The Mavericks - Mono

CD Cover: The Mavericks - Mono

Überaus produktiv sind The Mavericks ja gerade nicht: Ihr neues Album "Mono" ist - in 26 Bandjahren - gerade erst mal das siebte Studioalbum. Okay, die Band hat zwischen 2004 und 2012 eine längere Pause eingelegt. Dennoch setzt die aus Florida stammende Formation um Sänger und Songschreiber Raul Malo seit jeher mehr auf Qualität als auf Quantität.

Vor allem aber vertraut das grandiose Quartett auf einen eigenwilligen, höchst charmanten Mix aus Nostalgie, Roots-Country, Tex-Mex-Schmalz, rasanten Bläser-Sätzen und herzerweichenden Melodien. Und natürlich auf: die kuschelweiche Butterstimme von Raul Malo. Der Mann singt erneut wie von einem anderen Stern, wie eine kubanische Ausgabe von Roy Orbison - großartig!

Um diese Ausnahmestimme zum Leuchten zu bringen haben die Mavericks erneut ein Dutzend Songs stilecht und kompetent zusammengetragen. Größtenteils sind es Titel aus der Feder von Malo. Kein Wunder, er weiß schließlich am besten bei welchen Klängen und Melodien er zur Höchstform aufläuft. Mal legt er die Songs im temperamentvollen Tex-Mex an (wie beim Opener "All Night Long"); mal nah am rasanten Polka-Kitsch ("Summertime (When I'm With You")); mal drücken Malo & Co. auf die Tränendrüse ("Pardon Me"), mal mit beiden Beinen auf die Tube ("What You Do To Me"). Ob so oder so - jeder Song ist mit jeder Note in nostalgischen Gefilden geankert.

Da ist es nur konsequent, dass das von Niko Bolas (Neil Young, Melissa Etheridge) produzierte Album - wie im Titel versprochen - im guten, alten Mono-Format abgemischt wurde. Klar, man könnte der Band, die bereits 1996 für den jungen Klassiker "Here Comes The Rain" einen Grammy® gewann, für ihre musikalischen Zeitreisen nüchternes Kalkül vorwerfen. Außerdem fragen sich manch brave Country-Fans bei dem nie ganz ironiefreien Vortrag der Mavericks immer wieder: wie ernst nehmen die denn das überhaupt?

Diese bewusst in Kauf genommene Hörer-Verunsicherung ist vermutlich auch der einzige Grund dafür, dass die Mavericks bisher nie zum großen Karrieresteigflug angesetzt haben. Gut, der eine Grammy®, und Mitte der 90er Jahre kassierten sie auch noch zwei Mal den CMA-Award als "Vocal Group of The Year". Doch zum ganz großen Wurf hat es nie gereicht.

Vielleicht ja jetzt im "Mono"-Format. Das Album hat jedenfalls alles, was gute Musik auszeichnet. Neben hervorragenden Musiker- und Sänger-Leistungen und den neuen, alle zum Evergreen taugenden Songs spielen die Mavericks erneut virtuos auf der Gefühls-Klaviatur: Sie fordern zum Tanz auf, zum Träumen oder einfach nur zum Hinhören und Schwelgen. Wer dabei trotzdem noch Zweifel an ihrer Authentizität hegt, sollte sich nur mal "Fascinate Me" anhören. Das von Malo gemeinsam mit Pianist Jerry Dale McFadden geschriebene Rührstück gehört zu den schönsten Country-Balladen der jüngeren Vergangenheit. Mit der einzigen Coverversion klingt die CD flott und gut gelaunt aus: Doug Sahms zeitloses "Nitty Gritty" erstrahlt im neuen Gewand.

Fazit: The Mavericks sind wieder auf Retro-Trip - und erneut in bestechender Form. Großes Ohren-Kino

Label: Valory (Universal) VÖ: 20. Februar 2015
01 All Night Long
02 Summertime (When I'm With You)
03 Pardon Me
04 What Am I Supposed to Do
05 Stories We Could Tell
06 What You Do To Me
07 Let It Rain (On Me)
08 The Only Question Is
09 Out The Door
10 (Waiting For) The World to End
11 Fascinate Me
12 Nitty Gritty (Bonus Track)

Anmelden