecke instrumentalisiert werden.
Alex Diehl hat wie viele andere das Länderspiel am Freitagabend im Fernsehen verfolgt und anschließend dann die ganze Nacht hindurch die Meldungen in den Liveblogs von Nachrichtenportalen. Das Thema Hass und die Hetze der Rechten in Deutschland hat Alex Diehl dabei schon lange bewegt und wütend gemacht. Als Humanist und Menschenfreund stand diese Angelegenheit von je her ganz oben auf seiner Agenda. Doch nach den Anschlägen war Alex Diehl so wütend, dass er reagieren musste. "All das was sich bei mir über Wochen und Monate angestaut hat, habe ich aufgeschrieben", lässt er die Entstehung des Songs Revue passieren. "Ich hab den Text nicht einmal noch angefasst. Er war nach zehn Minuten fertig."
Gleich nachdem Alex Diehl den Song fertig komponiert und getextet hatte, nahm er ihn mit seinem Handy auf und lud das Video auf seine Facebook-Seite.
ein kleines Lied - Alex DiehlPosted by Alex Diehl on Samstag, 14. November 2015
Keine 24 Stunden später hat "Nur ein Lied" über eine Million Aufrufe, mittlerweile sind es über sieben Millionen. Die Reaktionen auf seinen Song sind ausnahmslos positiv. Eine französische Talk-Show hat Alex Diehl eingeladen, er wurde von BBC interviewt und die deutsche Medienwelt stand auch Schlange für Interviews. Alex Diehl hat den Song nun auch richtig im Studio aufgenommen. Jetzt können endlich auch diejenigen mitsingen, die nicht bei Facebook registriert sind.
Alex Diehl und die Chancen beim Eurovision Song Contest
Viele Menschen sehen in Alex Diehl einen Vertreter Deutschlands beim Eurovision Song Contest und starten eine Online-Petitionen, um den 28-Jährigen nach Stockholm zu entsenden. Nun hat Alex Diehl die Chance dazu - er ist einer der zehn Kandidaten, die am 25. Februar 2016 beim Vorentscheid "Unser Lied für Stockholm" um die Möglichkeit kämpfen, im Eurovision Song Contest-Finale Deutschland zu vertreten.
Die anderen Teilnehmer beim Vorentscheid "Unser Lied für Stockholm" sind Avantasia, Ella Endlich, Gregorian, Jamie-Lee Kriewitz, Joco, Kat Frankie, Laura Pinski, Luxuslärm und Woods of Birnam.
Am 25. Februar 2016 strahlt Das Erste den Vorentscheid zum Eurovision Song Contest aus, dann wird sich zeigen, ob Deutschland gerne durch Alex Diehl mit "Nur ein Lied" beim Eurovision Song Contest in Stockholm vertreten werden möchte. Sollte er den Vorentscheid gewinnen, ist es ein eindeutiges Indiz, dass sich in Deutschland, nach und nach, handgemachte Musik mehr durchsetzt.
Alex Diehl spendet die Einnahme aus "Nur ein Lied"
Seit dem 20. November 2015 ist "Nur ein Lied" von Alex Diehl erhältlich und kann auf den gängigen Plattformen, wie zum Beispiel Amazon.de und iTunes heruntergeladen werden. Universal Music Deutschland hat die Betreuung der Veröffentlichung übernommen. Die Erträge aus der Veröffentlichung kommen der Hilfsorganisation "Save the Children", zugunsten von Kriegswaisen, zu Gute.
Zurzeit sitzt Alex Diehl an seinem Album, das im April 2016 erscheinen soll.