Spielfilm Walk The Line holt auf RTL2 gute Einschaltquoten

Walk The Line Filmplakat

Für die Osterfeiertage planen die TV-Sender in Deutschland traditionell ein starkes Spielfilm-Programm, so auch dieses Jahr. Die großen Privatsender konnten mit ihren Quoten für "James Bond 007 - Ein Quantum Trost" und "Madagaskar 2" zufrieden sein.

Die kleinen Privatsender hingegen stehen als Verlierer da, alle bis auf einen: RTL 2 konnte mit dem Biopic über Johnny Cash und June Carter Cash, "Walk The Line", sehr gute Einschaltquoten einfahren.

Für "Walk The Line" begaben sich 880.000 Menschen ab drei Jahren vor den Fernseher, 650.000 davon waren in der werberelevanten Zielgruppen der 14 bis 49-jährigen. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei sechs Prozent. Dass die Menschen gezielt eingeschalten haben, beweist das nachfolgende Programm, denn "Law & Order: New York" fiel auf 4,8 Prozent ab, 760.000 Zuschauer ab drei Jahren sahen den anschließend gezeigten Krimi.

Im Vergleich: Kabel Eins zeigte den Spielfilm "Hidalgo - 3000 Meilen bis zum Ruhm" 890.000 Zuschauer ab drei Jahren wollten den Film sehen. Der Marktanteil beim Zielpublikum (14 bis 49 Jahren) lag bei 3,5 Prozent. Richtig schlecht verlief der Abend für VOX, der gegen die Oster-Spielfilmkonkurrenz der anderen Sender keinen Stich machen konnte. Nur 1,17 Millionen Zuschauer ab drei Jahren interessierten sich für das "Perfekte Promi Dinner", der Marktateil in der Zielgruppe lag bei 4,1 Prozent, das ist viel zu wenig für den kleinen quotenverwöhnten Sender.


Anmelden