Gram Parsons Leben glich einer bunte Funken werfender Feuerwerksrakete: kurz aber beeindruckend. 26 Jahre wurde der 1946 in Florida geborene Musiker nur alt, am 19. September 1973 starb er in einem Hotelzimmer in dem Kaff Joshua Tree inmitten der kalifornischen Mojave Wüste.
Gram Parsons Vermächtnis umfasst seine Beiträge für die Byrds ("Sweetheart Of The Rodeo"), für die "Flying Burrito Brothers" und auch für die Rolling Stones ("Exile On Main Street"). Als Solo-Künstler hält die Hinterlassenschaft lediglich zwei Alben parat: "GP" (1973) und "Grievous Angel" (1974), dessen Veröffentlichung Parsons nicht mehr erlebt. So klein Parsons Testament quantitativ auch sein mag - seine Bedeutung für die Musikgeschichte ist dennoch kaum zu unterschätzen. Beim Durchhören der zwei CDs wird klar, welch herausragender Sänger und Songschreiber dieser sensible Drogen-Apostel gewesen ist. Nicht umsonst ist für viele Kritiker Gram Parsons der Erfinder des Country-Rock. Doch selbst diese Ehrung wird dem auf den Namen Ingram Cecil Connor III getauften Musiker nicht gerecht. Melodien wie in dem soulig-wehmütigen "She", in der Ballade "In My Hour of Darkness" oder in dem Rock 'n' Roll-lastigen "Still Feeling Blue" scheint sich Parsons direkt aus dem Himmel gepflückt zu haben. Beschreiben hilft hier nicht weiter, das muss man hören.
"Grievous Angel" stellt neben Parsons sansoweichen Tenor auch die damals noch junge - aber auch damals schon leidenschaftliche - Stimme von Emmylou Harris in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihr schwingt sich der kummervolle Engel in die Höhen des Country-Rock, stimmt er Songs wie das von Nazareth zur traurigen Berühmtheit geschmachteten "Love Hurts", "Hearts On Fire", "I Can't Dance" oder die launige Revue-Nummer "Ooh Las Vegas" an. Letzterer Song deutet an, wie Gram Parsons Karriere ohne Whisky und Drogen verlaufen hätte können. Er hätte ein neuer, schöner, talentierter Elvis werden können. Er hätte die Welt aus den Angeln heben können. Er hätte Geschichte schreiben können. Er hätte die Musik revolutionieren können. Er hätte ...
Dieses Schmuckstück für jede CD-Sammlung ist bei aller musikalischer Schönheit gleichzeitig auch ein traurig stimmender Beweis für ein weggeworfenes, den Drogen geopfertes Leben. Was bleibt sind rund zwei Dutzend Songs, 18 Alternate Versionen (die teilweise besser klingen als die veröffentlichten Songs), etliche hübsche Bilder und die sanfte, über seine Musik referierende Stimme eines amerikanischen Twens. Alles das ist hier versammelt.
Fazit: Eine Box wie ein Monument: Schön, edel und alles da, was Gram Parsons in seinem kurzen Leben zur Legende werden ließ.
Label: Rhino (Warner) | VÖ: 21. Juli 2006 |
Titelliste
Links
Disc 1 | Disc 2 | ||
01 | Still Feeling Blue (Remastered Album Version) | 01 | Return of the Grievous Angel (Remastered Album Version) |
02 | We'll Sweep Out The Ashes In The Morning (Remastered Album Version) | 02 | Hearts on Fire (Remastered Album Version) |
03 | A Song for You (Remastered Album Version) | 03 | I Can't Dance (Remastered Album Version) |
04 | Streets of Baltimore (Remastered Album Version) | 04 | Brass Buttons (Remastered Album Version) |
05 | She (Remastered Album Version) | 05 | $1000 Wedding (Remastered Album Version) |
06 | That's All It Took (Remastered Album Version) | 06 | Medley Live From Northern Quebec (A) Cash On The Barrelhead (B) Hickory Wind (LP Version) |
07 | The New Soft Shoe (Remastered Album Version) | 07 | Love Hurts (Remastered Album Version) |
08 | Kiss the Children (Remastered Album Version) | 08 | Ooh Las Vegas (Remastered Album Version) |
09 | Cry One More Time (Remastered Album Version) | 09 | In My Hour of Darkness (Remastered Album Version) |
10 | How Much I've Lied (Remastered Album Version) | 10 | Return of the Grievous Angel (Remastered Remix) |
11 | Big Mouth Blues (Remastered Album Version) | 11 | Hearts on Fire (Remix) (Remastered) |
12 | GP Radio Promo (She=:30/Cry One More=:15/Big Mouth Blues=:15 | 12 | Did You Sing "Hickory Wind" At The Grand Ole Opry? |
13 | How Did You Meet Emmylou Harris? | 13 | What Difference Do You See Between Pure Country And Country Rock? |
14 | What Is The Story Behind "A Song For You" | ||
15 | What Is The Story Behind "The New Soft Shoe" | Disc 3(Auszug) | |
16 | WBCN Interview With Maxine Satori (3/73) Part 1 | 01 | She (Alternate Version) |
17 | Widowmaker (Remastered Version) | 02 | That's All It Took (Alternate Version) |
18 | WBCN Interview With Maxine Satori (3/73) Part 2 | 03 | Still Feeling Blue (Alternate Version) |
19 | Love Hurts (w/ Emmylou Harris) (Remastered Version) | 04 | Kiss the Children (Alternate Version) |
20 | Sin City (Remastered Version) | 05 | Streets of Baltimore (Alternate Version) |