Sie ist für Martin keine Unbekannte. Mit der seit 1992 mit Folk-Legende Paul Simon verheirateten New Yorkerin hat Steve Martin Ende 2013 schon das Album "Love Has Come For You" eingespielt - und glatt einen Bluegrass-Hit inklusive Grammy® ("Best American Roots Song") eingefahren. Schon alleine diese Umstände, diese Querverweise machen deutlich, dass es sich bei dem Live-Mitschnitt um eine ganz besondere CD handeln muss. Und: So ist es auch!
Schon beim launigen Intro "Katie Mae" wuchten die Akteure die künstlerische Messlatte auf ein hohes Level: A-Cappella-Gesangseinlagen, Banjo- und Fiddle-Feuerwerk, irres Tempo, maximale Präzision. Bei dem nachfolgenden "Jubilation Day" wird dieser Mix aus Folk, Bluegrass und Kreativität noch um eine gute Prise Humor gewürzt. Für den sorgt natürlich kein anderer als der Tausendsassa - Hollywood-Star, Stand-Up-Comedian, Buch-Autor, Songschreiber, Banjo-Ass - Steve Martin. Mit Wortwitz und Charme führt er durch den dreieinhalb Minuten langen Titel.
Letztendlich ist die Musik für den Spaßvogel Martin aber eine wichtige, eine seriöse Angelegenheit. Er ist mit Herz und Seele Banjo-Spieler; aber auch ein findiger und kundiger Bewahrer der amerikanischen Musik-Tradition. Weil sich Steve Martin aber nicht nur auf die Vorgaben der traditionellen Bluegrass-Musik verlässt sondern auch immer wieder neue, erfrischende Elemente in den Sound einbringt, setzt er Zeichen - und hat Erfolg. Gleich mehrere Grammys® hat der Erzkomiker bereits Zuhause in der Vitrine stehen.
Wer weiß, vielleicht wächst nach dieser Live-CD diese Sammlung weiter an? Das Zeug dazu hat der 19 Titel starke Tonträger jedenfalls. Unter der sensiblen künstlerischen Leitung von Produzent Peter Asher (Linda Ronstadt, James Taylor) servieren Martin, Brickell und die um einen Drummer ergänzten Steep Canyon Rangers die Höhepunkte der Martin-Alben "Love Has Come To You", "Rare Bird Alert" (Soundtrack aus dem Jahre 2011) und "The Crow: New Songs For The Five-String-Banjo" (2009). Also Titel wie "Fighter", "Hunger", "Sun’s Gonna Shine" und das wehmütige, von Edie Brickell herrlich gesungene "Remember Me This Way".
Vier bislang unveröffentlichte Titel runden den Reigen ab. Neben dem erwähnten Opener "Katie Mae" präsentiert der Act die drei weiteren Novizen en block gegen Ende des Konzertes: das flotte "Pretty Little One", das noch flottere, für gute Laune sorgende "Auden’s Train" und das temperamentvolle, ganz auf die Fiddle zugeschnittene "The Dance At The Wedding". Mit einer starken Performance von Steve Martin bei "Daddy Played The Banjo" findet das Album ihren finalen Höhepunkt. Man wäre gerne dabei gewesen...
Fazit: Bluegrass und Roots-Musik aber nicht verstaubt. Steve Martin & Co. zeigen in die Zukunft des Traditions-Genres. Für Liebhaber dieser Musikrichtung ein Muss.
Label: Rounder (Universal) | VÖ: 28. März 2014 |
Titelliste CD
Titelliste DVD
01 | Katie Mae | 11 | The Great Remember (For Nancy) |
02 | Jubilation Day | 12 | Sun's Gonna Shine |
03 | Get Along Stray Dog | 13 | When You Get to Asheville |
04 | Yes She Did | 14 | Pretty Little One |
05 | Love Has Come For You | 15 | Auden's Train |
06 | The Crow | 16 | The Dance At The Wedding |
07 | Fighter | 17 | Remember Me This Way |
08 | Sarah Jane And The Iron Mountain Baby | 18 | Pitkin County Turnaround / So Long Now |
09 | Hunger | 19 | Daddy Played The Banjo |
10 | Atheists Don't Have No Songs |
01 | Katie Mae | 13 | Sun's Gonna Shine |
02 | Daddy Played The Banjo | 14 | When You Get To Asheville |
03 | Jubilation Day | 15 | Shawnee |
04 | The Crow | 16 | Yes She Did |
05 | Get Along Stray Dog | 17 | Pretty Little One |
06 | Love Has Come For You | 18 | Auden's Train |
07 | Fighter | 19 | The Dance At The Wedding |
08 | Sarah Jane And The Iron Mountain Baby | 20 | Remember Me This Way |
09 | Stand And Deliver | 21 | Pitkin County Turnaround |
10 | Hunger | 22 | So Long Now |
11 | Atheists Don't Have No Songs | 23 | Katie Mae (Abspann) |
12 | The Great Remember (For Nancy) |