Bereits 2009 legte der grauhaarige Witzbold das Album "The Crow: New Songs fort he Five String Banjo" auf - und kassierte dafür 2010 einen Grammy in der Bluegrass-Abteilung. Um es vorweg zu nehmen: den verdient er sich auch für sein neues Album "Rare Bird Alert" verdienen.
Immerhin hält das gemeinsam mit den mehrfach ausgezeichneten Steep Canyon Rangers 13 exzellente Bluegrass-Tracks bereit. Den Auftakt bestreitet der von Steve Martin geschrieben Titeltrack. Ein Song, zu dem der Komiker während der Filmaufnahmen zu "The Big Year" im kanadischen British Columbia inspiriert wurde. In dem Film geht es um das Beobachten seltener Vögel unter Wettbewerbsbedingungen, Spaßvögel wie Jack Black und Owen Wilson stehen Martin dabei zur Seite. Wenn der Streifen nur halb so vergnüglich ausfällt, wie der Song, dann sollte man ihn keinesfalls verpassen.
Natürlich hält der Track keine sensationellen Besonderheiten parat. Genau genommen: nichts weiter als eine schöne, ins Ohr gehende Melodien, rasante Banjo- und Mandolinen-Passagen und einen strammen Rhythmus im oberen Tempobereich. Kurz: höchst solides, gefühlvolles Bluegrass-Handwerk. Doch mehr braucht es auch nicht. Steve Martin - so kreativ dieser aus Texas stammende Tausendsassa auch sein mag – vertraut auch in den weiteren Songs auf das solide Fundament der amerikanischen Roots-Musik. Neben den Bluegrass-Wurzeln erdet er seine Musik gleichermaßen auch im Folk. Diese Kombi ist nicht nur von Natur aus stimmig, artverwandt und sich gegenseitig ergänzend - sie bringt im Falle der CD "Rare Bird Alert" auch einige wundervolle Lieder hervor. Zum Beispiel das genauso skurrile wie getragene "Yellow-Backed Fly", das witzig-schöne "Go Away, Stop, Turn Around, Come Back" oder "Best Love", bei dem kein Geringerer als Ex-Beatle Paul McCartney eine Gastrolle übernimmt. Offenkundig mit viel Begeisterung.
Neben dem adeligen Paule präsentiert Steve Martin auch noch die drei von den Dixie Chicks als Special-Guests - in dem herrlichen Liebeslied "You" zeigen sie ihr beachtliches Können. Bei einer Frohnatur wie Steve Martin darf der Humor natürlich nicht zu kurz kommen. Beim superschnellen "Women Like to Slow Dance" (schöner Widerspruch) und bei dem spaßigen A-Cappella-Song "Atheists Don't Have No Songs" (böser Text) versprühen Martin & Co. geistreichen Frohsinn. Ein klasse Album!
Fazit: Wo Steve Martin drauf steht, ist Geist, Klasse und Humor einfach drin. Gemeinsam mit den grandiosen Musikern der Steep Canyon Rangers und illustren Stargästen legt er ein perfektes Bluegrass-Album vor. Ein Tipp: nicht die digitale Version kaufen, sondern die CD mit dem herrlich gestalteten Booklet und den köstlichen Liner-Notes - vom Meister höchstselbst verfasst.
Label: Rounder (in Deutschland nicht veröffentlicht) | VÖ: 15. März 2011 |
Titelliste
01 | Rare Bird Alert | 08 | You (with Dixie Chicks) |
02 | Yellow-Backed Fly | 09 | The Great Remember (For Nancy) |
03 | Best Love (with Paul McCartney) | 10 | Women Like to Slow Dance |
04 | Northern Island | 11 | Hide Behind a Rock |
05 | Go Away, Stop, Turn Around, Come Back | 12 | Atheists Dont Have |
06 | Jubilation Day | 13 | King Tut |
07 | More Bad Weather on the Way |