Chris Janson - Buy Me a Boat

CD Cover: Chris Janson - Buy me a Boat

Frech, frisch und vor allem rockig - so könnte man das Debüt-Album "Buy Me a Boat" von Chris Janson beschreiben. Der 29-Jährige ist in Perryville, Missouri aufgewachsen und zog nach der High-School in die Music City nach Nashville. Zum ersten Mal von sich Reden machte der Vater zweier Kinder im Jahr 2009. Damals schrieb und nahm er zwei Duette mit Holly Williams auf. Es folgten weitere Kollaborationen unter anderem mit Tim McGraw, Justin Moore, Hank Williams, Jr. und "JB and the Moonshine Band". Dabei scheint Janson von den Großen einiges gelernt zu haben.

Der Titeltrack und gleichzeitig erste Singleauskopplung des Albums "Buy Me a Boat" kletterte in den US-Country-Charts auf Platz Zwei. Mit diesem Song macht mit leichtfüßiger Rockattitüde deutlich, dass er nach Erfolg lechzt: "Money can't buy happiness. But it could buy me a boat, it could buy me a truck to pull it." Nicht zuletzt will er es so auch seinen Kritikern zeigen: "They call me redneck, white trash and blue collar. But I could change all that if I had a couple million dollars".

Die Platte besticht mit ihren harten Country-Rock-Sounds. Mal bei Spaß-Nummern wie in "Power of Positive Drinkin'", ein Song über den Effekt von ein, zwei oder auch Mal ein paar mehr Bier, oder mit rotzigem Riff und gemeinsam mit Country-Star Tim McGraw religiös angehauchten "Messin' With Jesus". Frische Sounds packt Janson in "Right In The Middle": Mit Rap- und HipHop-Passagen zusammen mit harten Gitarrenriffs bewegt sich der Song irgendwo zwischen Nu-Metal und Country - eben "Right In The Middle". Sprechgesang-Parts finden sich neben treibende Gitarrenlicks und bluesiger Mundharmonika auch in "Back In My Drinkin' Days".

Dass Chris Janson auch leisere Töne anschlagen kann, beweist er in "Under The Sun", dem schmachtenden Lovesong "Holdin' Her" mit Akustikgitarren-Parts oder der einfühlsamen, klavierbegleiteten Ballade "Where You Come In". Natürlich darf auf so einer runden Country-Rock-Platte ein Song über die Girls nicht fehlen. Diese Aufgabe übernimmt "Save A Little Sugar" mit klassischem Bild: "In your t-shirt, boots and an old pair of blue jeans. Girl it ain't no fair. You know I wanna go there. Baby save a little sugar for me."

Den Abschluss des 11-Track starken Debüts von Chris Janson bilden der klassische Country-Song "Yeah It Is" und das rockige "White Trash", das zum Abschluss nochmals wie ein Statement gegen seine Hater wirkt.

Fazit: Mit 29 ist Chris Janson - wenn man sich die Musiklandschaft derzeit anschaut - mit seinem Debüt etwas spät dran, aber es hinterlässt tiefen Eindruck. Gekonnt kombiniert er klassischen Country-Rock mit modernen Einflüssen. Ein erstklassiges Debüt, das Lust auf mehr macht. Absolut hörenswert.

Label: Warner Bros. Nashville (hier nicht veröffentlicht) VÖ: 30. Oktober 2015
01 Buy me a Boat
02 Power of Positive Drinkin'
03 Under The Sun
04 Holdin' Her
05 Messin' With Jesus (mit Tim McGraw)
06 Right In The Middle
07 Save A Little Sugar
08 Back In My Drinkin' Days
09 Where You Come In
10 Yeah It Is
11 White Trash

Anmelden