Zunächst einmal der Vergleich: im Jahr 2004 hatten wir 627.050 eindeutige Besuche und im Jahr 2005 hatten wir 752.144 eindeutige Besuche.
2005 trat eine neue Formation den Siegeszug bei Universal Music an: The BossHoss. Mit Ihrer Countryversion von "Hey Ya!" stürmten sie die Playlisten der Radiosender und zeigten der Jugend, dass Country auch cool sein kann. Ihr Debütalbum "Internashville Urban Hymnes" wurde bereits mit Gold ausgezeichnet.
Die Entscheidung von zwei weiteren Personen half der Popularität der Countryszene: Die Australierin Jane Comerford und der Grimme Preisträger Olli Dittrich schlossen sich der von Auflösung bedrohten Countryband Texas Lightning and the Rodeo Rockets an, wobei der Name gleich auf Texas Lightning verkürzt wurde. Ihre erste Single "Like a Virgin" eine Coverversion des Madonna Klassikers, hatte kleine Achtungserfolge, aber der große Durchbruch kam mit der Jane Comerford Eigenkomposition "No No Never" zum Vorentscheid des Eurovision Song Contests 2006. Der Rest ist Geschichte.
Da alle guten Dinge drei sind, bekam die Countryszene noch Schützenhilfe von einem Australier, der eigentlich Neuseeländer ist: Keith Urban. Auch wenn sein Management, und nicht wie fälschlicher Weise angenommen die Plattenfirma, zunächst vermied Keith Urban mit dem Wort Country in Verbindung zu bringen, hier spielten die Klischees wieder eine Rolle, war jedem Menschen, der sich ein wenig mit Musik auskennt, klar - hier handelt es sich um Countrymusic. Spätestens nach den Meldungen: "Schauspielerin Nicole Kidman heiratet Countrysänger Keith Urban" war allen klar, welche Musikrichtung hier den Ton angab.
2006 sollte jedoch der Virus Countrymusic in Deutschland um sich greifen: Zunächst lief im Kino die Verfilmung der Liebesgeschichte von Johnny Cash und June Carter. "Walk The Line" wurde gestartet und der Verleih rechnete mit 700.000 Besuchern im Kino, doch er hatte die Rechnung ohne die Fans gemacht. Bis jetzt lockte der Film rund 1,6 Millionen Menschen in die Lichtspielhäuser und der DVD-Start musste aufgrund der guten Besucherzahlen zweimal verschoben werden. Der Soundtrack zum Film hielt sich wochenlang in den Charts.
Fast gleichzeitig machte ein weiterer Liebesfilm weltweit Schlagzeilen: Brokeback Mountain, der die Geschichte von zwei Männern erzählt. Hollywood sorgte für eine wahre Flut von Oscar®-Nominierungen und auch die Medien taten dann ihr übriges. Hinzu kam noch ein guter Soundtrack und schon war der positive Effekt für die Countryszene da.
Dies Alles und viele Kleinigkeiten, wie zum Beispiel die runden Geburtstage von Dolly Parton und Kris Kristofferson, das von den Medien gut aufgenommene Konzert von Chely Wright in Hamburg sowie der Besuch der Dixie Chicks bei WM Total von Stefan Raab haben in Deutschland diesen kleinen Boom ausgelöst.
Nach und nach finden immer mehr Besucher den Weg zu CountryMusicNews.de. Dabei spielt natürlich auch noch eine wichtige Rolle, dass es immer mehr Computer in den heimischen Wohnzimmern gibt und das Internet immer beliebter wird. Im Gegensatz zu Zeitschriften kann ein Online-Magazin schnell reagieren. So hören Sie vielleicht gerade einen Song im Radio und der Ansager sagt hinten dran den Künstler, Sie gehen ins Internet und schon sind die Informationen da.
Sie entscheiden welche Schwerpunkte wir auf unsere Seiten setzen, denn durch unsere Statistik können wir sehen, welche Seiten bei Ihnen besonders beliebt sind und können uns danach richten. Wollen Sie einmal die Top 20 der meistaufgerufen Seiten seit dem 1. Juli 2006 sehen? Hier sind sie:
1. Texas Lightning (Biografie)
2. Neuerscheinungen
3. Dixie Chicks (Biografie)
4. BossHoss, The (Biografie)
5. Walk The Line
6. Cash, Johnny (Biografie)
7. Brokeback Mountain
8. Carter, June (Biografie)
9. Cash, Johnny - American Recordings V: A Hundred Highways
10. Urban, Keith (Biografie)
11. Brooks, Garth (Biografie)
12. Dolly Parton mit Elvis Presley in einer roten Corvette
13. Country Roads
14. Dixie Chicks - Taking The Long Way
15. Texas Lightning und der 15. Platz beim Eurovision Song Contest
16. Various Artists - Country Forever
17. Kleiner Club, großes Konzert: Chely Wright im Hamburger Knust
18. Die Top 25 Billboard Country Albums (veröffentlicht am 17. August 2006)
19. ... und es funktioniert doch - Jodie beim CSD Köln
20. Die Top 25 Billboard Country Albums (veröffentlicht am 10. August 2006)
Ein weiteres wichtiges Kriterium sind Ihre Emails. Denn nur so können wir auch sehen, was Sie sich noch auf unseren Seiten als Informationen wünschen und welche Artikel Ihnen gefallen, obwohl sie vielleicht nicht so häufig aufgerufen werden. Denn wir wollen nicht nur für den Massengeschmack da sein - wir wollen umfangreich über jeden Aspekt aus der Countrymusic berichten.
So gesehen sind Sie für die Vielfältigkeit dieser Seite, die jedes Jahr mehr Leute besuchen, verantwortlich und auch Ihr regelmäßiger Besuch hat dazu beigetragen die Schwelle von 1.000.000 eindeutigen Besuchen zu überschreiten. Danke!