60 Jahre und ein Bisschen leise: Don Williams macht seinem Ruf als der sanfte Riese des Country erneut alle Ehre. "My Heart To You" ist Williams' erstes Album seit fünf Jahren (wenn man die 2002 erschienende Kompilation "Silver Turns to Gold" außer acht lässt). Eine behutsam instrumentierte und inWilliams' sanftem Bariton eingesungene, gelungene Mischung aus Coverversionen bekannter Songs (Eric Claptons "Wonderful Tonight" und Amanda McBrooms "The Rose") und Selbstgeschriebenen. Die European Edition des Albums liefert noch drei feine Bonus Tracks: Gordon Lightfoods wundervolles "If You Could Read My Mind", eine Liveversion des unverwüstlichen "Some Broken Hearts Never Mend" und eine samtweich gesungene, dennoch swingende Version des Fingerschnipp-Klassikers "Fever".
Obwohl einer der schnelleren Songs, hat selbst der Opener "Running In The Fast Lane" das Williams'sche Lebensmotto verinnerlicht: Das Leben mag noch so hektisch sein, doch es muss immer Zeit sein für die Menschen, die man liebt. Überhaupt: Laid back, einfach mal ruhig zurückgelehnt, da meistert man das Leben am besten. Vielleicht ist es diese sanft vorgetragene Weisheit, die seiner Musik innewohnt, die seinen Erfolg begründete. Nicht nur in seiner Heimat USA landete er Hits wie "Good Ole Boys Like Me", "Tulsa Time", "Love Is On A Roll", er trug den Country erfolgreich von Nashville hinaus in die Welt, nach Brasilien, Finnland, Zimbabwe gar. Auch Don Williams sechs selbstgeschriebene Songs auf "My Heart To You" schwelgen in Melancholie. Selten hat es verletzlich-romantischer unter einem Stetson hervorgesungen: "Wenn das Leben um mich herum rasend schnell wird und ich unterzugehen drohe, dann rette mich vor der Stampede" bittet er in "One Like Me".
Höheren Mächten der Liebe begegnet er mit leichtem Augenzwinkern: "You're my pepper, you're my salt, my favourite tea" heißt es im Titeltrack. Manchmal macht die Liebe gar sprachlos: "All die Worte, die ich gebrauchen könnte, würden es doch nie auf den Punkt bringen" heißt es in "When I'm With You". Also sagt es ist mit Roger Cook/Charles Chochrans "When I'm With You": "I'll hold you years from now, as I hold you tonight".
Fazit: Der "Gary Cooper der amerikanischen Musik" (Esquire Magazin) erfreut auf "My Heart To You" mit seiner melancholischen Auslegung des Country. Don Williams große Kunst ist, es jeden Song und jede Geschichte die er erzählt, so klingen zu lassen, als würde er aus vollstem Herzen fühlen, was er da singt. Das ist nicht die Musik, zu der die Insassen im Folsom Prison auf die Sitzbänke springen, oder für die raue Cowboy-Männerrunde, die ums Lagerfeuer kauert und Kaffee trinkt, so stark, dass Hufeisen darin nicht untergehen. Eher für einen verkuschelten Abend mit einem Glas guten Rotweins am knisternden Kaminfeuer mit der/dem Liebsten.
Label: AGR Television (Universal) |
VÖ: 3. Mai 2004 |
01 |
Running In The Fast Lane |
08 |
When I Am With You |
02 |
Fly Away |
09 |
Get Away |
03 |
I'll Be Faithful |
10 |
Wonderful Tonight |
04 |
Oh Misery |
11 |
Years From Now |
05 |
My Heart To You |
12 |
If You Could Read My Mind (Bonustrack) |
06 |
One Like Me |
13 |
If You Could Read My Mind (Bonustrack) |
07 |
The Rose |
14 |
Some Broken Heart Never Mend (Live) (Bonustrack) |