Waylon Jennings - heute wäre sein 80. Geburtstag

Waylon Jennings

Am 13. Februar 2002 verstarb Country-Legende Waylon Jennings. Heute hätte er seinen 80. Geburtstag gefeiert.

Vor 15 Jahren erschütterte eine Nachricht die Country-Welt. Im Alter von 64 Jahren erlag Waylon Jennings in seinem Haus in Chandler, Arizona, seiner jahrelangen Diabetes-Erkrankung. Fünf Jahrzehnte, über 60 Alben, zwei Grammy-Trophäen und jede Menge "Skandale" - dies ist die Bilanz seines rebellischen Lebens. Er hinterließ der Welt eine Sammlung unvergesslicher Country Music, schuf einen eigenen rauen Stil und war Vorreiter der Outlaw-Bewegung.

Schon einmal dem Tode entronnen

Fast auf den Tag genau, an dem Waylon Jennings tatsächlich von dieser Welt ging, 43 Jahre zuvor, genau am 3. Februar 1959 ereignete sich ein tragisches Unglück, das die Musikwelt veränderte. Dieser Tag ging als "The Day The Music Died" in die Geschichte ein. Die Musiker Buddy Holly, Ritchie Valens und Jiles Perry "The Big Bopper" Richardson befanden sich auf einer für drei Wochen geplanten Konzerttour durch mehrere Städte des Mittleren Westens.

Der nächste Auftrittsort sollte im 600 Meilen entfernten Fargo, North Dakota, liegen. Der Winter war hart und der gecharterte Tourbus hatte sich als ein Desaster erwiesen. Mehrere Musiker waren bereits erkrankt, weil die Heizung immer wieder ausgefallen war, so dass Buddy Holly schließlich entschied, ein Kleinflugzeug zu organisieren, in dem jedoch neben dem Piloten nur drei Personen Platz hatten. Eigentlich hätte in diesem auch Bassist Waylon Jennings mit an Bord sein sollen, doch Richardson, der sich im kalten Bus eine schwere Grippe zugezogen hatte, bat ihn, zu tauschen. Waylon Jennings willigte ein und ahnte nicht, dass dies sein Schicksal entscheiden würde.

Als Buddy Holly von dem Tausch hörte, soll er im Spaß zu Waylon Jennings gesagt haben, er wünsche ihm, der alte Bus würde während der Fahrt einfrieren. Daraufhin habe dieser angeblich Worte gesagt, die er zwar zu diesem Zeitpunkt ebenfalls im Scherz gemeint hatte, die jedoch eine tragische Wende fanden: "Ich hoffe, Euer Flugzeug stürzt ab."

Die Maschine startete direkt nach dem gemeinsamen Konzert der jungen Musiker in Clear Lake, Iowa, doch der Schneefall war so dicht, dass Pilot Roger Peterson bereits nach fünf Minuten die Kontrolle verlor und sie in einem Getreidefeld abstürzte. Keiner der vier Insassen hatte überlebt. Drei Pioniere des frühen Rock 'n' Roll und damit ihre Karriere waren ausgelöscht. Waylon Jennings Leben war gerettet worden, weil er aufgrund einer Magenverstimmung und Rücksicht auf seinen Bandkollegen auf den Flug verzichtet hatte. Doch die Worte, die er aus der Stimmung heraus seinen Freunden als letztes zugerufen hatte, begleiteten ihn schmerzlich ein Leben lang.

Waylon Jennings einzigartige Karriere und der Absturz

Waylon Jennings sollte nach jenem Tag im Februar 1959 eine beispiellose Karriere als Sänger und Songschreiber vollziehen. Neben Johnny Cash, Kris Kristofferson und Willie Nelson, mit denen er in den 80er Jahren auch als The Highwaymen zusammenarbeitete, zählt er zu den Ikonen der Country Music.

Er steht auf Platz 11 der All Time Best Country Stars. Doch hatte der Ruhm, wie bei so vielen Stars, auch seine Schattenseiten. In einem Interview 1994 gab Waylon Jennings offen zu, über 20 Jahre lang drogenabhängig gewesen zu sein, den Konsum nun jedoch eingestellt zu haben. Zusätzlich quälte seinen geschwächten Körper eine schwere Diabetes-Erkrankung, die schließlich sogar dazu führte, dass ihm ein Fuß amputiert werden musste.

An der Zeremonie zur Aufnahme in die Country Music Hall of Fame, drei Monate vor seinem Tod, konnte er selbst bereits nicht mehr teilnehmen, sein Sohn Shooter nahm die Auszeichnung für seinen Vater in Empfang. Mit nur 64 Jahren verstarb Waylon Jennings schließlich am 13. Februar 2002 und fand auf dem Mesa Cemetery in Mesa, Arizona, seine letzte Ruhe.

Sicher werden jetzt an seinem 80. Geburtstag weltweit Fans seiner Gedenken. Waylon Jennings Werk bleibt bis in die Ewigkeit bestehen, Songs, wie "I'm A Ramblin' Man" oder "Good Heartes Woman" werden noch immer von Künstlern weltweit gespielt und an diesem Tag wahrscheinlich mit noch etwas mehr Ehrfurcht und Respekt.

Anmelden

Haralds Avatar
Harald antwortete auf das Thema: #58263 5 Jahre 9 Monate her
für mich ist Waylon einer der wichtigsten Musiker, welche mich Mitte der 70 iger Jahre überhaupt zur Countrymusic gebracht haben. Eine Musik und eine Stimme, die der damals aufkommenden Discokacke etwas entgegen zu setzen hatten. Vor allem die Liveversion mit Willie: "Good hearted Women" Für mich heute noch einer der besten Songs überhaupt. Und auf Grund dieses Songs habe ich damals meine zweite LP, welche ich jemals gekauft habe, von Waylon.(die erste war eine LP von Good old Johnny)
Waylon, ich werde dich nie vergessen und höre heute noch sehr oft deine Songs. Und egal ob von dir alleine, mit Willie oder den Highwaymen.
Wenn auch dein Konzert in Stuttgart(war glaube ich 1980 beim Marlboro Festival ) grottenschlecht war, so dass dich sogar die gefühlt 99% amerikanischer Soldaten ausgepfiffen haben)
Aber jeder hat einmal einen schlechten Tag)
R.I.P Waylon

Harald