Alabama - Songs of Inspiration

CD Cover Alabama - Songs of Inspiration
amazon
jpc
Downloaden bei iTunes
Downloaden bei Muscload
Redaktionswertung Bewertung: 4 Sterne = gut
Userwertung
Zwei "Weihnachts"-CDs haben Alabama schon eingesungen - mit "Songs of Inspiration" kredenzt die Country-Institution jetzt das dritte Album mit Weihnachtsliedern. Durchaus berechtigt. Denn der neue Soundtrack für die Adventszeit aus dem Hause Alabama unterscheidet sich beträchtlich von den beiden Vorgängern.

Präsentierte das Quartett auf "Christmas" und "Christmas, Volume 2" klassische und moderne Weihnachtslieder im typischen Alabama-Sound - darunter Schmankerl wie "Christmas in Dixie" oder das unbedingt zu den schönsten Country-Weihnachtsliedern zählende "Christmas in Your Arms"- schlägt die Band bei "Songs of Inspiration" andere Töne an: ruhigere, gediegenere und, wie es der Titel schon andeutet, auch religiösere. Wobei man bei diesem Alabama-Album beim besten Willen nicht mehr von einer Band-Produktion reden kann. Es ist ein reines Randy Owen-Werk. Er produzierte die CD, arrangierte die Titel und schrieb dafür zwei neue Songs.

Vor allem aber brilliert Randy Owen wieder einmal als großartiger, seelenvoller, mit einer genauso warmen wie fulminanten Stimme gesegneter Sänger. Diese Stimme ist es, die den Hörer durch den Reigen der 15 Weihnachtslieder führt. Größtenteils handelt es sich dabei um amerikanischen Kirchenlieder und Gospels - Lieder wie "His Eye Is On The Sparrow", "In The Garden", "I Need Thee", "Rock of Ages" oder das immer wieder gern gehörte "Amazing Grace". Eingebettet in oft sparsam-akustischer, manchmal auch in opulenter, mit vielen Geigen verzierter Begleitung, schwingt sich der Alabama-Boss auf, um gleichsam von der Kanzel herab den Vorsänger zu geben.

Ein paar Lieder lang braucht man vielleicht, um sich an das klerale Sound-Ambiente zu gewöhnen. Doch so nach ein paar Liedern wirkt diese stimmgewaltige Seelenmassage: Man wird vielleicht entspannter, gelassener, zuversichtlicher und es wird einem dabei mit größter Wahrscheinlichkeit vorweihnachtlich warm ums Herz. Und genau darum geht es ja wohl bei Weihnachts-CDs oder?

Neben den verschiedenen amerikanischen Traditionals lässt Owen auch einen Import zu - nicht "einen", sondern "den" Klassiker schlechthin: "Silent Night" ("Stille Nacht"). Randy Owen macht sich so voller Inbrunst und dabei trotzdem irgendwie soulig oder bluesig an den X-Mas-Evergreen, dass man glauben könnte, das Lied sei in den Smokey Mountains in Tennessee entstanden - und nicht vor Urzeiten in den bayerischen Alpen. Respekt! Eine Meisterleistung!

Das gilt auch für die beiden letzten Songs der CD. Mit dem feierlichen "One Big Heaven" und vor allem dem mit einem dynamischen Tempowechsel und brillanten Musikerleistungen ausgestatteten Blues "Rain" unterstreicht Randy Owen hier sein Talent als Songschreiber. Neben Owen dürfen als Backgroundsänger übrigens noch seine Bandkumpels Teddy Gentry und Jeff Cook ran (Drummer Mark Herndon bleibt bei dieser CD etwas unchristlich Außen vor). Bei dem Blues-Gospel "I Am The Man Thomas" lässt er den mit einer dröhnenden Blechstimme schnarrenden Dr. Ralph Stanley als Leadsänger gelten. Ach ja, und dann wären da auch noch - es ist ja Weihnachten - ein paar putzige Kinderstimmen. Bei "Jesus Loves Me" sorgen sie für sopranen Zuckerguss. Vielleicht das einzige nicht ganz geglückte Song-Präsent von Owen & Co. zur Weihnacht 2006.

Fazit: Randy Owen arrangiert und interpretiert eine Reihe von christlichen Weihnachtsliedern und einigen neuen Songs - da wird einem auch ohne Glühwein warm ums Herz. Hand drauf!

Label: RCA Nashville (Sony) VÖ: 3. November 2006

  • Titelliste

  • Links

01 His Eye Is On The Sparrow 09 I Am The Man Thomas(mit Ralph Stanley)
02 In The Garden 10 Rock of Ages
03 Amazing Grace 11 In The Sweet By And By
04 How Great Thou Art 12 The Old Rugged Cross
05 I Need Thee 13 What Will I Leave Behind
06 Old Shep 14 One Big Heaven
07 Jesus Loves Me 15 Rain
08 Silent Night


Anmelden