Malibu Storm - Malibu Storm

CD Cover Malibu Storm - Malibu Storm
amazon
jpc
Downloaden bei iTunes
Leider nicht verfügbar
Redaktionswertung CD von der Redaktion nicht bewertet
Userwertung

Nein, Sie sehen nicht doppelt: Die beiden ebenso hübschen wie identischen Damen, die Sie da auf dem Cover der selbstbetitelten Debüt-CD von Malibu Storm anlächeln, sind tatsächlich Zwillingsschwestern. Das behaupten zumindest für gewöhnlich gut informierte Quellen. Allerdings Schwestern mit verschiedenen Nachnamen. Dana Burke und Lauren Mills, beide anfang 20 und seit frühster Jugend fleißig an Banjo, Fiddle und ihren Gesangsharmonien zu Gange. Und der junge Mann, der da ein wenig bedröpelt (so sagt man in Hamburg) dreinblickt, das ist ihr kleiner Bruder, Michael. Der wiederum heißt mit Nachnamen Alden, singt und spielt den Bass. Zusammen haben die drei aus Kalifornien schon so manchen Bluegrass-Nachwuchswettbewerb für sich entschieden.

Gesungen haben die drei wahrscheinlich schon in der Krippe, als Gruppe treten sie seit neun Jahren auf, ihr Debütalbum erscheint nun bei Rounder Records: In der langen Geschichte der Familienbanden im Country wollen Malibu Storm ab sofort ganz vorne mitmischen. Gleich ihre erste Single, "Photograph" stieg in den US-Country-Charts bis in in die Top Ten. Nicht schlecht, für einen Newcomer. Und reichlich ungewöhnlich, handelt es sich bei Nummer doch um eine Coverversion, eines Hits der frühen 80er Jahre - einst mitkomponiert von Robert "Mutt" Lange, besser bekannt als Shania Twains Produzent und Gatte. Seinerzeit eingespielt von den US-Hardrockern Def Leppard.

Malibu Storms große Stärke sind die exzellenten Harmoniegesänge des Geschwisterpaars Dana und Laura: Bei Beth Nielson Chapmans banjofideler "Old Hickory Lake" oder dem Klassiker "Working In A Coalmine" verschmelzen die Stimmen zu einem großen Ganzen, sind aber immer noch ortbar und doch so viel mehr als nur die Summe der einzelnen Teile. Produzent Mark Bright (produzierte unter anderem Jo Dee Messina, Rascal Flatts) hat den Geschwistern einen modernen Bluegrass-Sound verpasst: Ohr- und radiofreundliche Nummern wie "The Bird Song", "Takin' The Wheel" oder "Hammer And Nails" wechseln sich ab mit dem Fiddlefreudigen Instrumental "Clover" aus der Feder von Lauren Mills. "Long Way To Fall" ist lupenreiner Uptempo-Countrypop mit Chartappeal, das könnten sogar Bon Jovi-Fans lieben.Einmal darf auch Bruder Michael die Leadstimme übernehmen: "Light In Your Eyes" - sollte es mal Familienkrach geben - notfalls könnte der das auch alleine schaffen.

Fazit: Bluegrass aus Nashville mit der Sonne Kaliforniens: Ein vielversprechendes Debüt einer jungen Band. Fans jungen New Countrys oder poppigen Bluegrass' können mit Malibu Storm wenig falsch machen. Vorausgesetzt, sie nehmen mal die Nickel Creek oder Dixie Chicks-CDs aus dem Player.

Label: Rounder (in-akustik) VÖ: 20. August 2004

  • Titelliste

  • Links

01 The Bird Song 07 Clover
02 Photograph 08 Old Hickory Lake
03 I'd Be With You 09 Working In a Coal Mine
04 Light In Your Eyes 10 Hammer and Nails
05 Long Way to Fall 11 Takin' The Wheel
06 Faith Give Me a Little More... 12 Some People's Lives


Leider noch keine Links verfügbar


Anmelden